25. November 2025
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Die Chemnitzer Ex-Trainerin Gabriele Frehse, deren befristeter Vertrag als Nationaltrainerin Österreichs nach der Turn-WM in Jakarta abgelaufen war und die in Chemnitz weiterhin als Geschäftsführerin des TuS Chemnitz-Altendorf fungiert, bestätigte gegen über der Presse: "Wir als Verein haben beschlossen, dass wir Angelina zu ihrer eigenen Sicherheit, zur Sicherheit unserer Turnerinnen und des ganzen Finales (- der Deutschen Turn-Bundesliga; - die Red.) in Heidelberg nicht starten lassen werden". Weiter heißt es in einer entsprechenden Mitteilung, dass " ... der Verein betonte, dass die Entscheidung...

24. November 2025
Manila, PHI
Gerätturnen

Die Philippinen empfingen vom 20. bis 24. November im Manila Marriott Hotel in Pasay City Junioren aus aller Welt zu den 3. FIG-Junioren-Weltmeisterschaften im Kunstturnen. Die von der "Gymnastics Association of the Philippines" organisierte und von der International Gymnastics Federation (FIG) sowie der Asian Gymnastics Union (AGU) initiierte Veranstaltung wurde von männlichen Kunstturnern im Alter von 16 bis 18 Jahren und weiblichen Kunstturnerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren bestritten. Sehr spät, erst im Sommer 2025, war...

22. November 2025
Halle/Sa., GER
Gerätturnen

Am 20. November 2025, also vor exakt 100 Jahren, wurde im sächsisch-anhaltinischen Hohenmölsen die laut "Guinness Book of World Records" der Welt "älteste aktive Wettkampfturnerin" Johanna QUAAS geboren. Schon mit drei Jahren führte sie ihr Vater im Garten an selbstgebauten Turngeräten zu sportlicher Betätigung heran, die sie selbst in schwierigsten Zeiten des II. Weltkrieges, danach als Sportpädagogin, aktive Feldhandballspielerin und DDR-Meisterin sowie spätere Turntrainerin und Hochschullehrerin und die sie bis heute altersgerecht stets beibehielt.

22. November 2025
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Zumm Deutschen Turntag des DTB wurde am Wochende wurde mit dem Filderstädter Jürgen GARZIELLA (63) ein neuen Vizepräsidenten gewählt. Zuvor war der Deutsche Ex-Meister am Reck (1982, in Würzburg) über 20 Jahre hauptamtlich beim Turngerätehersteller SPIETH Gymnastics in Esslingen als Export-Manager tätig. Garziella ünernimmt damit im DTB-Präsidium die Stelle der zurückgetretenen Vizepräsidentin Spitzensport Ulla Koch.

18. November 2025
Markkleeberg, GER
Gerätturnen

Wie aus Kreisen ihrer Familie bekannt wurde, ist bereits am 16. Oktober 2025 eine der profiliertesten deutschen Sportmedizinerinnen, Frau Dr. med. habil. Gudrun FRÖHNER, in ihrer Heimatstadt Markkleeberg im Alter von 82 Jahren verstorben. Die einstige langjährige Verbandsärztin des Deutschen Turnverbandes  (DTV) der DDR und auch nach der politischen Wende hoch anerkannte Spezialistin auf dem Gebiet der Belastungsgestaltung junger Nachwuchssportler, arbeitete auch bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaften (IAT) in Leipzig. In den ersten Nachwendejahren...

17. November 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

17. November 2025
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

16. November 2025
Esslingen, GER
Gerätturnen

Russlands Olympiasiegerin und aktuelle Mehrkampfweltmeisterin Angelina MELNIKOWA hat nun auch die Starterlaubnis von der Deutschen Turnliga (DTL) für den letzten Saisonwettkampf der 1. Bundesliga der Frauen bekommen: Sie trat am Wochenemde in Esslingen im Team des TSV Tittmoning-Chemnitz an. Zuvor war sie im September 2025 schon beim vorletzten FIG-Challenge-Cup des Jahres in Paris zugelassen worden und gewann danach in Jakarta ihren zweiten WM-Mehrkampftitel. Diese im sportlichen Sinne zweifelsfrei weltbeste russische Athletin wurde von der Ukraine...

Pages