| 
            18-Mar-2005: 
              Seit 13.00 Uhr läuft die Weltcup-Qualifikation... | 
           
        
          
             
              
                
                
                  
                    | 
                       
                    
                     
                    
                      | 
                    
                      Die Zuschauer
                      in der Lausitz- Arena sahen einen Qualifikations-
                      Marathon, der aus deutscher Sicht mit 9 Finalteilnahmen
                      sehr erfolgreich ausging. Das Highlight setzte Fabian Hambüchen.
                      Als letzter Turner am Reck turnte er sich auf Platz 1 und
                      hat alle Chancen, das morgige Finale zu gewinnen. 
                    >>
                      Kurzberichte finden sie unter "Results/
                      Reports". 
                    >>
                      Qualifikation,
                      Männer    >>  Qualifikation,
                      Frauen | 
                   
                 
                
               
               | 
           
         
       
      
      
        
        
          
            
            17-Mar-2005:  
            Anreise ist heute abgeschlossen...   
              >> aktueller
              Zeitplan/Ablauf
                      
               "...jetzt kann's los 
            gehen!"                                            <<
              ... ältere News (Vorschau) | 
           
        
          
             
              
                
                  
                    | 
                       Die
                      ersten Gäste des bevorstehenden Weltcups waren
                      bereits am Dienstag die Delegationen der Top-Turnnation
                      China sowie Brasilien und Kanada. Hauptanreisetag war der Mittwoch, die letzten Gäste
                      aus über 40 Nationen werden reisten am Donnerstag an. 
                       
                        
                          | 
                               
                            Powerman  Abel DRIGG 
                            plant Sprungsensation am Ergojet
  | 
                          
                             Weltsensation
                            deutet sich an! 
                            Dabei nutzten die
                            Gäste bereits die vorzüglichen
                            Trainingsmöglichkeiten beim SC Cottbus. Die anwesenden Experten glaubten dabei ihren Augen
                            nicht zu trauen, als der einzige am Start
                            befindliche Kubaner Abel
                            Drigg - nach dem Rücktritt von Erik
                            Lopez die "Nummer 1" seines Landes - einen
                            lupenreinen Überschlag - Doppelsalto vorwärts
                            gestreckt (!) in den sicheren Stand stellte... ein
                            Sprung, den selbst Insider nicht für möglich
                            gehalten hätten. 
                            Einst vom Landsmann Driggs, von Felix
                            Rochè, in gehockter Version vor einem
                            Vierteljahrhundert auch hier in Cottbus erfunden,
                            hatte ihn Leszek Blanik
                            (POL) gebückt gezeigt und hatte Marian Dragulescu
                            (ROM) eine halbe Drehung beigefügt......  aber nun gestreckt...?!
                             Wahnsinn - 
                             - ein Super-Sprungfinale deutet sich an, wenn Drigg am
                            Freitag die Qualifikation übersteht...!  | 
                         
                       
                      
                        
                          | 
                               
                            
                            ...
                            live, ab 22.15 Uhr
  | 
                          Ronny
                            als TV-Weltcup-Botschafter 
                      Am Vorabend vor der Qualifikation wird Ronny
                      Ziesmer gewissermaßen auch als Turnier-Botschafter
                      agieren, wenn er in der abendlichen Live-Sendung
                      "AKTE 05" von 
                      SAT 1, (Donnerstag,
                            17. März, 2005 um 22.15 Uhr)  beim Moderator Ullrich Meyer nicht nur Rede und Antwort zu
                      seiner Person stehen wird, sondern die Zuschauer auf das
                      bevorstehende sportliche Highlight hinweisen wird. 
                            >> ...
                            siehe GYMmedia-Bericht (17.03.2005)  | 
                           
                          
                           | 
                         
                       
                      Turnen
                      im TV - das gibt's auch in der ARD
                      und zwar am Samstag für eine Stunde ab 16.55 Uhr beim RBB
                      (Berlin Brandenburg);  auch ein ZDF-Team hat
                      sich angesagt und dreht sowohl für das Aktuelle
                      Sportstudio am Samstag Abend wie auch für einen
                      umfänglichere Berichterstattung in der ZDF-Sportreportage
                      am Sonntag. 
                      Selbst RTL vollzieht
                      wohl eine Weltcup-Turnpremiere, und will in seinen
                      aktuellen Sonntagssendungen von Ronny Ziesmers
                      Weltcup-Besuch berichten...! 
                      | 
                
                   
                
                  
                    
                      
                
                          | 
                              
  | 
                
                    
                  
                             
                            "...
                            von uns aus
                            könnte es eigentlich losgehen. 
                            Die Ergebnisse der Qualifikation sind dann am
                            späten Freitag hier zu finden. 
                             
                            Samstag, Sonntag berichtet dann unser Online-Partner
                            GYMmedia unter www.gymmedia.de
                            in Partnerschaft mit unserer Event-Website. 
                            Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher in der
                            Lausitz-Arena!" 
                            Sylvio KROLL 
                            Turnierdirektor  | 
                         
                     | 
                   
                 
               
               | 
           
         
       
      
      
        
        
          
            
            14-Mar-2005: Der 
            Countdown läuft - deutsches Aufgebot konkretisiert  
                          
              >> aktueller
              Zeitplan/Ablauf | 
           
        
          
             
              
                
                  
                    | 
                       Cheftrainer
                      Andreas Hirsch hat neben dem bereits gesetzten Fabian
                      Hambüchen
                      (Wetzlar) vier weitere Turner für den zweiten Weltcup des
                      Jahres am kommenden Wochenende in Cottbus nominiert. 
                      Nach einem Überprüfungswettkampf in Kienbaum entschied
                      sich der Berliner für den Einsatz von Lokalmatador Robert
                      Juckel (Cottbus/Seitpferd,
                      Ringe, Reck),  Matthias
                      Fahrig (Halle/Boden, Sprung), Rene
                      Piephardt
                      (Cottbus/Barren, Pferd), 
                      und Christian Berczes
                      (Halle/Ringe). An jedem Gerät dürfen pro Nation zwei
                      Turner in Cottbus starten. 
                      | 
                
                    
                       
                        
                      Hirsch konkretisiert  
                      deutsches Aufgebot 
                 | 
                   
                  
                    
                      Von
                      der Qualifikation befreit war der Olympia-Siebte Fabian Hambüchen,
                      der wie beim «American Cup» in Nassau am Reck, an Boden
                      und Barren an den Ablauf gehen soll. «Der
                      Weltcup kommt sehr früh. Wir dürfen in Cottbus
                      keineswegs die Stabilität wie beispielsweise bei den
                      Olympischen Spielen erwarten. Aber ich rechne schon mit
                      einigen Finalteilnahmen», erklärte Hirsch. 
                      Neben Hambüchen am Reck traut
                      er auch Fahrig beim Sprung und Juckel
                      am Reck durchaus den Einzug in die Endkämpfe der besten
                      Acht zu. 
                      
              Flexible Weltcup-Organisatoren.... TV-Reckchance für Hambüchen 
                      Wegen der einstündigen ARD-Übertragung am ersten
                      Weltcuptag haben die Cottbuser Organisatoren um
                      Turnier-Direktor Sylvio Kroll entschieden, das
                      aussichtsreichste Gerät von Deutschlands Turnhoffnung
                      Fabian Hambüchen, das Reck,
                      den TV-Sendern bereits am Samstag anzubieten. 
                      Somit sind die Highlights der Gastgeber besser auf beide
                      Tage verteilt, könnten doch dann am Sonntag auch
                      Lokal-Matador Robert Juckel an
                      den Ringen und mit guten Finalhoffnungen auch der
                      dynamische Hallenser Matthias Fahrig aussichtsreich am
                      Sprung starten. 
                      "Somit haben wir für eine
                      gute Verteilung der Leckerbissen für unser Publikum
                      gesorgt und für die Medien gesorgt", so Sylvio
                      Kroll. 
                      Erstmals wird auch der seit seinem vor-olympischen
                      Trainingsunfall im Vorjahr gelähmte Cottbuser Turner Ronny
                      
                      
                      Ziesmer
                       wieder einen
                      internationalen Turnwettkampf nicht nur passiv besuchen:
                      Als Wettkampfsprecher will er die Veranstalter auch aktiv
                      unterstützen... 
                      Obwohl die eben
                      erfolgte Absage der rumänischen Stars die Cottbuser
                      Organisatoren schon ziemlich getroffen hat - nach
                      Dragulescu zogen nun auch die beiden Frauenspitzen
                      Catalina Ponor und Monica Rosu ihren Start zurück - wird
                      an beiden Weltcuptagen Turnkunst vom Feinsten
                      geboten.  
                      Russlands Topstar Anna Pawlowa
                      - Qualifikation vorausgesetzt - geht an beiden
                      Wettkampftagen (außer Stufenbarren) an die Geräte.           
                      (... aktuelle Teilnehmerliste: Siehe oben, unter "PARTICIPANTS")
                      
                     | 
                   
                  
                    | 
                       >>
                      Hier erhalten Sie einen überblick über alle Weltcups der
                      laufenden Serie:  
                      >> Weltcup-Männer 
                      //  >> Weltcup-Frauen   | 
                   
                 
                
               
               | 
           
         
       
      
      
        
        
          
            | 
            13-Mar-2005: 
              Antenne Brandenburg: Ronny "on Air"... powert für's
              Turnier | 
           
        
          
             
              
                
                
                  
                    | 
                        
                      
                    
  | 
                    Bei
                      seinem Heimatsender "Antenne Brandenburg" (99.7)
                      sitzt Ronny Ziesmer heute Moderator Jürgen Büsselberg von 11 bis 13 Uhr am Mikrofon
                      gegenüber und gibt erstmals nach seinem Unfall am 12. Juli 2004 ein solch umfangreiches Interview. So wie schon vor seiner Benefiz-Gala im Dezember möchte auch jetzt Ronny durch persönlichen Einsatz etwas für "sein" Turnier - den am kommenden Wochenende stattfindenden
                      Weltcup "TURNIER DER MEISTER" tun: "Ich werde dort auch als Wettkampfsprecher mitarbeiten und freue mich tierisch auf das Wiedersehen mit meinen
                      Leuten", so der Ex-Internationale, der im Vorjahr dort noch selbst mitten in der Weltklasse an die Geräte ging... 
                      Auch dem rbb-Fernsehen gab Ronny ein Interview, das in der heutigen Sport-Abendsendung ausgestrahlt wird. 
                      "Ich möchte schon, dass man dieses phantastische
                      Weltklasse-Turnier stärker in der Öffentlichkeit
                      wahrnimmt, wie überhaupt unsere Sportart Kunstturnen viel
                      stärker in die Offensive gehen sollte - weil sie einfach
                      atemberaubend schön ist!  | 
                   
                 
                
               
               | 
           
         
       
      
      
        
        
          
            | 
            08-Mar-2005: 
              Statt Dragulescu Tsolakidis;  der DTB benennt
              Frauenaufgebot.... | 
           
        
          
             
              
                
                  
                    | 
                         
                      
                      Annika Pfeffer
                      
                    
  | 
                    
                       Zehn Tage vor
                      dem Cottbuser Weltcup registrieren die Lausitzer
                      Veranstalter noch einige namentliche Änderungen: 
                      Leider verzichtet Rumäniens Top-Star Marian Dragulescu,
                      dafür kommt sein Landsmann Razvan
                      Selariu aus dem olympischen Bronzeteam, der in
                      Athen nur knapp das Sprungfinale verpasste. 
                      Die Griechen schicken Vasileios
                      Tsolakidis, der spätestens seit seinem
                      EM-Titel 2002 in Patras zu den internationalen
                      Barrenvirtuosen zählt. 
                       
                      
                        
                          | Der
                            Deutsche Turner-Bund gab mit Annika
                            Pfeffer und Kim
                            Bui nun auch seine Weltcup-Debütantinnen
                            bekannt. Beide Turnerinnen standen noch vor knapp
                            einem Jahr im JEM-Aufgebot, belegten Rang 10 mit der
                            Mannschaft und Annika Pfeffer wurde 16. im Mehrkampf
                            der europäischen Juniorinnen. | 
                          
                               
                            
                            Kim BUI
  | 
                         
                       
                      << ...
                      weiter Vorschau-News 2005 
                       
                 | 
                   
                
                 
                
               
               | 
           
         
       
      
      
      
       |