ALLE
WELTMEISTER-PAUSCHENPFERD |
 |
Alle
Pauschenpferd-Weltmeister |

English
|
Gleich drei Turner wurden bei den ersten Weltmeisterschaften 1903 in Antwerpen
als Pauschenpferd-Beste mit je 18,00 Punkten geführt:
Die beiden Franzosen
Georges Dejaeghère
und Joseph Lux
sowie der Holländer Thyssen.
In den dreißiger Jahren beherrschten besonders die Schweizer Mack, Reusch
und Stalder
das Stützgerät.
|
|
Nach den sowjetischen Turnern Schaginjan
und Schachlin in
den Fünfzigern; war es besonders der Slowene
Miroslav Cerar der von 1962 bis 1970 dreimal
in Folge Weltmeister wurde. Ihm folgte mit der gleichen Anzahl der Pauschenkünstler
Zoltan Magyar
(HUN).
Nach wechselnden sowjetischen, deutschen und ungarischen Weltmeistern der
achtziger Jahre, den Ausnahmekönnern Pae
(PRK) und Li, Donghua
bestimmte lange der Rumäne Marius Urzica
die absolute Weltspitze an diesem
Gerät, obwohl der Olympiasieger von Sydney erst einmal (1994) Weltmeister
war, bevor er 2001 und 2002 erneut triumphierte. Der Weltmeister von 1999 und damalige Weltranglisten-Erste Alexej
Nemow (RUS) war jedoch 2001 und 2002 außer Form. So gab es erstmals wieder nach zehn
Jahren zwei Titelträger in Anaheim 2003 - und beide kamen aus
Asien:
TENG,
Haibin (CHN)
und Takehiro Kashima
(JPN). Letzterer holt Bronze in Melbourne 2005, der Sieger war
Xiao,
Qin aus China, der seinen Titel
2006 in Aarhus souverän verteidigte und in Stuttgart den Hattrick
schaffte!
Zhang Hongtao sicherte die chinesische
Pferdhoheit 2009 mit dem Gewinn des 6. Titels!
Den letzten ungarischen Pferdtitel gewann in der Ahoy-Arena
Zsolt Borkai - an
derselben Stelle, 23 Jahre später, dann wieder ein ungarischer Triumph:
Krisztian BERKI,
der
2014
in Nanning sich zum dritten Male die WM-Krone am Pauschenpferd
sicherte
Als erster Pferd-Weltmeister Großbritanniens schrieb sich 2015 in Glasgow Max Whitlock ins Geschichtsbuch ein und meisterte auch souverän 2017 in Montreal seine erfolgreiche Titelverteidigung ...
2018 in Doha verhindert XIAO, Ruoteng den Hattrick des Briten Whitlock und sichert nach 9 Jahren wieder einen chinesischen Pferderfolg!
2019
(Stuttgart): Whitlock triumphiert in seinem 4. WM-Finale zum dritten
Mal und holte bisher jedesmal eine Medaille - Titelverteidiger XIAO war
in der Qualifikation gestürzt! |
WM
Männer PAUSCHENPFERD (1903 - 2019) |
>
next
(SR)
|
|
Jahr |
 |
 |
 |
-
alle
Finalisten
|
2019
Stuttgart
GER
|
WHITLOCK, Max
(GBR) (7.0) - 15,500 |
LEE Chih Kai (TPE)
(6.5) - 15,433 |
McCLENAGHAN,
Rhys (IRL)
(6.4) - 15,400 |
4. Zou, Jingyuan (CHN)
5. Kazuma Kaya (JPN)
6. Cyril Tommasone (FRA)
7. Shiao, Yu-Jan (TPE)
8. David Belyavsky (RUS)
9. Daiki Hashimoto (JPN)
|
2018
Doha
QAT |
XIAO, Ruoteng
(CHN) - 15,166 |
WHITLOCK, Max
(GBR) - 15,166 |
LEE, Chih Kai
(TPE) -14,966
|
4. Samuel Mikulak (USA
5.Nariman Kurbanow (KAZ)
6. Nikita Nagorny (RUS)
7. David Beljawski (RUS)
8. Cyril Tommasone (FRA)
|
2017
Montreal
CAN
|
WHITLOCK, Max
(GBR) - 15,441 |
BELYAVSKIY,David (RUS) - 15,100 |
XIAO,Ruoteng
(CHN)-15,066 |
4. Alex. Naddour (USA)
5. Harutyun Merdinyan(ARM)
6. WENG, Hao (CHN)
7. Oleg Wernjajew (UKR)
8. Saso Bertoncelj (SLO)
|
2015
Glasgow
GBR |
WHITLOCK, Max
(GBR) |
SMITH, Louis
(GBR) |
MERDINYAN, Harutyun (ARM)
KAYA, Kazuma
(JPN) |
4. --
5. V. Hidvgi (HUN)
6. O. Wernjajew (UKR)
7. A. Naddur (USA)
8. R. Seligman (CRO)
|
2014
NANNING
CHN |
BERKI, Krisztian
(HUN) |
UDE, Filip
(CRO) |
TOMMASONE, Cyril (FRA) |
4. S. Bertoncelj (SLO)
5. R. Seligmann (CRO)
6. A. Naddour (USA)
7. A. Likhovitski (BLR)
8. D. Keatings (GBR)
|
2013
Antwerp
BEL |
KAMEYAMA, Kohei
(JPN) |
CORREL, Daniel (MEX)
Max WHITLOCK (GBR) |
- |
4. Zhang, Hongtao (CHN)
4. A. Busnari (ITA)
6. R. Seligman (CRO)
7. M. Petrow (RUS)
8. P. Sellathurai (AUS)
|
2011
Tokyo
JPN |
BERKI, Krisztian
(HUN) |
TOMMASONE, Cyril (FRA) |
SMITH, Louis (GBR) |
4. V. Hidvegi (HUN)
5. K. Uchimura (JPN)
6. P. Sellathurai (AUS)
7. S. Bertoncelj (SLO)
7. TENG, H (CHN)
|
2010
Rotterdam
NED |
BERKI, Krisztian
(HUN) |
SMITH, Louis
(GBR) |
SELLATHURAI
Prashanth (AUS) |
4. C. Tommasone FRA)
5. F. Ude (CRO)
6. H. Merdinyan (ARM)
7. D. D. Truyens (BEL)
8. S. Bertoncelj (SLO)
|
2009
London
GBR |
ZHANG Hongtao
CHN |
BERKI, Krisztian
(HUN) |
SELLATHURAI
Prashanth (AUS) |
4. C. Tommasone (FRA)
5. T. McNeill (USA)
6. F. Koczi (ROU)
7. R. Seligman (CRO)
8. L. Smith (GBR)
|
2007
Stuttgart
GER |
XIAO,
Qin (CHN) |
BERKI, Krisztian
(HUN) |
SMITH, Louis (GBR) |
4.
YANG, Wei (CHN)
5. H. TOMITA (JPN)
6. A. ARTEMEV (USA)
7. D. KEATINGS (GBR)
8. Alexei IHNATOVICH (BLR)
|
2006
Aarhus |
XIAO,
Qin (CHN) |
P.
Sellathurai
(AUS) |
Alexander
Artemev (USA) |
4. N. Krjukow (RUS)
5. Feng, Jing (CHN)
6. F. Koczi (ROU)
7. H. Tomita (JPN)
8. R. Seligman (CRO)
|
2005
Melbourne |
Xiao,
Qin (CHN) |
Ioan
Suciu (ROU) |
Takehiro
Kashima (JPN) |
|
2003
Anaheim
(USA) |
TENG,
Haibin
(CHN)
T. Kashima (JPN) |
- |
Nikolai
Krjukow (RUS) |
- |
2002
Debrecen
HUN |
M.
Urzica (ROU) |
Xiao,
Qin (CHN) |
T.
Kashima (JPN) |
- |
2001
Gent
BEL |
Urzica, Marius
(ROU) |
Xiao,
Qin (CHN) |
A.
Beresch (UKR) |
- |
1999
Tianjin |
A.
Nemow (RUS) |
M.
Urzica
(ROU) |
N.
Krjukow (RUS) |
5.
A. Wecker
(GER);
6. V. Belenki (GER) |
1997
Lausanne |
Belenki, Valeri
(GER) |
E.
Poujade
(FRA) |
PAE,
Gil Su (PRK) |
- |
1996
SanJosè |
PAE,
Gil Su (PRK) |
Li,
Donghua (SUI) |
Nemow, Alex.
(RUS) |
- |
1995
Sabae |
Li,
Donghua (SUI) |
Huang,
Huadong (CHN)
Hatakeda (JPN) |
- |
- |
1994
Brisbane |
Urzica, Marius
(ROU) |
E.
Poujade
(FRA) |
Li,
Donghua (SUI) |
7.
V. Belenki
(GER) |
1993
Birmingham |
Pae,
Gil Su (PRK) |
Wecker, Andreas (GER) |
Schupkegel
(HUN) |
- |
1992
Paris |
Pae,
Gil Su (PRK)
V. Scherbo (EUN)
Li, Jing (CHN) |
- |
- |
(HF)
J. Milbradt (GER)
(Q) P. Nikiferow (GER) |
1991
Indianapolis |
V.
Belenki
(URS) |
GUO,
Linyao (CHN) |
LI,
Jing (CHN) |
4. A. Wecker (GER)
8. S. Kroll (GER) |
..nach den politischen Veränderungen
Ende der achtziger / Anfang der neunziger Jahre:
|
|
* unterstützt von:

|
|