ALLE
TURN-WELTMEISTER - Barren |
 |
Ein
Franzose (Joseph Martinez) und ein Luxemburger
(Francoise Hentges) trugen
sich als die Barrenbesten in die Siegerliste des 1. Internationalen Turniers
1903 in Antwerpen ein, das später in den Rang der I. Weltmeisterschaft erhoben
wurde.
Später waren es auch Italiener, Jugoslawen (u.a. Leon Stukelj 1922)
sowie Schweizer Turner, die als Sieger am Barren gekürt wurden.
|
|
Der Ära
der sowjetischen Turnschule in den fünfziger Jahren (Tschukarin,
Schachlin)
folgten die Japaner mit Nakayama, Kenmotsu,
Guschiken, nur unterbrochen
durch Bart Connor (USA, 1979).
Dreifacher Barrenchampion wurde in den Achtzigern
Wladimir Artjomow (URS). Das aktuelle Geschehen in der Holmengasse bestimmten zuletzt vor allem die
asiatischen Turner, in deren Phalanx zuletzt nur noch die russischen Athleten
einzudringen vermochten.
Der Amerikaner Sean
Townsend aber gewann die zweite Barrenmedaille 2001 in
Ghent für
sein Land, nachdem in seinem Geburtsjahr 1979 Bart Conner erstmals
Weltmeister für die USA geworden war. Momentan kommen die besten
Barrenturner aber aus China, was die letzten beiden Titel durch LI,
Xiaopeng unterstreichen, und endlich holte 2005 auch der
Slowene Mitja PETKOVSEK
- nach EM-Titel und vielen Weltcuperfolgen - sein erstes WM-Gold
an seinem Spezialgerät und verhinderte den Hattrick des Chinesen
LI, Xioopeng. konnte aber wegen einer
Fingerverletzung 2006 seinen Titel nicht verteidigen, den sich wieder ein
Chinese, der Mehrkampf-Champion YANG,
Wei holte.
FENG, Zhe gelang 2010 in Rotterdam der
chinesische Hattrick - überhaupt gingen alle Medaillen nach Asien.
Nach Danell LEYVA (USA; 2011) sowie
2013 Kohei UCHIMURA (JPN) und
LIN, Chaopan (CHN) erramg nach Petkovsek (2007) wieder einmal
ein Europäer Barrengold: Oleg Werniajew
(UKR),
der auch 2015 in Glasgow
zu den Favoriten zählte, als Vize aber vom Chinesen
YOU, Hao geschlagen wurde und mit ZOU, Jingyuan war es 2017 in Montreal wieder ein Chinese der Oleg Wernjajew am Sieg hinderte. Und in Doha 2018
wiederholte er diesen Sieg nicht nur, sondern turnte ein technisches
Meisterwerk in der Holmengasse - eine "Jahrhundertübung"!!
Erst einmal war ein Brite in einem Barrenfinale (Wilson, 2015 in Glasgow). 2019 in Stuttgart nun holt Joe FRASER mit
der unbestritten besten Übung des Tages nicht nur die rste
britische WM-Barrenmedaille, sondern gleich die goldene!! Deutschlands
Absturz von Lukas Dauser als Vorkampf-Führender auf den letzten Platz, ist schon ein trauriges Kapitel für Gastgeber ...! |
ALLE WELTMEISTER / BARREN
(1903 - 2019) |
> next
(HB)
|
|
Jahr |
 |
 |
 |
-
Deutsche Finalisten
|
2019
Stuttgart
GER |
FRASER, Joe
(GBR)
- (6.6) = 15,000 |
ONDER, Ahmet (TUR)
- (6.2) = 14,983 |
KAYA, Kazuma
(JPN)
- (6.3) = 14,966 |
4. Xiao, Ruoteng (CHN)
5. Ferhat Arican (TUR)
6. Sun, Wei (CHN)
7. Petro Pachniuk (UKR)
8. Lukas Dauser (GER)
|
2018
DOHA
QAT |
ZOU, Jingyuan
(CHN)
-(7.0)= 16,433 |
WERNJAJEW, Oleg (UKR) - 15,591 |
DALALOJAN, Artur (RUS) - 15,366 |
4. Samuel Mikulak (USA)
5. Lin, Chaopan (CHN)
6. J. O.Calvo Moreno (COL)
7. David Beljawski (RUS)
8. Lukas Dauser (GER)
|
2017
Montreal
GBR |
ZOU, Jingyuan
(CHN)
- (6.8) = 15,900 |
WERNJAJEW,
Oleg (UKR)
- (6.7) = 15,833 |
BELJAWSKI, David (RUS)
- (6.4) = 15,266 |
4. Manrique Larduet (CUB)
5. LIN, Chaopan (CHN)
6. Pablo Brägger (SUI)
7. Marcel Nguyen (GER)
8. Ferhat Arican (TUR)
|
2015
Glasgow
GBR |
YOU, Hao (CHN) |
WERNJAJEW, Oleg (UKR) |
STEPKO, Oleg
(AZE) |
4. Deng Shudi (CHN)
5. M. Larduet (CUB)
6. D. Leyva (USA)
7. Y. Tanaka (JPN)
8. N. Wilson (GBR)
|
2014
NANNING
CHN |
WERNJAJEW, Oleg
(UKR) |
LEYVA, Danell
(USA) |
KATO, Ryohei
(JPN) |
4. Deng, Shudi (CHN)
5. Y. Tanaka (JPN)
6. Cheng, Ran (CHN)
7. D. Whittenburg (USA)
8. N. Kuksenkow (RUS)
|
2013
Antwerp
BEL |
UCHIMURA, Kohei (JPN)
LIN, Chaopan
(CHN) |
- |
OROZCO, John
(USA) |
4. You, Hao (CHN)
5. E. Zonderland (NED)
6. M. Berbecar (ROU)
7. B. Wynn (USA)
8. V. Tsolakidis (GRE)
9. A. Fokin (UZB)
|
2011
Tokyo
JPN |
LEYVA, Danell (USA) |
TSOLAKIDIS, Vasileios (GRE)
ZHANG, Chenlong (CHN) |
-
|
4. K. Uchimura (JPN)
5. Y. Cucherat (FRA)
6. MD. Berbecar (ROU)
7. Feng, Zhe (CHN)
8. K. Tanaka (JPN)
|
2010
Rotterdam
NED |
FENG, Zhe
(CHN) |
YAN, Mingyong (CHN) |
UCHIMURA, Kohei
(JPN) |
4. F. Hambüchen (GER)
5. K. Uematsu (JPN)
6. A. Kierzkowski (POL)
7. I. Waleijew (KAZ)
8. S. Piasecky (SVK)
|
2009
London
GBR |
WANG, Guanyin
(CHN) |
FENG, Zhe
(CHN) |
TANAKA, Kazuhito
(JPN) |
4. V.Tsolakidis
(GRE)
5. Yoo, Won Chul (KOR)
6. E.Zonderland (NED)
7. Phuoc Hung Pham (VIET)
8. A.Kierzkowski (POL)
|
2007
Stuttgart
GER |
- PETKOVSEK, Mitja
(SLO)
- KIM, Dae Eun
(KOR) |
-
|
FOKIN, Anton
(UZB) |
4. Yoo, Won Chul (KOR)
5. Huang, Xu (CHN)
6. Yang, Wei (CHN)
7. A. Safoshkin (RUS)
8. H. Tomita (JPN)
|
2006
Aarhus |
YANG,
Wei
(CHN) |
TOMITA, Hiroyuki (JPN) |
YOO,
Won Chul
(KOR) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2005
Melbourne |
PETKOVSEK, Mitja (SLO) |
LI,
Xiaopeng
(CHN) |
CUCHERAT, Yann (FRA) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2003
Anaheim |
LI,
Xiaopeng
(CHN) |
HUANG,
Xu
(CHN)
Alexei Nemow
(RUS |
- |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2002
Debrecen |
LI,
Xiaopeng
(CHN) |
PETKOVSEK, Mitja (SLO) |
SINKJEWITSCH, A.
(BLR) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2001
Gent |
TOWNSEND, Sean
(USA) |
LOPEZ, Eric
(CUB) |
IWANKOW, Iwan
(BLR) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1999 |
LEE,
Joo-Hyung (KOR) |
BONDARENKO, A. (RUS)
TSUKAHARA, N.
(JPN) |
- |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1997 |
ZHANG,
Jinjing (CHN) |
LI,
Xiaopeng
(CHN) |
TSUKAHARA, N.
(JPN) |
4.
Sergej Charkow
(GER)
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1996 |
SCHARIPOW, Rustam
(UKR) |
SCHERBO, W.
(BLR)
NEMOW, A.
(RUS) |
- |
4. -
5. -
6.
Waleri
Belenki (GER)
7. -
8. -
|
1995 |
SCHERBO, Witali
(BLR) |
HUANG,
Liping
(CHN) |
TANAKA, H.
(JPN) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1994 |
HUANG,
Liping
(CHN) |
SCHARIPOW, Rustam
(UKR) |
NEMOW, Alexei
(RUS) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1993 |
SCHERBO, Witali
(BLR) |
KOROBTSCHINSKI, I. (UKR) |
BELENKI, Waleri (EUN) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1992 |
Li,
Jing
(CHN)
WOROPAJEW, A.
(RUS) |
- |
BELENKI, Waleri (EUN) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
(Qu.)Mike Beckmann (GER)
(Qu.) Maik Belle (GER)
|
1991 |
LI,
Jing
(CHN) |
Korobtschinski, Igor
(URS) |
GUO,
Linyao (CHN) |
4. -
5.
Sylvio Kroll (GER)
6.
Mario Franke (GER)
7. -
8. -
|
..vor den politischen Veränderungen
zu Beginn der neunziger Jahre:
|
|
* powered by:

|
|
|
Barren-Weltmeister 2019
|
Erste Barrengold für die Briten!

Joe FRASER (GBR)
* * *
2x Weltmeister: 2017 & 2018

ZOU, Jingyuan (CHN)
***
WELTMEISTER 2015
YOU, Hao (CHN)
***
WELTMEISTER 2014
... Vize 2015 & 2018

Oleg WERNJAJEW (UKR)
**
|
WELTMEISTER 2013

Kohei UCHIMURA (JPN)
**
WELTMEISTER 2011

Danell LEYVA (USA)
**
WELTMEISTER 2010

FENG, Zhe (CHN)
**
|
* ... einziger deutscher
Barren-Weltmeister:

Sylvio KROLL (GDR)
- 1985, Montreal
***
|
|
|
|