21. March 2006
Berlin / Deutschland
Sportaerobic

Nach den erfolgreichen Deutschen Meisterschaften Aerobic 2005 in Berlin im Rahmne des Internationalen Deutschen Turnfestes finden auch in diesem Jahr die nationalen Titelkämpfe wieder in der Hauptstadt statt:
Am 26. März 2006 treten ab 11 Uhr in der Gretel- Bergmann- Sporthalle (Bezirk Wilmersdorf) Teilnehmer aus 14 DTB-Vereinen und 8 Landesturnverbänden an, Ausrichter ist der Berliner Turnerbund.
Bei den Frauen starten neben der mehrfachen Deutschen Meisterin Janka Daubner (SV Halle) acht weitere Titel-Kandidatinnen. Eine der Favoritinnen ist die Potsdamerin Isabell...

27. February 2006
Eisenberg / Deutschland
Sportaerobic

Der ATV Eisenberg konnte auch bei der 8. Ausgabe des "Pokals der Stadt Eisenberg" am Sonntag seine Leistungen als Aerobic-Hochburg in Thüringen bestätigen: Vor allem im Newcomer- und damit dem Nachwuchsbereich aber auch im Aerobic-Cup zeigten die Eisenberger ihre Stärken. Gleich 11-mal wurde von ATV-Sportlern der 1. Platz erreicht!
In der Sporthalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums traten einen Tag nach dem erfolgreichen "1st International Club-Meeting" 16 verschiedene DTB-Vereine mit fast 140 Startnummern an.

25. February 2006
Eisenberg / Deutschland
Sportaerobic

Überragender Gewinner und damit erfolgreichster Verein des 1st International Aerobic Club Meeting in Eisenberg (Thüringen) war 'Heathrow Aerobic Gymnastics' aus Großbritannien, der in gleich drei Wettbewerben die Goldmedaille holte. Eine davon gewann die mehrfache Britische Meisterin Katie Cannon.
Lokalmatadorin Julia Rücker (13) vom Ausrichter ATV Eisenberg erreichte einen hervorragenden 2. Platz ...

21. February 2006
Eisenberg / Deutschland
Sportaerobic

Vier Länder im Vereins-Vergleich

Zu einer Premiere in der Geschichte der Deutschen Wettkampf-Aerobic lädt in wenigen Tagen der ATV Eisenberg ein: Am 25. Februar 2006 findet das 1st International Club Meeting in Eisenberg (Thüringen) statt. Aerobic-Sportler aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Großbritannien messen sich in der Turnhalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums erstmals bei einem Vereins- bzw. Club-Turnier.

25. January 2006
Berlin / Deutschland
Sportaerobic

Endlich steht auch der Austragungsort für die diesjährigen 12. Deutschen Meisterschaften der Sportaerobic fest:
Sie finden bereits am 25. und 26. März 2006 wieder in Berlin statt. Ort der Veranstaltung wird die Gretel-Bergmann-Sporthalle in Berlin-Wilmersdorf sein.
Parallel zu den nationelen Titelkämpfen werden die offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften ausgetragen.

10. December 2005
Mexico-City / Mexico
Sportaerobic

Zwar noch nicht in der obersten Eliteklasse, aber in der U 18-Juniorenkategorie holte die 16-jährige Österreicherin Lubov Gazov aus Linz beim F.I.G.- Weltcup in der Sportaerobic (B-Kategorie) in Mexiko-City nach mehreren Medaillenrängen nun ihren ersten Weltcupsieg für den 'Österreichischen Fachverband für Turnen' (ÖFT).

Außer diesem einzigen europäischen Sieg - bei überraschend starker Konkurrenz aus Chile, Neuseeland, Japan, USA, Frankreich und Brasilien wurde dieses 'Copa Nuevo Milenio'-Meeting vorwiegend von den mexikanischen Gastgebern und von Argentinien dominiert...

30. October 2005
Coimbra / Portugal
Sportaerobic

Die IV. Europameisterschaften der Sport-Aerobic' finden vom 27, - 30. Oktober 2005 erstmals gemeinsam sowohl mit den I. Europäischen Juniorenmeisterschaften als auch mit den I. Age Group Competitions (Nachwuchswettbewerben) statt. Gastgeber ist die portugiesische Stadt Coimbra, viertgrößte Stadt des Landes und Hauptstadt der Zenralregion Portugals.
Nach Abschluss der Altersgruppen-Wettbewerbe und der Junioren-Europameisterschaften finden am Sonntag die Finals der Elite-Kategorien statt...

2. October 2005
Leipzig / Deutschland
Sportaerobic

Mit einem furiosen und wirklich brillianten Auftritt sicherte sich die FIG-Weltranglistenerste Daniela Izabela Lacatus aus Rumänien heute den Titel im Einzel der Frauen bei den '2. German Aerobics Open' im Leipziger Hauptbahnhof. Ganz unerwartet musste dagegen der noch Qualifikationserste Vito Iaia (ITA) heute einem Spanier das oberste Treppchen überlassen: Ivan Parejo gewann bei den Herren. In der Trio-Kategorie konnte sich die favorisierten Männer M. Brinzea/M. Zamfir/V. Mavrodineanu aus Rumänien durchsetzen. Bei den Gruppen gewannen auch Rumänen vor Russland, überraschend Bronze...

Pages