|  |  
          
             
              
                |  Dirk van Meldert (VTL-Trainer) zeigt die 
                  Höhe der künftigen Reckstange.
 "Unser Ziel ist es, in Kürze mit unseren jungen Turnern 
                  Finals internationaler Wettbewerbe zu erreichen..."
 | Besonders fiel uns 
                  eine ungewöhnlich tiefe Reckgrube auf. Hier wird nach dem Wunsche 
                  von Trainer Dirk van Meldert ein Reck faktisch in die Tiefe 
                  gelegt. Die Reckstange befindet sich dabei in nur knapp 1m Höhe 
                  über dem Grubenrand. Der Turner schwingt in einer Schaumstoffgasse, 
                  die Trainer sind dann in der Lage bei Elementen über der Reckstange 
                  zu helfen
               |  Die Reck-Grube - noch ein überdimensional 
                  tiefes Loch.
 Dort, wo jetzt noch der Schaumstuffblock steht, wird eine Gasse 
                  für die Riesenfelgen der Turner geschnitten.
 |  Dirk van Meldert 
           trainiert derzeit 9 Jungen im Alter von 12 bis 
          17 Jahren. Ab September erwartet man die Anstellung eines weiteren Trainers, 
          eventuell aus der Ukraine, dann, wenn nach der Fertigstellung dieses 
          Trainingszentrums auch ein Internat angeschlossen und ein konsequentes 
          zweimaliges tägliches Training unter Bestbedingungen möglich machen 
          wird, auch für die Sportakrobatik, wo ja belgische VTL-Athleten bereits 
          jetzt die Weltspitze mitbestimmen.Hans Teklenburg mit der Schlußbemerkung: 
          "Es ist Ehrensache von unserer Firma J&F, dass wir natürlich 
          diese Halle zum geplanten Termin (20. Juni 2001) in bester Qualität 
          übergeben werden. Die WM-Gäste werden sich dann ein Bild über Hightech&Knowhow 
          "Made in Netherlands" machen können.
 (Aus Gent berichtete 
          für GYMmedia: Eckhard Herholz
  English version
  Lesen Sie dazu auch: GYMmedia-Exclusiv-Interview 
          mit dem VTL-Generalsekretär und Technischem Dirktor des WM-Organisationskomitees  Dirk VAN 
          ESSER.
 |