Wahltag des UEG-Kongresses
Bei den turnusmäßigen Wahlen für die Führungsgremien der Europäischen Turnunion wurde heute vom 21. UEG-Kongress im International Convention Centre in Birmingham (GBR) der Grieche Dimitrios Dimitropoulos mit überwältigender Mehrheit ((39/41) im Amt des Präsidenten bestätigt...
Meldungen der Rheinischen Presse zufolge hat die mehrfache frühere Deutsche Turn-Meisterin Yvonne Musik vom TV Hoffnungsthal nach bestandenem Abitur nun ein Trainingsangebot in Miami (Fl./ USA) angenommen - als 'Trainerin ohne Lizenz' und nur für die ersten drei Monate des kommenden Jahres....
Erst im Sommer 2005 hatte sie - gemeinsam mit Birgit Schweigert - ihren Rücktritt vom internationalen Leistungssport erklärt....
Andreas Schweizer, Olympiafinalist 2004 an den Ringen, muss erneut pausieren. Ein Kapselriss an der rechten Schulter verhindert weitere Wettkämpfe in diesem Jahr.
Eigentlich wollte sich Andreas Schweizer für die Einzel-Weltmeisterschaften in Melbourne (Ende November) im Sechskampf qualifizieren und er war auch gut in Form. Nun zwingt ihn diese Verletzung zu einer erneuten Pause. Andreas Schweizer: „Ich werde allerdings weiter trainieren, soweit es die Verletzung zulässt. Die Verletzung wird weiterhin konventionell behandelt, also nicht operiert.“
Jerom Lecomte heißt der neue Starter der TG Saar.
Der französische Student wird in diesem Jahr estmals das Trikot der Saarländer tragen. Zusammen mit Grigorij Misjutin und dem Luxemburger Sascha Palgen, der in diesem Jahr allerdings nur beschränkt zur Verfügung steht, wird er das Ausländerstartrecht der TG Saar einnehmen.
Auftakt für beide TG Saar-Teams ist der erste Oktober. ...
Seit Anfang Juli ist eine der deutschen olympischen Hoffnungen, der Saarländische Spitzenturner Waldemar Eichorn, nach erfolgreichem Realschulabschluss, bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr und absolviert dort momentan die Grundausbildung.
So wie alle anderen Wehrdienstleistenden hat auch jeder Spitzensportler zunächst das volle Programm zu absolvieren. Doch anschließend ergeben sich für den 19-Jährigen die besten Möglichkeiten unter den Bundeswehr-Förderbedingungen seine sportlichen Ziele zu verwirklichen....
Am ersten Oktoberwochenende fand in der Kinder- und jugendsportschule "Olympische Reserve" von Briansk die Russischen Meisterschaften an den Einzelgeräten sowie der "RUSSLAND-POKAL 2005" im Mehrkampf statt.
Russische Mehrkampfmeisterin wurde Anna Pawlowa mit 36,500 Punkten und knappem Vorsprung, vor Julia Losetschko (36,475) und Jelena Samolodschikowa (36,450).
Bei den Männern schlug Sergei Chorochordin mit 53,950 Punkten ....
'Auf einem Bein zur Turn-Berühmtheit'
Trotz Risses der Achillessehne in der olympischen Bodenkür von Mexiko 1968 zog der Ex-Turner vom TSV Heusenstamm, Willi Jaschek, damals alle weiteren Übungen mit spektakulären Landungen auf einem Bein durch, wurde von seinen Mannschaftskameraden von Gerät zu Gerät getragen und vom Publikum als der 'Held von Mexiko' gefeiert...
Heute wird der erfolgreiche Geschäftsmann, der seit fast 20 Jahren die renommierte Traditionsfirma 'Nordlicht' führt, 65 Jahre alt...
Am 3. Mai erst aus dem Krankenhaus entlassen , gestern bereits an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg immatrikuliert , dazwischen harte Alltagsbewältigung, erstes aktives Trainingslager wieder im sportlichen Handbike und viele Ideen, wie man am besten den vielen Querschnittsgelähmten helfen kann: Ronny Ziesmer baut derzeit an den Strukturen einer 'ALLIANZ DER HOFFNUNG'.....