3. January 2020
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Die 16-jährige Chemnitzer Schülerin Lisa ZIMMERMANN (TuS Chemnitz-Altendorf) hat nach ihren größten internationalen Juniorenerfolgen 2018 bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires (3x Top-Ten-Platzierungen und 5. am Sprung) nun auch ein aufregendes erstes Elite-Jahr hinter sich gebracht:Schon bei ihrer ersten  Europameisterschaft im polnischen Szczecin erreichte sie das 24'er-Mehrkampffinale, gewann Sprung-Bronze bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft und vollzog Ende des Jahres 2019  beim "Turnier der Meister" in der Cottbuser Lausitz Arena ihr durchaus beachtliches Weltcup-Debüt.
Nun blickt der Schützling...

23. December 2019
Zwickau, GER
Gerätturnen

Der Berufsverband  Deutscher Trainer (BVTDS) begrüßt die DOSB-Trainer*innen-Konzeption


16. December 2019
Strausberg, GER
Gerätturnen

Das letzte LEON-Heft des vorolympischen Jahres ist gedruckt und bereits auf den Postweg zu den Abonnenten.
<< Das Titelbild ist eine Premiere: erstmals Sportakrobaten auf Seite 1! Und das hat sich das sächsische Duo Sebastian/Kraft mit seinem sensationellen EM-Titel wahrlich verdient!
♦ Ansonsten geht es in Ausgabe 06/2019 um
→  den Turn-Weltcup „Turnier der Meister“ in Cottbus,
→  den komplizierten Qualifikationsweg zu Olympia,
→  um die „Turner des Jahres 2019“, um...

15. December 2019
Toyota, JPN
Gerätturnen

Traditionell beendet der jährlich im Dezember das Turnier "TOYOTA International" in der Stadt Toyota der Präfektur Aichi das internationale Wettkampfjahr im Kunstturnen.
Am ersten Tag der Ausgabe 2019 gab es in der "Himmelshalle" zu Toyota-City bei den Männern an Boden, Pferd und Ringen jeweils Doppelerfolge der japanischen Olympiagastgeber von 2020. Dahinter verbuchte Deutschlands Carlo HÖRR (21; TSV Schmiden) als Dritter am Boden einen Achtungserfolg und platzierte sich an Pferd und Ringe auf Rang 6. bzw. 5.
Erfolgreichster...

14. December 2019
Hannover-Vinnhorst
Gerätturnen

Mit dem Sieg der Mannschaft des VT Rinteln, geführt vom einstigen internationalen Barrenspezialisten Anton Fokin vor dem TZ Bochum -Witten und der 1. Mannschaft des gastgebenden TuS Vinnhorst ging der 6. Internationale ZAG-Junior-Cup 2019 für den deutschen Turnnachwuchs erfolgreich zu Ende. Auf Platz zwei rangierten die Jungen von Trainer Shalva Dalakishvili vom TZ-Bochum-Witten, dem Titelverteidiger des Vorjahres. Und unter dem Jubel der Zuschauer bestiegen die einheimische Mannschaft des Tus Vinnhorst I den dritten Podestplatz, die von Coach...

11. December 2019
Bad Düben, GER
Gerätturnen

Wie alljährlich zum 2. Advent startete auch in diesem Jahr der Bad Dübener Turnverein Blau-Gelb zu seiner 17.Weihnachtsshow. Und wieder herrschte förmlich der Ausnahmezustand beim TV Blau Gelb - diesmal unter dem Motto "Eine Seefahrt, die ist lustig"
Alles was turnen, tanzen, springen und hüpfen stand an diesen Tag auf der großen Bühne des Heide Spa bei der Weihnachtsshow. In diesem Jahr waren es 150 kleine und große Akteure. Dazu nocheinmal 50 Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen. Diese...

9. December 2019
Hannover, GER
Gerätturnen

Wer sich im Kunstturnen national und international profilieren will, der muss rechtzeitig und kontinuierlich in den Nachwuchs investieren.
Dies tut spätestens seit über einem halben Jahrzehnt der niedersächsische Spitzenklub "TuS Vinnhorst von 1856" u.a. mit einem attraktiven internationalen Mannschafts- und Einzelwettbewerb für talentierte Jungen bis 15/16 Jahren. Der aktuelle Aufsteiger in die 1. deutsche Bundesliga, der soeben den Klassenerhalt gesichert hat, lädt nun bereits zum 6. Mal zum Internationalen ZAG-Junior-Cup am 14. Dezember...

8. December 2019
Oberhausen, GER
Gerätturnen

Eine Woche nach dem Erstliga-Finale der Deutschen Turn-Liga fand am Samstag das Aufstiegsfinale in Oberhausen statt. In einer äußerst dramatischen und spannenden Auseinandersetzung zwischen der "Eintracht Frankfurt" und dem "TV Schiltach VEGA TurnTeam" stand es am Ende 38 : 38 unentschieden. Doch obwohl die Schwarzwälder nach international üblicher FIG-Wertung mit 298,550 : 297,500 klar die sportlich bessere Mannschaft waren, zudem nach der sportlich-inhaltlichen FIG-Bewertung auch 4 der 6 Geräte für sich entscheiden konnten, sah nach...

Pages