Hambüchen: Reckgold und Bodensilber!
Bei den I. European Games 2015 in Baku (AZE) holten Russlands Alija MUSTAFINA (58,566) und bei den Männern Europameister Oleg WERNIAJEW aus der Ukraine Mehrkampfgold. Einmal mehr übertraf dabei Werniajew als einziger Turner die 90'er-Punktegrenze :90,332! Silber bei den Frauen ging an die Schweizerin Giulia Steingruber und hinter Bronzegewinnerin Lieke Wevers aus den Niederlande (55,050) verpasste Deutschlands Sophie Scheder nach einem Sturz - ausgerechnet an ihrem Paradegerät Stufenbarren (beim Hindorff-Salto) -...
Nach einem diagnostizierten Anriss des rechten Außenminiskus, den er sich bereits im EM-Sprungfinale von Montpellier zugezogen hatte, ist Nationalturner Matthias Fahrig (SV Halle) am Donnerstag am Knie operiert worden. Der notorische Optimist und Sprungkünstler sieht allerdings für sich den Jahreshöhepunkt, die vorolympische Qualifikations-WM in Glasgow im Oktober nicht in Gefahr: "Sprung und Boden sind eh' nicht meine Baustellen. Dafür werde ich mich mehr auf die anderen Geräte konzentrieren", versucht er sich in Optimismus und denkt, dass er nach einigen...
dosb --: Turner Fabian Hambüchen ist Deutschlands Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der 1. Europaspiele am Freitag in Baku (17.30 Uhr/live bei SPORT1).
Der 28-Jährige wird die 265-köpfige deutsche Mannschaft anführen, wenn sie zur Premiere des kontinentalen Multisport-Highlights unter dem Motto „Wir für Deutschland“ ins Stadion kommt.
Das gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vor der Abreise der Teilmannschaften der Turner, Tischtennisspieler und Karetka am Gate der Deutschen Lufthansa auf dem Frankfurter Flughafen bekannt ...
Den Juniorentitel im Mehrkampf der Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 2015 vom 6. / 7. Juni in Neuenburg sicherte sich erstmals Samir SERHANI.
Tags darauf ergänzte der Zürcher seinen Palmares mit Gold an den Ringen, Silber am Reck und Bronze am Barren. Neben dem Titel ging es an den Schweizer Meisterschaften um die Qualifikation für das Europäische Olympische Jugend Festival (EYOF) von diesem Sommer.In Abwesenheit von Titelverteidiger Sascha Coradi, der altershalber nicht mehr bei den Junioren starten darf, war...
Bei den Chinesischen Landesmeisterschaften 2015 gewann heute DENG Shudi - der WM-Sechste und Barren-Vierte der letzten WM (2014, Nanning) - mit einer Gesamtpunktzahl von 89,500 den nationalen Meistertitel. Zuvor war er bereits mit seinem Team der Guizhou-Provinz das Mannschaftsgold gewonnen (349,800).
Chinesischer Vize-Meister wurde nach über 400 Tagen Verletzungspause überraschend ZHOU Shixiong (89,300) und die Bronzemedaille gewann - ebenfalls nach Verletzung wieder genesene LIN Chaopan (88,700), der 2014 mit Deng im goldenen WM-Team von Nanning stand.
...
Österreich größte Kunstturn-Zukunftshoffnungen bestritten am letzten Maiwochenende in Salzburg ihren Saisonhöhepunkt:
Die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2015 versammelten 187 Toptalente aus 56 Vereinen und Trainingszentren aller neun Bundesländer. In je drei Altersklassen ging es bei Mädchen und Jungen um Einzel- wie Teamtitel.
< Die Spitzenbewerbe gewannen die Wienerin Beatrice Stritzl (U16) und der Linzer Tamerlan Tschutschaew (U17).
Obwohl sich die Medaillen auf sieben Bundesländer streuten und in einer reinen Mädchen-Erfolgswertung heuer Wien voran lag, sicherte Vorarlberg seine Position als...
Mit drei Turnerinnen unter den besten vier machte die olympische Gastgebernation Brasilien im belgischen WM-Ort von 2001 in Gent beim "Flanders International Team Challenge 2015" eindrucksvoll auf sich aufmerksam:
<< Mit Flavia SARAIVA (55,850) und Rebecca ANDRADE (55,350) an der Spitze der Mehrkampfwertung (55,850) gewann sie den Mannschaftswettbewerb mit 221,350 Punkten und einer imponierenden Differenz von knapp 5 Punkten deutlich vor Deutschland (216,500), das mit der Chemnitzerinnen Pauline Schäfer (54,900 / 5.) und Sophie Scheder (54,200 /...
Bei einer unglücklichen Landung nach einem Überschlag, Salto-gestreckt mit 1 1/2- Längenachsendrehungen zog sich die 26-jährige Stuttgarterin Kim BUI einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Geschehen war dies beim Training im Stützpunkt Frankfurt/Main. Ebenfalls betroffen sei nach erster Diagnose das Innenband so dass eine Operation frühestens nach einigen Wochen erfolgen kann. Tief betroffen muss die Deutsche Mehrkampfmeisterin wohl die vorolympischen Weltmeisterschaften weglasssen, bei denen es im Herbst in Glasgow um eine Olympiaqualifikation gehen wird. Schon einmal hatte sie eine Kreuzbandverletzung...