Mit mehr als sechs Punkten Vorsprung gewann am Freitag eine sehr starke japanische Studentenriege die Goldmedaille des Turn-Mannschaftswettbewerbes bei der 25. UNIVERSIADE in Belgrad.
Mit 269,700 Punkten verwies JAPAN die Mannschaft RUSSLANDS (263,400) und sogar die Mannschaft CHINAS (260,250) auf die Medaillenplätze.
Auch im Mehrkampffinale des Samstags setzte sich mit Yosuke HOSHI (87,250) der schon nach der Qualifikation führende Japaner durch. Während der zweitplatzierte Kyoichi WATANABE nach Abstieg am Pferd auf Rang 6 zurückfiel, ging Silber an...
In Abwesenheit der 7-maligen Meisterin Beth Tweddle, die zeitgleich zur Universiade in Belgrad startete, verteidigte Becky Downie (Nottingham) in Guildford ihren Vorjahres-Mehrkampftitel erfolgreich.Sie gewann mit 56,100 Punkten vor Becky Wing und vor Marissa King, die seit Peking 2008 ihren ersten Wettkampf bestritt und erstmals eine Mehrkampfmedaille gewann.
Am Finaltag gewann Becky Downie drei weitere Gerätetitel und gab nur Sprunggold an Marissa King ab.
Neue Britische Juniorenmeisterin wurde Nicole Hilbert vor Danusia Francis (beide aus Heathtrow) und...
Am Freitag, den 3. Juli macht sich Andreas Toba zum ersten Mal gemeinsam mit der Deutschen Nationalmannschaft der Männer auf den Weg nach Japan.
Der erst 18-jährige Kunstturner vom TK Hannover, der im vergangenen Jahr mit dem Juniorenteam Bronze bei den Europameisterschaften 2008 in Lausanne gewann, hat bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Anfang Juni in Frankfurt am Main mit einem 6. Platz im Mehrkampf eindrucksvoll sein Debüt in der Männerklasse gegeben.
Als Lohn...
Vom 1 - 12. Juli 2009 findet in Belgrad die 25. UNIVERSIADE 2009 statt, zu der
ca.10.000 Teilnehmer in Serbiens Hauptstadt angereist sind. Aus Deutschland nehmen etwa 120 Aktive an Wettbewerben in 11 Sportarten teil.
Für Turnen (ab 2. Juli) bzw. Rhythmische Gymnastik werden vom "Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband" (adh) bzw. dem DTB keine Teilnehmer/innen entsandt. Gerade dort werden jedoch international hochkarätige Besetzungen erwartet. So gab z. B. der Britische Turnverband sein Team und die Tatsache bekannt, dass auch sein...
Für seine vorbildliche Nachwuchsförderung wurde dem SC Cottbus von der Jury des Wettbewerbs das Grüne Band zuerkannt. An dem Wettbewerb von der Dresdner Band und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nahmen insgesamt 200 Vereine aus dem Bundesgebiet teil. Mit dieser Auszeichnung erkennen die Juroren die kontinuierliche Nachwuchsarbeit und Talentförderung in den vergangenen Jahren an. Damit steht der SC Cottbus auch wieder als Sinnbild da, den Bogen zu spannen zwischen Nachwuchsarbeit und Weltklasseleistungen unter einem Vereins(Dach).
Die ...
Nach Unterzeichnung eines Vertrages mit dem Königlich-Belgischen Turnverband hat die Europäische Turnunion (UEG) die 33. Europameisterschaften der Frauen 2012 nach Belgien (Brüssel, 7. - 13. Mai) vergeben.
Die 34. EM der Männer im Olympiajahr finden in Frankreich statt.
Großbritannien bei den Jüngsten (12 bis 13 Jahre) und Italien bei den Jugendlichen (Altersklasse 14/15) gewannen am Wochenende die Länderkämpfe des weiblichen Nachwuchses im Gerätturnen in der Jahrhunderthalle in Spergau.
Auch in den Einzelwertungen siegten jeweils Turnerinnen der Siegermannschaften
Wie der Schweizer Turnverband mitteilt, hat Kunstturnerin Carina Fürst (19) den Rücktritt vom aktiven Spitzensport erklärt. Carina Fürst gehörte seit Januar 2005 dem Schweizer Nationalkader an. Ihre turnerische Laufbahn hatte sie in der Kunstturnriege Stein-Fricktal begonnen, vertrat die Schweiz bei den Europameisterschaften 2004 und 2006 sowie an den Weltmeisterschaften 2006. Hinzu kommen diverse Länderkämpfe und internationale Turniere.
Den grössten Erfolg erzielte sie zu den EM 2006 in Volos (GRE) mit dem...