24. February 2012
Großburgwedel
Gerätturnen

Gut einen Monat nach ihrem 21. Geburtstag muss die früher im Turn-Zentrum Bergisch Gladbach bei Oleg Chekmarev betreute und nach den Spielen von Peking (2008) wieder nach NIedersachsen (TS Großburgwedel) zu Trainer Peter Werner zurückgekehrte Olympiaturnerin Anja BRINKER einen weiteren herben Rückschlag verkraften:
Nach der ersten Operation im Vorjahr an der Achillessehne musste sie sich am letzten Donnerstag einem erneuten operativen Eingriff am rechten Fuß unterziehen.
Zugezogen hatte sie sich die aktuelle...

23. February 2012
Berlin
Gerätturnen

Seit Februar hat der frühere Berliner Turnerbund - umbenannt in "BERLINER TURN-UND FREIZEITSPORT-BUND" (BTFB) - auch die Stelle eines Leistungssportreferenten geschaffen.
Besetzt wird diese Funktion von Alexandra FABER, einer früheren Berliner Gymnastin (bis 1997), aktiven Übungsleiterin und Kampfrichterin.
Schwerpunkte ihrer Arbeit soll die Betreuung der fünf Berliner Turntalentschulen sein sowie Vorbereitung und Durchführung großer Wettbewerbe, wie z. B. demnächst der International Junior-Team Cup (14. April), der Berliner Bärchenpokal, die Deutschen Meisterschaften der Gymnastik-Gruppen und...

22. February 2012
Berlin
Gerätturnen

... zumindest im Traineramt:
Der Ringe-Olympiasieger von Seoul (1988) - damals Potsdamer Armeesportler und später Nachwuchstrainer in Cottbus - Holger BEHRENDT (48), wechselte zu Beginn des Jahres vom Meisterclub in der Lausitz als Landestrainer nach Berlin.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden des verdienstvollen Berliner Trainers Peter FIRL trainiert Holger Behrendt nun die jüngsten Talente der neun- bis elfjährigen Jungen des SC Berlin.

Zuvor hatte er 14 Jahre lang den Nachwuchs des SC Cottbus betreut und war zwischenzeitlich auch DTB-verantwortlicher...

20. February 2012
Grünstadt
Gerätturnen

 

Im Kunstturnen bedarf es höchsten Bildungsstandes!
Auf diese Maxime setzt die Turn-Talentschule Grünstadt und damit weiter voll auf Qualität, was Bildung und Weiterbildung in der Arbeit mit jungen Talenten, aber auch ihren jungen Trainern und Übungsleitern anbetrifft:

Am Wochenende wurde dort unter Leitung von Florian BACHMANN und Ex-Junioren-Europameister Max FINZEL die im Januar begonnene Lehrgangsreihe zum Thema "Leistungsvoraussetzungen" überaus erfolgreich mit weiteren, trainingsmethodischen Themen fortgesetzt.
Von den Lehrgangsteilnehmern wurden insbesondere die hohe fachliche Kompetenz der Referenten, die Praxisbezogenheit sowie die individuelle und...

20. February 2012
Mississauga, Ont. / Kanada
Gerätturnen

Sehr früh im Olympiajahr hat Kanadas Turnverband den Termin seiner Landesmeisterschaften gelegt.
In Mississauga (Ontario) gewann am Wochenende Kristina VACULIC (Whithby) den Mehrkampftitel bei den Frauen, gewann aber keine weitere Goldmedaille an den Einzelgeräten.
Dies gelang bei den Männern auch Mehrkampfmeister Scott MORGAN (Richmond) nicht, der sich bei den abschließenden Finals mit dreimal Silber begnügen musste...

* ... mehr unter >> www.gymmedia.com

20. February 2012
Frankfurt/M. / Detmold
Gerätturnen

... auch die deutsche WM-Debütantin von 2011, Nadine JAROSCH, muss beim Turn-Weltcup in New York passen!
Nach der Absage von Philipp Boy muss nun auch die WM-Mehrkampf-Zehnte von Tokio,  Nadine Jarosch vom TV Detmold ihren Start beim ersten Weltcup des Jahres in New York absagen. Die 17-Jährige hat sich eine Stauchung im rechten Fuß zugezogen und kann daher nicht im Madison Square Garden starten. Wie der Deutsche Turner-Bund mitteilt, muss die Schülerin den Fuß...

15. February 2012
Ostfildern
Gerätturnen

Im 12. LEON*-Jahr (seit 2000) schaffte es - nach Lena Asmus 2003 und Lisa Ingildeeva (2003 + '04) nun nach acht Jahren Pause eine dritte deutsche Gymnastin wieder auf das Cover der nunmehr 70. Ausgabe des renommierten deutschen Turn-Magazins LEON*:

<<
Jana BEREZKO-MARGGRANDER
(TSV Schmiden) verdankt diese besondere Aufmerksamkeit im Olympiajahr der Tatsache ihrer erfolgreichen Olympia-Qualifikation, nachdem 2004 zuletzt eine deutsche Einzelstarterin (Ingildeeva) zur Olympiafamilie der Rhythmischen Gymnastik gehörte. Bislang dominierten 9x...

13. February 2012
Cottbus, Lausitz
Gerätturnen

Die Olympiavorbereitung der Chinesen hatte bereits wenige Tage nach Ende der letzten WM in Tokio angefangen.
Selbst über den Jahreswechsel gab es kaum freie Tage, so dass zu diesem frühen Zeitpunkt im Olympiajahr 2012 von einem hohen Leistungsniveau der Spitzenturnnation China ausgegangen werden muss.
Derzeit gehören ca. je 14 Turnerinnen und Turner zum unmittelbaren Olympiakader für London.
Zum "Challenge Cup" in Cottbus am 22. - 25. März 2012 entsendet China eine schlagkräftige Truppe mit...

Pages