23. June 2011
Tittmoning
Gerätturnen

Deutschlands Nachwuchs empfängt Talente aus
Frankreich, Großbritannien, Schweiz, Italien
________________________________________________

Eines der engagiertesten Turnzentren in Bayern, das GYM Tittmoning, hat am 25. Juni 2011 die Gastgeberrolle für einen bedeutenden Länderkampf des weiblichen Nachwuchses übernommen.
Die U 13-Auswahl des Deutschen Turner-Bundes ist jährlich die erste und jüngste Berufungsmöglichkeit in ein nationales Auswahlteam.
Seit vier Jahren gibt es eine Vereinbarung zwischen Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz für solch eine Wettkampftradition, zu der der verantwortliche Nachwuchstrainer Dr....

20. June 2011
Schweiz
Gerätturnen

Am Samstag, den 18. Juni 2011 ist der Schweizer Turn-Olympiasieger Karl Frei (TV Regensdorf) - Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 1948 in London an den Ringen -  im Alter von 94 Jahren gestorben.

Zu seinem größten Sieg vor seinem Schweizer Teamkollegen Michael Reusch war der Zürcher bereits 31 Jahre alt und gewann zudem mit der eidgenössischen Mannschaft hinter Finnland noch die Silbermedaille.

19. June 2011
Berlin
Gerätturnen

Mit einem würdigen Festakt wurde am Fuße des Friedrich Ludwig Jahn-Denkmals in der Hasenheide der Eröffnung des ersten deutschen Turnplatzes am 19. Juni 1811 gedacht.
Dieser Termin gilt als Geburtsstunde des "Deutschen Turnens", dessen Ideen und Inhalte nicht nur in Deutschland selbst, sondern in ganz Europa und in der Welt unterschiedlichsten Widerhall und eine glaobale Verbreitung fanden.
Viele nationale Nachahmer und Weiterentwickler der Ideen des Initiators Jahn bereicherten seither mit ihren kreativen Umsetzungen und eigenen Programminhalten die Körperkultur und...

19. June 2011
Rütli, Schweiz
Gerätturnen

Der Name scheint zu verpflichten:
Bei den Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften im Kunstturnen in Rüti ging der Titel im Mehrkampf an Ilaria Käslin vom FSG Chiasso, die zudem auch noch in den Gerätefinals am Schwebebalken und am Boden Goldmedaillen errang.

Eine Verwandtschaft mit der prominenten Ariella Kaeslin besteht allerdings nicht, wie schon die leicht unterschiedliche Schreibweise des Namens verrät.
Ilaria Käslin ist zudem Tessinerin und spricht kaum deutsch.

19. June 2011
Heerenveen, Niederlande
Gerätturnen

In der niederländischen Sportstadt Heerenveen fanden am Wochenende die Holländischen Turnmeisterschaften 2011 statt.
Sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren verteidigten die Vorjahreschampions ihre Mehrkampftitel erfolgreich:
Celine van Gerner gewann in ihrer Heimatstad mit 55,750 vor ihrer Clubkameradin Joy Goedkoop (55,400) und vor Wyomi Masela (51,950).
Bei den Herren war erneut Anthony van Assche (Zwijndrecht) erfolgreich. Er siegte mit 82,950 Punkten vor Clubkamerad Melvin Omek und vor Glenn Smink ((Haarlemmermeer).
...

19. June 2011
Heidenheim
Gerätturnen

1. BUNDESLIGA
Auch am zweiten Wettkampftag 2011 der 1. Bundesliga-Frauen bleibt der Titelverteidiger MTV Stuttgart das Maß aller Dinge.
Mit 202,50 Punkten gewannen die Schwaben vor der TG Mannheim (198,45 Punkten) und der Frankfurter Eintracht (187,80 Punkten).

17. June 2011
Esslingen
Gerätturnen

Zuletzt sah man die renommierte Weltmarke SPIETH Gymnastic aus Esslingen noch als attraktiven Geräteausstatter bei den Turn-Europameisterschaften in Berlin und bei den Gymnastik-EM in Minsk, schon rüstet man sich bereits wieder zur Weltgymnaestrada im Juli 2011 in Lausanne ...
Dazu aktuell passend hat sich der GYMmedia-Online-Partner SPIETH Gymnastic seit heute einen neuen Webauftritt zugelegt, erreichbar unter:
> www.spieth-gymnastic.de (deutsch) sowie unter
> www.spieth-gymnastic.com und
...

16. June 2011
Kienbaum
Gerätturnen

"Kienbaum ist fast schon mein zweites Zuhause", sagte gestern auf dem Gelände des Bundesleistungszentrums, 35 km vor den Toren Berlins, der aktuelle Vize-Welt und Mehrkampf-Europameister Philipp BOY (SC Cottbus), der bei der Schlüsselübergabe eines modernen Verwaltungsgebäudes prominenter Vertreter des Turn-Teams Deutschland war.

Das jährliche Kienbaumer Sommerfest
war in diesem Jahr der vor 20 Jahren erfolgten Gründung des "Trägervereins (BLZ) Kienbaum" gewidmet, dessen Initiativen es zu verdanken war, dass das ehemalige DDR-Spitzenzentrum dem deutschen Sport nicht nur...

Pages