12. November 2010
Stuttgart
Gerätturnen

Am heutigen Qualifikationstag des 28. DTB-Pokals 2010 in der Stuttgarter Porsche Arena setze die australischen Boden-Weltmeisterin Lauren MITCHELL erste Akzente und erzielte sowohl am Balken als auch am Boden die höchsten Werte.Beste am Stufenbarren war die Mannheimer WM-Finalistin Elisabeth SEITZ und die Sprungkonkurrenz wurde von der Britin Imogen CAIRNS beherrscht.  Pia Tolle qualifizierte sich bei ihrem Weltcup-Debüt am Sprungtisch als Sechste fürs Finale. Olympiaturnerin Anja Brinker wurde Achte am Stufenbarren und hinter der Australierin kamen am Boden...

12. November 2010
Guangzhou, China
Gerätturnen

Der chinesische Ministerpräsident, Wen Jiabao, hat am Freitagabend im südchinesischen Guangzhou die 16. ASIENSPIELE 2010 für eröffnet erklärt. Mit einem feierlichen Kulturabend wurde der Start des größten asiatischen Sportereignisses begangen.
Es ist Chinas zweite Austragung der Asienspiele nach Peking vor 20 Jahren.
Mit rund 10.000 Athletinnen und Athleten aus 45 asiatischen Staaten und Regionen werden die Guangzhouer Asienspiele zu den größten Asienspielen in der bisherigen Geschichte. Zuletzt fanden die 15 Asiade 2006 in Doha (QUAT)  statt.
...

9. November 2010
Stuttgart
Gerätturnen

Zum 28. Mal ist Stuttgart Austragungsort des "DTB-Pokals".
Vom 12. - 14. November 2010 ist die Porsche-Arena in der schwäbischen Metropole Treffpunkt eines Teils von Weltklasse-Athleten, die bei der vorletzten Station der diesjährigen Weltcup-Serie - es folgt im Dezember noch der "Grand Prix" in Glasgow - um Preisgelder an den Einzelgeräten kämpfen.
Angesagt hat sich bei den Männern ein illustres Starterfeld von über 90 Athleten aus 30 Ländern, angeführt von den beiden aktuellen Weltmeistern von...

7. November 2010
Osijek, Krotien
Gerätturnen

Kurz nach dem Jahreshöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Rotterdam, fanden vorwiegend Akteure der zweiten Reihe den Weg ins kroatische Osijek, wo der 10. Weltcup der nach "altem" Reglement" auslaufenden Serie 2010 an diesem Wochenend 59 Turner und 28 Turnerinnen aus 20 Ländern zusammenführt.
Zum zweiten Male ist dieser "Grand Prix Odijek" auch im Range eines Weltpokals der Kategorie A .Am Freitag fanden die Qualifikationsrunden statt, Samstag und Sonntag die zweigeteilten Final-Veranstaltungen. Aus Deutschland erlebten dort Andreas Bretschneider (Chemnitz) und...

6. November 2010
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

Der Turn-Weltverband F.I.G. hat im Falle der nordkoreanischen Top-Athletin Hong Su Jong hart durchgegriffen und sowohl sie als auch den Turnverband wegen Altersmanipulation für zwei Jahre gesperrt. Zwischen 2003 und 2010 war die Turnerin international mit drei unterschiedlichen Geburtsangaben (1985, 1986 und 1989) gemeldet worden.
* ... siehe auch > GYMmedia-Meldung vom 7. 10. 
und unter  >> GYMmedia.com

5. November 2010
Berlin
Gerätturnen

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet 
In dieser Woche trafen sich der Leiter des DTB-Turn-Zentrums Herr Steffen Gödicke und der Leiter der Berliner Praxsis für Ganzheitliche Orthopädie und Unfallchirurgie/ Medizinisches Versorgungszentrum PD Dr. med. O. Miltner in der Friedrichstraße um den gemeinsam abgestimmten Kooperationsvertrag über die künftige Zusammenarbeit beider Partner zu unterzeichnen.
Das Medizinische Versorgungszentrum  wird auch weiterhin künftig in allen Belangen bereit stehen, um die medizinische Betreuung und auch die physiotherapeutische sowie prophylaktische Betreuung aller Turnerinnen des Turn-Zentrums auch ohne Bundeskaderstatus...

4. November 2010
Schweiz
Gerätturnen

Als  am Sonntag in Zürich wieder einige der weltbesten Turnerinnen und Turner am Swiss Cup starteten, stand auch die Schweizerin Ariella Kaeslin erneut im Mittelpunkt, war sie doch eben bei den Welttitelkämpfen in Rotterdam erneut als Achte des Mehrkampfes unter die besten Turnerinnen der Welt gekommen, stand dort wieder im Sprungfinale ...
Trotz vieler Bemühungen des Schweizer Turnverbandes, wie hier beim "Kidz-Day" im Swiss-Cup-Umfeld (Foto links mit Ariella):
Immer weniger Junge betreiben Kunstturnen als Leistungssport in...

3. November 2010
Cottbus
Gerätturnen

Im Alltag zurück steht Lausitzer Vize-Weltmeister Philipp Boy und hat gemeinsam mit seinem Trainer Karsten Oelsch noch vier Wettkämpfe auf dem Plan 2010. Kollege Fabian Hambüchen - Dritter der WM am Reck und mit dem Team - nimmt sich dagegen eine Wettkampfauszeit, um seine geschundene Achillessehne auszukurieren. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist der Wille,  bei den Europameisterschaften 2011, die vom 6. - 10. April im eigenen Lande stattfinden werden, wieder voll da zu sein.
> Philipp Boy dagegen steht...

Pages