31. August 2018
Deutschland
Gerätturnen

*BVTDS --: 7 Millionen Euro zusätzlich soll es in 2018 für Leistungssportpersonal geben – doch wie ist der tatsächliche Sachstand?
Der deutsche Spitzensport wird im Jahr 2018 mit zusätzlichen Fördermittel gesegnet. 23,2 Millionen Euro mehr erhält der organisierte Sport noch in diesem Haushaltsjahr vom Bundesministerium des Inneren (BMI) und freut sich damit über ein öffentliches Gesamtbudget von rund 193 Millionen Euro. Mit 7 Mio. Euro soll lt. Medienberichten rund ein Drittel des Zuwachses von 23,2 Mio. Euro auf das...

30. August 2018
Liestal, SUI
Gerätturnen

Glücksfall: Professionelle Trainerkompetenz!


Nach einem Jahr endlich fündig geworden: Die schon seit dem 1. September 2017 offene Trainerstelle im Bereich Kunstturnen Männer im Norwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum LIESTAL  ist durch die Verpflichtung von Imrich Balásházy endlich wieder besetzt. Nach neun Jahren Wirken als Knabentrainer hat Reto Valsangiacomo das NKL Ende August 2017 verlassen und wechselte nach Frauenfeld in die Turnfabrik als Trainer im Bereich Frauen. Seit November überbrückte Lucas Hilton (Horriwil) die vakante Stelle. Weil der «Trainermarkt»...

28. August 2018
Strausberg, GER
Gerätturnen

Die Turn-EM 2018 in Glasgow war der erste Höhepunkt des Jahres. Die August-Ausgabe des Fach-Magazins LEON*, die Anfang dieser Woche erschien, blickt mit vielen Fotos, Kommentaren und Interviews auf das Championat zurück, stellt erfolgreiche Akteure wie Angelina Melnikowa (Cover) oder den Pferd-Europameister McClenaghan vor und analysiert die etwas glücklosen Auftritte der Deutschen – mit Ausnahme der Junioren Karim Rida und Daniel Wörz, die als einzige DTB-Vertreter mit Medaillen heimkehrten.

Der zweite Teil des Heftes beschäftigt sich...

26. August 2018
FREYBURG, Unstr.
Gerätturnen

Im Umfeld der Ereignisse beim 96. Jahnturnfest 2018, der Jahresmitgliederversammlung der Friedrich Ludwig Jahngesellschaft sowie des 2022 bevorstehenden 100. Jubiläums eines der außergewöhnlichsten Turnfeste Europas und auch der Geschichte der Körperkultur und des Sports, wurden erfreuliche und außergewöhnliche Maßnahmen und Besschlüsse gefasst: Hatte man soeben den nahegelegenen Naumburger Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, so soll nun durch einen imposanten Erweiterungsbau auch das wahrhaft in die Jahre gekommenen ehemalige Wohnhaus des Begründers des Turnens, Friedrich Ludwig Jahn, das...

25. August 2018
Berlin
Gerätturnen

Bei der Para-Leichtathletik-EM in Berlin hat diese Woche Ex-Turner Ronny ZIESMER (39) in seiner neuen Disziplin, dem Keulenwurf, seinen persönlichen Rekord zwar nur um wenige Zentimeter verfehlt. Seinem Traum, die Paralympics 2020 in Tokio als aktiver Athlet zu erreichen, ist er aber ein Stück näher gekommen. Für seinen unerbittlichen Kampfgeist ist der Cottbuser ohnehin bekannt, wie ihn auch ein aktueller Artikel des "Tagesspiegels" bildhaft beschreibt: Ronny Ziesmer kämpft für seinen Traum!

23. August 2018
Freyburg / Unstr.
Gerätturnen

Erweiterung des Jahn-Museums auf der Mitgliederversammlung vorgestellt


Hauptgegenstand einer gut besuchten Jahres-Mitgliederversammlung der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft in Freyburg (Unstrut) war die Vorstellung des Bauvorhabens, mit dem das dortige Jahn-Museum deutlich an Strahlkraft gewinnen dürfte. Neben der Sanierung des bestehenden Gebäudes soll das jetzige Museum durch zwei Funktionsbauten ergänzt werden, die die Museumsbestände und die Bibliothek aufnehmen und die auch Seminarräume bereitstellen werden.

19. August 2018
FREYBURG, Unstr.
Gerätturnen

Mit einer Rekordbeteiligung von 113 Turnvereinen aus 16 deutschen Landesverbänden sowie erstmals* (s. u.) mit einem Verein aus der Turnnation Japan ging das 96. JAHNTURNFEST 2018 in Freyburg / Unstrut, der Stadt des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn, zu Ende, dessen Geburtstag sich eine Woche zuvor zum 240. Male jährte.
Beim wohl einzigen Gerätturnfest dieser Größenordnung unter freiem Himmel in ganz Europa gingen 514 Aktive in 16 Altersklassen der Männer und 18 Altersklassen der...

19. August 2018
Boston, USA
Gerätturnen

Turn-Olympiasiegerin Simone BILES (USA) hat in diesem Jahr die höchste Punktzahl in der Welt erzielt, als sie am ersten Abend der US-amerikanischen Turn-Meisterschaft in Boston 60,100 Punkte (!) erturnte - erzielt mit Höchstpunktzahlen an allen vier Geräten!
Schon nach Tag 1 führte sie die Konkurrenz vor Titelverteidigerin Morgan Hurd (57.000) an. Die 21-jährige Biles will 2020 in Tokio erneut Olympiasiegerin werden, nachdem sie bereits 2016 in Rio vier Goldmedaillen gewonnen hatte.
Biles erzielte eine...

Pages