Familienministerin in der ... Mülltonne
(*YouTube)
Als am Samstaga bend Johannes Heesters mit 105 Jahren zweifelsfrei als der älteste Gast aller Zeiten bei "Wetten dass ...?" auftrat, schickte Trainer Werner Klöpper vom Kunstturn- Leistungszentrum (KTLZ) Mühldorf nun mit dem um 96 Jahre (!!) jüngeren Denis Kolb bereits seinen dritten Filius (- nach Alexander Petri: Endorollen und Sebastian Mirz: Trinkwette am Reck) - auf die Showbühne!
Denis agierte überzeugend bei der Kinderwette:
...
Unerwarteter Sieg der Cottbuser "Boy Group" ...
In der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle schlug der Titelverteidiger aus der Lausitz, der SC Cottbus, den in dieser Saison ungeschlagenen und verlustpunktfreien sowie favorisierten Hambüchen-Club KTV Straubenhardt nach aufreibendem und spannendem Wettkampfverlauf knapp nach Punkten.
Nach knapper Halbzeitführung des SCC stand es am Sprung dann wieder zugunsten der Straubenhardter, gab es am Barren eine 1-Punkte-Führung der Cottbuser und dann machten die Männer um Philip Boy ausgerechnet den Sack am Reck zu,...
Als Grundlage für die Einladungen zur Teilnahme am Weltcupfinale am 13.-14. Dezember in Madrid hatte der Weltverband F.I.G. Ende November nach dem letzten Weltcup der Serie seine Geräte-Weltcup-Ranglisten veröffentlicht. Auf deren Grundlage waren nun die jeweils besten acht pro Gerät qualifiziert, bei Nichtannahme der Einladung sollen die Ranglistennächsten nachrücken ...
Turn-Insider bemerkten seine exzellenten Fähigkeiten bereits Anfangs des Jahrtausends, seit ein kleiner, schmächtiger Brite mit dunkler Hautfarbe bei den renommierten Jugendturnieren in Berlin und Cottbus auftauchte. Nunmehr ist der erst 19-jährige Bronzemedaillengewinner am Pauschenpferd von Peking, Louis SMITH, als historisch erster Gewinner einer olympischenTurn-Medaille für Großbritannien bereits einer der internationalen Topstars und als solcher auch Mitfavorit für das bevorstehende Weltcupfinale in Madrid.
Unser GYMmedia-Korrespondent Nico Tandel sprach im Heimatverein, dem "Huntigton Gym Club" mit dem jungen Athleten, der nur einer der...
Die Schweiz hat die Kunstturnerin Ariella Kaeslin zur "Sportlerin des Jahres" gewählt.
Den Award für den Sportler 2008 gewann Fabian Cancellara (Radsport). Roger Federer (Tennis) hatte das Nachsehen. Er konnte sich allerdings damit trösten, dass er mit Stanislas Wawrinka die Trophäe für das Team des Jahres erhielt. Weitere Preisträger sind Lara Gut (Ski, alpin) als Newcomerin, Leo Held (Judo)als Trainer und Heinz Frei als Behindertensportler...
Am gestrigen Montag erwies eine große Trauergemeinde im Schweizer La Tour-de-Peilz, dem am vergangenen Mittwoch (3. Dezember 2008) im Alter von 91 Jahren verstorbenen Gründer der Europäischen Turn-Union (UEG), Pierre CHABLOZ, die letzte Ehre.
Chabloz hatte die UEG im Jahre 1982 gegründet, war ihr erster Präsident - zuletzt ihr Ehrenpräsident - und war in vielen Funktionen des Internationalen un Schweizer Sports täftig, so auch als Chef de Mission des Schweizer Winter-Olympiateams 1984 in Sarajevo ...
Kommendes und interessante Rückblicke und Bilanzen
Am kommenden Samstag steigt das große DTL-Bundesligafinale Cottbus kontra Straubenhardt.
Der bodenständige Lausitzer Klub gegen den „Einkaufsverein“ aus Schwaben. Die Erben des DDR-Systems gegen die Vertreter des kapitalistischen Profisports. So die reizvolle (Vorurteils-)Konstellation. Was diese zwei Spitzenteams tatsächlich trennt und – trotz unterschiedlicher Ansätze – auch eint und vor allem, was sie in diesem gemeinsamen Sportsystems auszeichnet, das können Sie in der neuen Ausgabe von LEON* lesen, die dieser Tage erschienen...
Das U16-Nationalteam der gastgebenden britischen Kunstturner gewann in Bristol den traditionellen Vierländerkampf mit 8,250 Punkten Vorsprung vor den Jungen aus der Schweiz, vor der deutschen Riege und vor Frankreich.
Auch die Einzelwertung wurde von den Engländern dominiert:
Reiss Beckford gewann vor zwei weiteren Briten, dann als beste Schweizer auf Rang vier der Lenzburger Oliver Hegi, vor Janick Hilz (TV Rüti) und auf Rang 9 der Dättlikoner Fabian Schryber (TV Henggart).
Bester Franzose auf Rang 6 war...