Besuch der IOC-Kommission
Sergei Bubka: "Singapur hat sich auf hohem Niveau präsentiert"
*dosb-presse ---: Die IOC-Kommission zur Koordination der 1. Olympischen Jugendspiele 2010 hat Ende Oktober Singapur besucht.
Acht Monate nachdem die Stadt am 21. Februar 2008 als Gastgeber bekannt gegeben worden war, hat das Organisationskomitee SYOCOC einer Verlautbarung des IOC zu Folge alle notwendigen Weichen gestellt, um die Spiele im Jahr 2010 erfolgreich stattfinden zu lassen: "Wir sind beeindruckt über den Stand der...
Derzeit führt im österreichischen Männerturnen kein Weg an Gabriel Rossi vorbei: Der erst 18-jährige Favorit (ATG Graz) gewann am Samstag in Kirchdorf an der Krems mit der Gesamtnote 79.900 souverän den Elitemehrkampf der Österreichischen Staatsmeisterschaft. Mit einem Respektabstand von 2,55 Punkten auf den bislang jüngsten Top-Allrounder Österreichs folgte Sebastian Bösch (TS Dornbirn, 77.350).
Bronze sicherte sich Lukas Kranzlmüller (TG Jahn Linz-Lustenau, 76.700).
In Abwesenheit des verletzten Vorjahressiegers Fabian Leimlehner baute Rossi, der auch...
Vom 7. - 9. November fand im tschechischen Ostrava mit dem "GRAND PRIX" ein weiterer Weltpokal-Wettbewerb im Kunstturnen statt, der besonders bei den Frauen durch drei chinesische Siege dominiert war.
Bei den Männern gewannen die Chinesen am Pferd.
Zwei Titel gingen jeweils an die Niederlande und an die Slowakei...
* ... mehr dazu unter >> www.gymmedia.com
Länderkampfsieg
Die deutsche Turn-Junioren-Nationalmannschaft der Männer im Gerätturnen setzte sich beim Länderkampf gegen Italien im Bundesleistungszentrum Kienbaum souverän durch.
Heute Startschuss für "TURN10"
Auf einer heutigen Pressekonferenz in Linz und im Vorfeld der am kommenden Wochenende stattfindenden Österreichischen Kunstturnmeisterschaften, stellte der "Österreichischen Fachverband für Turnen" (ÖFT) ein für viele europäische Turnverbände beispielgebendes, einzigartiges Programm vor.
"TURN10" - heißt ein völlig neu konzipiertes Basis-Wettkampfprogramm, ....
Ein trauriges sportliches Ende ihres so erfolgreichen olympischen Sportjahres erlebte die Europameisterin und Olympiazweite am Sprung, Oksana CHUSOVITINA (33) am Sonntag beim SWISS CUP 2008" in Zürich. Bei diesem attraktiven internationalen Paarwettkampf gemeinsam mit Fabian Hambüchen in Führung liegend, stürzte sie bereits schwer bei ihrem Balkenabgang.
Die Kölnerin turnte dann weiter – mit fatalen Konsequenzen:
Am nächsten Gerät, am Boden, zog sie sich bei einer unglücklichen Landung nach einem Doppelsalto am Ende ihrer zweiten akrobatischen Reihe den Abriss...
Mit dem ersten Sieg im Team-Wettbewerb der Altersklasse 11-12 setzten der gastgebende Schwäbische Turnverband beim "DEUTSCHLANDPOKAL 2008" des männlichen Turn-Nachwuchses ein erstes, starkes Zeichen.
Auch in der Einzelwertung des Mehrkampfes liegt mit Felix POHL vom VfL Kirchheim - Schützling von Trainer Rainer Schrempf - ein schwäbischer Turner vorn. Er verwies David Dao (Chemnitz) und Dennis Jantzke (Straubenhardt) auf die Plätze.
Den Team-Wettbewerb AK 13-14 gewann Sachsen vor dem Märkischen Turnerbund und vor Bayern.
Der Chemnitzer...
Das favorisierte deutsche Turn-Paar Oksana Chusovitina / Fabian Hambüchen führte zunächst nach Durchgang 2, qualifizierte sich trotz eines Sturzes der Kölnerin beim Balkenabgang und schied nach einem weiteren Sturz im Halbfinale des SWISS CUPS 2008 im Züricher Hallenstadion aus.
Dort übernahm Russland die Führung vor Rumänien, Schweiz I und China.
Im Finale der besten vier Paare gewann dann China in der Besetzung LU, Bo und HE, Ning vor Rumänien mit Sandra IZBASA, Flavius KOCZI...