TG Saar trifft nun im Finale auf Titelverteidiger!
Nach über zwei Jahrzehnten hat die TG Saar durch den 22 : 48-Auswärtserfolg am letzten Wettkampftag gegen Bayern München Platz zwei der Tabelle gesichert und erstmals wieder Meisterchancen!
Titelverteidiger SC Cottbus gab sich auch am letzten Saisonwettkampftag keine Blöße und gewann bei Gastgeber EnBW KTV Stuttgart deutlich mit 24 : 38 und bleibt damit auch einziges verlustpunktfreies Team und damit Topfavorit...
Nach schwerer Krankheit ist gestern, an seinem 65. Geburtstag, eine der weltbekannten Trainerpersönlichkeiten in seinem Wohnort Mailand verstorben.
<< Michail KLIMENKO war einst Landesjugendmeister in der UdSSR, wandte sich aber verletzungsbedingt frühzeitig dem Trainerberuf zu und betreute einst die später schwer verletzte, an den Rollstuhl gefesselte und im Vorjahr verstorbene Jelena Muchina.
Michail KLIMENKO, Bruder des jetzt in Deutschland lebenden Olympiasiegers und sechsfachen Europameisters Viktor Klimenko, galt als einer der kreativsten Trainer im Frauenturnbereich...
In der Reihe "Sportler erzählen" hatten der Leipziger Verein "Götz Haus" und das Sächsische Sportmuseum Leipzig den Turn-Olympiasieger Klaus Köste sowie seinen einstigen sportlichen Konkurrenten und Ex-Reck-Weltmeister Eberhard Gienger eingeladen.
MdB Gienger ist als Vize-Präsident Sport des DOSB Deutschlands "höchster Leistungssportvertreter", und in dieser lockeren Leipziger Gesprächsrunde machte der passionerte Fallschirmspringer Deutschlands ältestem Turntrainer einen verblüffenden Vorschlag ...
Beim letzten Weltcup des vorolympischen Jahres sorgten der Ehmener Robert WEBER (NTT; 15.325) als Dritter und der Berliner Brian GLADOW (SCB; 15,250) für die beste Leistung und ließen sich nur durch den jungen Holländer Epke Zonderland (15,675) bezwingen.
Zwei FInalplätze (4. Sprung; 6. Boden) erreichte die Tübingerin Kim BUI.
Jenny BRUNNER aus Chemnitz verbesserte sich am Barrenfinale als 7. der Qualifikation noch auf Rang fünf.
Insgesamt war dieser Weltcup mit hockkaätigen Gästen...
Nach einigen vergeblichen Anläufen hat es für Robert Weber vom TSV Ehmen nun endlich geklappt mit einer Weltcup-Medaille. Beim Weltcup in Glasgow belegte er im Finale am Reck mit 15,35 Punkten den zweiten Platz hinter dem WM-Fünften am Reck Epke Zonderland (15,675) aus den Niederlanden.
Nach einer guten Vorstellung in der Qualifikation, wo Weber noch nicht volles Risiko turnte und mit 15,025 Punkten die drittbeste Note erzielte, konnte er sich im Finale noch einmal steigern, zeigte seine...
Auch auswärts beim Tabellensechsten der 2. Bundesliga, Staffel Nord hatte Spitzenreiter NTT Hannover/Celle keine Mühe und bezwang die KTV Obere Lahn klar mi 08 : 59 Punkten. TuS Leopoldshöhe erreichte mit 59 : 03 ein noch deutlicheres Punktresultat zu Hause gegen den Siegerländer KV und steht - auch nach dem 6. Wettkampftag - hinter dem Spitzenreiter aus Niedersachsen ebenso verlustpunktfrei auf Tabellenrang zwei.
Mit Spannung wird am 17. November in Leopldshöhe der Spitzenreiter erwartet!
Wie die chinesische Presse berichtet, hat die im Sommer bei den Chinesischen Landesmeisterschaften in Shanghai schwer gestürzte Turnerin WANG, Yan mit dem Gehen begonnen.
Die 15-Jährige war nach Bruch im Halswirbelbereich in ein Koma gefallen. Ursprünglich befürchteten die Mediziner eine lebenslange Lähmung. Gegenüber der Beijing Morning Post sagte sie: "Momentan kann ich schon täglich wieder eine halbe Stunde gehen. Ich hoffe, dass es meine Clubkameradinnen ins Olympiateam schaffen. Ich selbst aber habe nun mein eigenes Leben und wenn es mir...
Beim einem B-Kader-Überprüfungsturnen des Deutschen Turner-Bundes am Rande des Deutschlandpokals am vergangenen Wochenende konnte Waldemar Eichorn (TV Dillingen) in Schwäbisch-Gmünd einen weiteren Leistungsaufschwung unter Beweis stellen. Der Schützling von Landestrainer Viktor Schweizer erturnte eine neue persönliche Bestleistung (84,900) und verwies die Konkurrenten Anton Wirt aus Stuttgart und Viktor Weber aus Berlin auf die folgenden Ränge.