Im Jahr der Turn-Weltmeisterschaften in Deutschland wächst hierzulande auch das Interesse an den Stars der Sportgeschichte:
Wie auf der Website der Leipziger Künstlerin und Ex-Turn-Weltmeisterin Erika ZUCHOLD zu lesen ist, stand sie gestern vor interessierten Gästen und Zuhörern im cCe Kulturhaus Leuna (Sachsen-Anhalt) Rede und Antwort zum Thema "Die Zeit nach dem Leistungssport".
Gemeinsam mit dem zweifachen Marathon-Olympiasieger Waldemar CIERPINSKI (Halle/Sa.) wurde sie von Reporterlegende Heinz-Florian OERTEL (Berlin) befragt.
Comeback von Roger Sager
Der 26 Jahre alte Luzerner Roger Sager feierte nach seiner Ellbogenoperation bei der Trofeo Lugano am letzten Maiwochenende mit einem zweiten Platz hinter dem überragenden Franzosen Hamilton Sabot ein erfolgreiches Comeback. Trotz einiger Haltungsfehler, im ersten Wettkampf nach einer längeren Pause ohne spezielle Vorbereitung keine Überraschung, erreichte Sager mit 85,80 Punkten ein hohes Punktniveau. Bester Deutscher war der Cottbuser Steve Woitalla auf Rang sieben...
Ivan Bykov vom TV Bous war beim Junioren-Länderkampf in Tschechien der überragende Turner. Der 16-jährige Turner wurde Erster im Mehrkampf und erzielte hier souverän an vier von sechs Geräten Höchstwertungen.
Die ersten vier Mehrkampfplätze gingen allesamt an deutsche Turner.
Zur Zeit bereitet sich Bykov an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken unter Landestrainer Viktor Schweizer auf die deutschen Jugendmeisterschaften vor, die vom 29. Juni bis 01. Juli Spergau (Sachsen-Anhalt) stattfinden.
Am kommenden Sonntag startet Bykov in der Kreissporthalle Dillingen...
Mit vier bzw. zwei Siegen wurde der Turn-Weltcup "World Stars" in Moskau von russischen bzw. chinesischen Akteueren dominiert.
Die Kölnerin Oksana Tschusowitina sorgte mit ihrem Sieg am Sprung und ihrem zweiten Platz am Boden für die herausragenden Resultate aus deutscher Sicht.
Die Spitzen-Athleten des Saarländischen Turnerbundes, Eugen Spiridonov (TV Bous) und Waldemar Eichorn (TV Dillingen), vetraten bei den Männern Deutschlands Farben, wobei nur Spiridonov mit Rang vier am Boden der Einzug in ein Finale gelang...
Ex-Turn-Weltmeister Eberhard Gienger, Mitglied des Bundestages (CDU) und Vize-Präsident Spitzensport des Deutschen Olympischen Sportbundes" (DOSB) sagte heute im ZDF-Mittagsmagazin: "Es ist durchaus möglich, große sportliche Leistungen auch ohne Doping zu erzielen!"
Aber auch die Angst vor einem Rückzug der Sponsoren geht um. Gienger machte als Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes deutlich: «Wer dopt, wird keine Fahrkarte für Olympia lösen können.»
Nachdem Ronny ZIESMER Ende Januar dieses Jahres in Berlin Botschafter der Europäischen Union im "Jahr der Chancengleichheit" wurde, modifiziert er nun seinen Einsatz und agiert zusätzlich für die EU-Kampagne "Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung".
Gemeinsam mit solchen Persönlichkeiten, wie der Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Frau Charlotte Knobloch, Klaus Wowereit als Berlins Regierender Bürgermeister oder Fußball-Nationalspielerin Steffi Jones setzt Ronny seine Popularität ein, um die Vorteile von Vielfalt zu kommunizieren und für die Kampagnenziele einzustehen:...
Das in Orlando/USA am 19./20. Mai tagende Council des Turn-Weltverbandes FIG bestätigte einstimmig die im Vorjahr eingeführten neuen Wertungsbestimmungen und legte fest, das ab sofort Weltmeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen grundsätzlich in festgelegten Monaten stattfinden werden...:
Schweizer Länderkampfsieg
Mit deutlichem Vorsprung gewann die Schweizer U 18-Nachwuchs-Auswahl der Jungen den traditionellen 4-Länderkampf (Frankreich, Großbritannien, Schweiz und Deutschland) mit einer Gesamtpunktzahl von 336,25 Punkten.Die deutschen Junioren, u.a. mit NTT-Turner Andreas Toba wurden im im französischen Forbach am Ende Zweite.
Mit 332,25 Punkten lagen die Schützlinge des neuen Jugendcheftrainer Siegfried Wüstemann knapp vor den Briten (332,10 Punkte) aber doch recht deutlich hinter dem siegreichen Team aus der Schweiz.....