In einem Pressegespräch mit der Zeitung 'Neues Deutschland' in Auswertung der 8. Thüringer Landesjugendspiele anfang des Monats kam der Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Thüringen Rolf Beilschmidt - Ex-Weltklasse-Hochspringer - bezüglich des Gerätturnens zu einem vernichtenden Urteil:
... Das Turnen selbst ist völlig passé.'
>> Lesen Sie dazu das ND-Interview zur Sportförderung generell in einem Bundesland unter »Nachwuchsförderung in Breite, aber ohne Spitze«
fig-info: --- : Die Europäische Fernsehunion (EBU) hat die Verhandlungen mit dem Internationalen Turnerbund FIG abgebrochen.
Die Diskussionen drehten sich um den Erwerb der Fernsehbilder der Weltmeisterschaften und der Weltcupfinals des Olympia-Zeitraumes 2005 - 2008....
650 begeisterte Zuschauer bei der Turn- Benefiz-Gala
Unter dem Motto „Von Jahn bis Fahrig“ fand am Dr. Frank-Gymnasium in Staßfurt (Sachsen/Anhalt) eine Turn-Gala zugunsten des im Vorjahr verunglückten Turners Ronny Ziesmer statt.
Dabei wurde sowohl die Turngeschichte vom 19. Jahrhundert bis zur Neuzeit aufgearbeitet und mit Darbietungen von Schülern der Schule und Turnern des SV Halle geschmückt, als auch moderner, anspruchsvoller Leistungssport geboten.
Ehrengast war der Ringe-Olympiasieger von 1988 Holger Behrendt, der eine Grußbotschaft Ronny Ziesmers übermittelte....
Wie schon letztes Jahr wurde die erst 12 Jahre alte Aargauerin Minu Krasniqi in Basel Schweizer Juniorinnenmeisterin in der Hauptkategorie der Mädchen bis 15 Jahre. (P 6)
Sie gewann zudem die Gerätefinals Stufenbarren und Boden.
Mit 32,90 übertraf sie ihr letztjähriges Resultat um 1,40 Punkte. Insgesamt war das Niveau dieser Schweizer Juniorenmeisterschaften 2005 deutlich höher als vor einem Jahr in Luzern.
Erfolgreichste in der Mannschaftswertung der unteren Altersklassen waren die Turnerinnen des Kantons Zürich....
'ZDF SPORTstudio vor Ort' hieß es heute Abend:
Ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2006 an gleicher Stelle wurde die Sendung – live – aus der kürzlich eröffneten Allianz- Arena in München übertragen. Vor der imposanten Kulisse des neuen 'Fußball-Tempels' mit ihrem wechselnden Farbenspiel agierte der frisch gebackene Reck-Europameister Fabian Hambüchen live in der Mitte des Anstoßkreises am Reck und schlug cool im Torwandschießen mit 3 Treffern Kaiser Franz Beckenbauer (2) und Jungstar Schweinsteiger...
Einen 'Hambüchen-Effekt' auch für das weibliche Kunstturnen im Lande glaubt die 'Westdeutsche Allgemeine Zeitung' in ihrem Artikel vor diesem Wochenende zu entdecken, richten doch z.B. der Westfälische Turnerbund bzw. die Kunstturnvereinigung des Landesstützpunktes Dortmund den für den Nachwuchs so bedeutungsvollen 'Deutschlandpokal' aus....
Eugen Spiridonov vom TV Bous hatte es möglich gemacht:
Zum ersten Mal seit elf Jahren ist ein Deutscher bei den Europameisterschaften der Turner im Mehrkampf unter die besten Zehn gekommen.
Nach seiner Rückkehr aus Ungarn von der EM in Debrecen hat der Saarländische Turnerbund den jüngsten Erfolg des sympathischen Turners zum Anlass genommen, ihn im Rahmen eines Presse-Empfangs den Medien vorzustellen....
Frank Ebel - neuer BTB-Präsident
Der 48-Jährige einstige Berliner Staatssekretär für Jugend und Sport sowie für Wirtschaft, Frank Ebel (OSC Berlin), ist neuer Präsident des Berliner Turnerbundes, des mit knapp 73.000 Mitgliedern zweitgrößten Sportverbandes der Stadt. Er setzte sich am gestrigen späten Abend auf dem Turntag im Rathaus Schöneberg im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit durch. Der bisherige Amtsträger, Peter Hanisch stellt nach 14 Jahren sein Amt zur Verfügung....