8. February 2010
Las Vegas, USA
Gerätturnen

Der traditionelle "Wintercup" der USA-Turner stellt jährlich die nationale Saisoneröffnung sowie gleichzeitig eine erste Bestandsaufnahme des US-Turnkaders dar.
Die diesjährige Auflage gewann der 23-jährige Christopher BROOKS (Houston) nach einem zweitägigen Mehrkampf mit 175,800 Punkten und schlug damit den US-Mehrkampfmeister und Olympiazweiten am Reck,  Jonathan HORTON (174,750), der allerdings in der zweiten Kür die Spitzenmarke setzte.
Rang drei ging an den noch 18-jährigen Chris CAMERON (172,450) aus Winter Haven (Florida).
Gleichzeitig berief man einen 17-köpfiges erweiterten...

6. February 2010
Berlin
Gerätturnen

Vor fast einem Jahrzehnt war Jonas ROHLEDER mit zwölf Jahren stolzer Deutscher Schülermeister.
Letzten Herbst, 2009, turnte der nun 20-jährige Ex-Siegener und heutige Wahlberliner in der Trainingsgruppe Milbradt des SC Berlin den höchsten Mehrkampfwert beim B-Kader-Ausscheid in Bahlingen.
Seit seinem Wechsel vor eineinhalb Jahren in den hauptstädtischen Traditionsclub SC B e r l i n  und unter den Förderbedingungen der Bundeswehr hat er rasante Fortschritte gemacht, die er nun im Wettkampfjahr 2010 auch in Wettkampfergebnisse umsetzen will.
"Insbesondere bei...

2. February 2010
Berlin
Gerätturnen

Am letzten Wochenende eröffnete der Turnweltverband F.I.G. in Montreal die Weltcup-Serie 2010 der Rhythmischen Gymnastik, sieben weitere folgen, dazu 8 Grand Prix', diverse kontinentale und eine Weltmeisterschaft: 17 (!) Top-Ereignisse in nur einem Jahr !! Am ersten März-Wochende startet das Kunstturnen gar eine 12'er-Serie (!) von Weltpokal-Wettbewerben - in nur einem Jahr! Dazu kommen die zehnten Europa- und die siebenten Weltmeisterschaften - allein seit dem Jahr 2000 ...!
Eine Flut von Champions wird da regelrecht "produziert"!
Will das die...

30. January 2010
Hannover
Gerätturnen

Ende Januar stellten Leser der Braunschweiger Zeitung Fragen an den niedersächsischen Turner der Deutschen Nationalmannschaft Robert Weber, der insbesondere darüber spricht, wie er Arbeit und Sport verbindet, über Trainingsmethoden und sein Gewicht. Sicher ist Fabian Hambüchen Deutschlands Ausnahmeturner, doch zur deutschen Turn-Nationalmannschaft, die 2008 bei der Europameisterschaft in Lausanne sensationell und zum ersten Mal die Silbermedaille gewann, gehörte mit Robert Weber aus Wolfsburg auch ein Athlet aus Niedersachsen.
"Robsy's", wie ihn seine Freund nennen, großes Ziel ist es, 2012 an den...

30. January 2010
Meißen, Deutschland
Gerätturnen

Zum 53. Male wurde das traditionsreiche Meißner Hallenturnfest 2010 im Heiligen Grund der deutschen Porzellanstadt wieder seinem Slogan gerecht:
"... wo Turnen fetzt!"
Über 150 aktive Wettkämpfer aus 38 Vereinen tummelten sich an den olympischen Turngeräten und ermittelten in jeweils drei Wertungsklassen bei Frauen und Männern die Sieger.

In der höchsten, Klasse der Turner gewann Jacob Bochmann vom Chemnitzer PSV mit 76,400 Punkten den "POKAL DER MEISTER", gefertigt aus dem begehrten Meissener Porzellan.

Bei den Frauen...

29. January 2010
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

* fig-press: -- Zu seiner erstmals am FIG-Sitz Lausanne einberufenen Sitzung der neu gebildeten Athleten-Kommission für den olympischen Zeitraum 2009 - 2012, wurde der finnische Reck-Ex-Weltmeister Jani TANSKANEN. als deren neuer Präsident berufen. Die Kommission besteht aus jeweils einem Repräsentanten von jeder FIG-Disziplin, die da sind:
Jani Tanskanen (FIN) für Kunstturnen Männer, Nastia Liukin (USA) für die Turnerinnen, Vera Sessina (RUS) für die Rhythmische Gymnastik, Dmitri Poljarusch (BLR) für Trampolinturnen, Anna Macanita (POR) für Sportaerobic und ...

29. January 2010
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

* fig-presse: --- Auf Vorschlag seiner Disziplinar-Kommission reagierte nun die FIG-Präsidial-Kommission bezüglich der Dopingvorwürfe gegen die brasilianische Turnerin Daiane dos Santos (BRA) und die weißrussische Sportakrobatin Alisa Usmanowa ...
   > > ... mehr unter www.gymmedia.com

27. January 2010
Meißen, Deutschland
Gerätturnen

Nationaler Wettkampfauftakt 2010!
Vor mehr als einem unglaublichen halben Jahrhundert wurde das legendäre Meißner Hallenturnfest aus der Taufe gehoben.
Am 30. Januar 2010 ist es - nun bereits mit seiner 53. Auflage - gewissermaßen Deutschlands nationaler Wettkampfauftakt ins neue Kalenderjahr.
Weder politische ("Wende") noch meteorologische (> Hochwasser 2002) Schwierigkeiten konnten oder können die rührigen Meißener Turnerschaft aufhalten, wenn es um die Pflege des wettkampforientierten Gerätturnens an den olympischen Geräten für alle Alters-...

Pages