30. June 2010
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Das DOSB-Präsidium nominierte am Montag in Berlin insgesamt 64 deutsche Athleten für die Premiere der Olympischen Jugend-Sommerspiele in Singapur.
<< Jüngste deutsche Teilnehmerin (14) ist die Gymnastin Jana Berezko-Marggrander (Linkenheim-Hochstätten). In den Turn-Disziplinen sind weiter dabei: Im Kunstturnen Daniel Weinert (Kieler Männer TV), Desireè Baumert (TG Söllingen) und im Trampolinturnen Oliver Amann (TV Weingarten) und Leonie Adam (MTV Stuttgart) ...

27. June 2010
Öhringen
Gerätturnen

Eine Woche nach den Deutschen Turn-Jugendmeisterschaften der Mädchen in Detmold ermittelte vom 25. - 27. Juni 2010 der männliche deutsche Nachwuchs seine Altersklassenmeister in der Hohenlohe-Halle zu Öhringen.
Nach dem frühen internationalen Höhepunkt, den Junioren-Europameisterschaften in Birmingham im April, setzte sich am Samstag nach der 2. Kür der Junioren (AK 17 /18) der Cottbusser Christopher Jursch durch. Der Chemnitzer Ivan Rittschik verbesserte sich von Rang 3 und wurde Vize-Meister vor dem Berliner Philipp Herder
In überlegener...

27. June 2010
Berlin
Gerätturnen

Die 19. Auflage des Berliner Bärchen-Pokals 2010 in der Gretel Bergmann Sporthalle brachte für Deutschlands jüngsten Turnnachwuchs der 10- und 11- jährigen Mädchen spannende und für alle Beteiligten erlebnisreiche Wettbewerbe.

<<
Eine Woche nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in Detmold stieg
in der Altersklasse 11 die Startgemeinschaft Halle/München mit den Turnerinnen Kim Janas, Saphira Riedl, Thea Fellhauer und Melissa Bracko auf das oberste Treppchen um die begehrten Teddys vom Teddy-Laden im Berliner Nikolaiviertel für...

26. June 2010
Berlin
Gerätturnen

SOMMER-TALENTESCHAU in BERLIN
_______________________________________
Sieben Tage nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in Detmold (12-15 Jahre) lädt die deutsche Hauptstadt Berlin Deutschlands jüngste Nachwuchsturnerinnen  zum "19. Berliner Bärchenpokal 2010" ein.
Setzten in den vergangenen Jahren besonders die Talente aus Niedersachsen, aus Baden-Würtemberg und des Gastgebers die Akzente in den Altersklassen der 9- und 10-Jährigen, kommt diesmal neu der Jahrgang "AK 11" dazu. (* GYMmedia- Rückblick > Bärchenpokal 2009).

Um die...

22. June 2010
Berlin, Detmold
Gerätturnen

Seit der ersten, wieder Gesamt- Deutschen Meisterin Anke Schönfelder, die 1991 in Bergisch Gladbach den Mehrkampftitel und Balkengold gewann, kam am letzten Wochenend für den SC Berlin e.V. - Nachfolgeverein des früheren, legendären und weltbekannten  Dynamo-Clubs der Janz, Zinke, Gnauck, Thümmler und Co., wieder ein Deutscher Jugend-Meistertitel dazu, errungen von der 13-jährigen Elisa CHIRINO aus der Trainingsgruppe von Coach Steffen Gödicke. Sie gewann in ihrer Altersklasse bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Mädchen 2010 in Detmold das Sprungfinale.
...

20. June 2010
Detmold
Gerätturnen

Detmold und der gastgebende Detmolder TV 1860 - der soeben mit dem "Grünen Band" für ausgezeichnete Nachwuchsarbeit ausgezeichnet wurde - erlebten an diesem Wochende zwei turbulente Wettkampftage:
Der jüngste deutsche Turnnachwuchs, über 100 Mädchen war zu Gast und ermittelte die Altersklassenbesten bei den DEUTSCHEN JUNIOREN- und JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2010.
Während es für die 12-jährigen Mädchen die erste große Meisterschaft war, wollten sich die älteren, die 14 - 15 jährigen, bereits für kommende, auch internationale Großereignisse anbieten, da bei solchen Meisterschaften bereits entscheidende Weichenstellungen...

20. June 2010
Porto, Portugal
Gerätturnen

Eine starke Besetzung fanden die Männer-Wettbewerbe des 7. Weltcups der Kunstturner auf Madeira. In Porto setzten sich zunächst in der Qualifikation am Boden der Brasilianer Diego Hypolito an die Spitze der Finalqualifikanten. Flavius Koczi (ROU) war Bester an Pferd und Sprung. Liao, Junlin (Ringe) und Feng, Zhe (Reck) waren für China die erfolgreichsten und Jorge Giraldo gewann die Barren-Qualifikation.  Dann aber gab es nach Flavio Koczis Boden- und Sprungsieg nur noch chinesische Sieger, durch Guo Weiyang am Pferd,  ...

19. June 2010
München
Gerätturnen

Im Rahmen eines Empfanges bei Münchens Oberbürgermeister Christian Ude wurden am Samstag den Mitglieder der 1964'er gesamtdeutschen Olympia-Kunstturn-Riege auf Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees die "Coubertin-Medaille" überreicht.
Nach München wurden neben Philipp Fürst die Tokio-Kunstturner Siegfried Fülle (Leipzig/München), Willi Jaschek (Heusenstamm), Klaus Köste (Leipzig/Kossen), Erwin Koppe (Leipzig/Jena), Günter Lyhs (Kierspe) und Peter Weber (Berlin/Schildow) eingeladen und waren am Sonntag Ehrengäste des Ruder-Weltcups auf der Münchener Regattastrecke ...
Die Ehrung hat vor allem
...

Pages