28. February 2014
Chemnitz, Deutschland
Gerätturnen

Während Deutschlands Turnerin des Jahres 2013 - Sachsens Turnerin Nr. 1, Sophie Scheder - kurz vor ihrem ersten A-Weltcup (American Cup) am 1. März in Greensborough steht, läuft zu Hause in Chemnitz weiterhin volles Training für ihre engste Freundin und WM-Teilnehmerin Pauline SCHÄFER: "Natürlich hat Sophie alle meine beiden Daumen, und ich wünsch' ihr das Beste..!" Auch wenn beide deutschen Spitzenturnerinnen keine gebürtigen Sächsinnen sind - Scheder kommt aus Niedersachsen, Pauline aus dem Saarland -...

27. February 2014
Oklahoma-City, USA
Gerätturnen

Dem Ende 2012 überraschend verstorbenen Turn-Olympiasieger von München (1972), dem Leipziger Klaus KÖSTE, der heute 71 Jahre alt geworden wäre, wird Ende Mai 2014 postum als zweitem deutschen Kunstturner die Ehre zuteil, in die "International Gymnastics Hall of Fame" (IGHOF) in Oklahoma-City (USA) aufgenommen zu werden.
Eine entsprechende Mitteilung und Einladung erhielt dessen Ehefrau Sabine Köste, unterzeichnet vom den Vertretern des Ehrengremiums, den beiden Olympiasiegern Bart Conner und dessen Ehefrau Nadia Comaneci.
Dazu Sabine Köste:...

27. February 2014
Greensboro, N.C./USA
Gerätturnen

Bereits zum 39. Mal seit 1976 findet der traditionelle "American Cup" im Kunstturnen statt. Auch in diesem Jahr wird mit diesem FIG-Einladungs-Wettkampf im Range eines A-Weltcups das internationale Wettkampfjahr eröffnet. Dem Internationalen Turnverband gelang es in diesem Jahr bei den Frauen 5 Finalistinnen des WM-Mehrkampfes von Antwerpen 2013 zu verpflichten. Für die momentan noch nicht wettkampffähige Deutsche Meisterin Elisabeth Seitz (15. WM) geht mit einer Wildcard die Chemnitzerin Sophie Scheder an den Start.
Bei den...

27. February 2014
Plant City, Fla./USA
Gerätturnen

In großer Trauer muss sich die amerikanische und internationale GYMfamily von einem der Großen ihrer Zunft verabschieden: Mit Williams "Bill" ROETZHEIM (85) verstarb am Mittwoch, den 26. Februar 2014 der zweimalige Olympiateilnehmer (1948, 1952) und 9-malige Nationale US-Meister, der als erster US-Amerikaner Gold bei den Pan-Amerikanischen Spielen gewann, erster Vertreter der USA im Turnweltverband war und als internationaler Kampfrichter zwischen 1984 und 1996 an vier weiteren Olympischen Spielen teilnahm.
Roetzheim war schon Mitte der 70'er Jahre einer der Mitinitiatoren...

26. February 2014
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Eine schier unfassbare Nachricht erschüttert soeben die deutsche und internationale Turn-Familie und verbreitet Fassungslosigkeit: So hat sich der Stuttgarter Ex-Turner und 9-malige Deutsche Turnmeister der achtziger Jahre, Jürgen Brümmer, in der Nacht zum Dienstag von einer Autobahnbrücke in den Tod gestürzt. Anschließend fand die Polizei zu Hause seinen, seit einem Verkehrsunfall (2012), schwerst-behinderten Sohn (15)  tot im Bett.
Derzeit wird in diesen beiden Fällen von der Polizei ermittelt, ob es einen und welchen Zusammenhang es zwischen den beiden Ereignissen...

25. February 2014
Stuttgart
Gerätturnen

Ihre ersten Deutschen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften erlebte Ex-Turnerin Marie-Sophie Hindermann (Stadtwerke Tübingen) nunmehr als Stabhochspringerin bei den nationalen Titelkämpfen. Vor der imposanten Kulisse von über 7.500 Zuschauern verfehlte sie in der Leipzig-Arena ihre persönliche Bestleistung (4.06 m) nur um 4 cm. Die ehemalige Weltklasseturnerin belegte damit Rang 12 und zur Siegleistung der Silke Spiegelburg (4.61 m) fehlte ihr noch eine Menge, was sie aber ganz cool einzuordnen versteht: "... ich bin zwar tierisch motiviert, aber anfangs hatte ich mir den Umstieg...

23. February 2014
München
Gerätturnen

In München fanden vom 21. bis 23. Februar 2014 erstmals die sogenannten "I. Zentraleuropäischen Meisterschaften" im TeamGym statt. Damit wollten die Ausrichter vor allem Zeichen für jene Nationen außerhalb der z. T. erdrückenden skandinavischen Dominanz setzen, wo diese interessante Mannschaftsdisziplin sich erst noch im Entwickeln befindet, obwohl mit einem Siegerteam aus Dänemark doch eines der nordeuropäischen Länder dabei war und prompt bei den Juniorinnen die Akzente vor Tschechien und den Mädchen aus Cottbus (Märkischer TurnerBund) setzte. Ein neu formierte österreichisches...

23. February 2014
Freyburg / Unstrut
Gerätturnen

Vorankündigung und Call for Papers
Vom 9. bis 11. Oktober 2014 veranstaltet die  Deutsche Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS) in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft und dem Jahn-Museum in Freyburg/Unstrut (Sachsen-Anhalt) ihr 7. Symposium mit dem Titel
Sportgeschichte mitten in Deutschland - Sammeln – Erforschen – Zeigen
Sporthistoriker, Kolleginnen und Kollegen der Sportmuseen und Archive, interessierte Sammler und Mitglieder der Sportbewegung sind herzlich eingeladen.

Pages