6. June 2014
Berlin, Cottbus
Gerätturnen

Bereits 2008 war es die Daimler AG, die dem vier Jahre zuvor vor Athen schwer gestürzten Turner des deutschen Olympiateams, Ronny Ziesmer, die Olympiateilnahme und seine persönliche Mobilität als Schwerst-Gehandicapter in der Olympiastadt Peking als ZDF-Co-Kommentator ermöglichte. Nun, 10 Jahre nach diesem Trauma, stellt der deutsche Autobauer erneut seine besondere technologische Kompetenz für behindertengerechte Sonderausstattung zur Verfügung und übergab dem Paralympier in spé eine hochwertige E-Klasse mit individuell angepassten Fahrhilfen. Ronny Ziesmer, der soeben aus der Schweiz von einer weiteren...

5. June 2014
Wien/Dornbirn, Österreich
Gerätturnen

Österreichs Katharina FA nahm an der Turn-WM 2010 in Rotterdam und an drei Europameisterschaften (2014, 2012, 2010) teil. Die 20-jährige Dornbirnerin besitzt acht Österreichische Meistertitel (Boden 2010, 7x Team) und sieben Silbermedaillen. Nun gab sie ihren Rücktritt vom Spitzensport bekannt: „Die so erfolgreiche EM in Sofia war ein schöner Abschluss. Ab nun geht das Studium vor.“
Fa hatte sich nach einem Kreuz- und Innenbandriss im Januar 2013 wieder ins österreichische Nationalteam zurück gekämpft. Zuletzt trug sie mit einem...

1. June 2014
Anadia, Portugal
Gerätturnen

Nach Cottbus und Doha im März sowie Ljubljana und Osijek im April fand an diesem Wochenende erstmals im portugiesischen Anadia der 5. Challenge Cup des Jahres 2014 statt, der am Freitag die 2-tägigen Qualifikationen abschloss. Viele der Topstars aus den Spitzennationen Europas verzichteten auf eine Teilnahme. Allerdings nahmen Athleten aus Übersee - den USA, Brasilien, bzw. auch China teil, wenn auch eher Vertreter der zweiten Reihe, bzw. der jüngeren Generation, um sich in...

30. May 2014
Freiburg i. Breisgau
Gerätturnen

Im Rahmen des Landesturnfestes Badischer & Schwäbischer Turnerbund gaben die Deutsche Meisterin Elisabeth SEITZ und ihre Nationalmannschaftskollegin Cagla AKYOL etwas einfallen: Elisabeth versteigerte ihre Wettkampfkleidung, mit der sie nationale Meisterin geworden war zugunsten der bei einem Trainingsunfall schwer gestürzten Berliner Turnerin Elisa CHIRINO, die noch immer im Unfallkrankenhausin Berlin behandelt wird.
Die kurz vor den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Gerätturnen angesetzte Autogrammstunde war ein echtes Highlight im Turnfestprogramm und wurde von den zahlreichen...

25. May 2014
Sofia, Bulgarien
Gerätturnen

Die 36. TURN-EM der Männer + Junioren 2014 wurde in der zweiten Woche (21. - 25. Mai) mit den Gerätefinals abgeschlossen:
* Russlands Männer gewannen zuvor vor Großbritannien und der Ukraine das Mannschaftsfinale, Deutschland steigerten sich auf Rang 4.
Großbritanniens Junioren holten zum 4. Mal den Mannschaftstitel und mit Nile WILSON Gold im Mehrkampf sowie weitere drei Gerätetitel und wurde damit die mit Abstand beste Nation. Die Sensation der Junioren war der historisch...

21. May 2014
Berlin
Gerätturnen

Die nach einem schweren Unfall am 20. März 2014 halswirbelsäulenverletzte Berliner Kunstturnerin Elisa CHIRINO befindet sich weiterhin in intensiver Behandlung im Unfallkrankenhaus Berlin. Auf dem langwierigen Weg der Stabilisierung und kleinerer Fortschritte schöpft die Bundesligaturnerin ihre Kraft aus einer Welle der solidarischen Unterstützung Tausender über Facebook - auch aus aller Welt. Besonders aber auch sind ganz praktische Hilfen vonnöten, um die noch ungewisse Zukunft in Form finanzieller Spenden abzusichern.  Hier setzte soeben ein langjähriger Förderer des Berliner...

18. May 2014
Oklahoma-City, USA
Gerätturnen

IGHOF-Zeremonie per Live Stream:
Deutschlands Turn-Olympiasieger Klaus Köste (postum) sowie weitere ehemalige Weltklasse-Athleten und Funktionsträger des internationalen Kunstturnens sind am Wochenende in die International Gymnastics Hall of Fame (IGHOF) aufgenommen worden. Die Ehrung für den 2012 verstorbenen Leipziger Olympiachampion nahm vor Ort sein Sohn Matthias Köste entgegen und wurde weltweit per Live Streaming im Internet übertragen ..

18. May 2014
Sofia, Bulgarien
Gerätturnen

Russland erfolgreichste EM-Nation
Obwohl in der ersten Entscheidung der 35. Turn-EM der Frauen Rumänien seinen Mannschaftstitel von Brüssel (2012) erfolgreich verteidigt hatte, schwächelten jedoch die Champions überraschend bei den Junioren-Finals, blieben dort ohne Sieg. Hier trumphten die jungen Russinnen auf (4x Gold) und auch Großbritannien überraschte mit zwei Finalsiegen und den meisten Medaillen (7). Mit zweimal Bronze an Barren und Boden schafften Deutschlands Juniorinnen den imponierenden Anschluss an die europäische Nachwuchsspitze, nachdem schon das Elite-Team der Deutschen...

Pages