23. September 2013
Yokohama, Japan
Gerätturnen

USA-Juniorenmeisterin Bailie KEY  gewann mit deutlichem Abstand den renommierten Internationalen Junior Cup des Nachwuchses in Yokohama. Mit 58.400 Punkten verwies sie im Mehrkampf die Chinesin  YAN Wang  (56.900) auf Rang 2. US-Vizemeisterin Lauren HERNANDEZ wurde mit 56.750 Punkten Dritte. Deutschlands Nachwuchshoffnung Kim Janas (SV Halle) belegte unter 16 Starterinnen Rang 9 mit 54,650 Punkten. Pauline Tratz (KRK Karlsruhe) wurde 13. (50,00).
Am Montag siegte Bailie Key in allen vier Finals, Kim Janas erreichte Rang 4 am Sprung und Rang 5...

22. September 2013
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Drei Tage vor seinem 81. Geburtstag verstarb am Samstagabend in Frankfurt/Main der frühere Oberbürgermeister und spätere hessische Ministerpräsident, Walter WALLMANN, der auch von 1986 bis 1990 das Amt des Präsidenten des Deutschen Turner-Bundes inne hatte.
Als Frankfurts Oberbürgermeister hatte er wesentlich zum Gelingen des Deutschen Turnfestes 1983 in seiner Stadt beigetragen, so dass er sich danach auch für das Amt des DTB-Präsidenten begeistern ließ, welches er zum Vereinigungs-Turntag 1990 in Hannover an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Jürgen Dieckert, übergab.
...

22. September 2013
Wien, Österreich
Gerätturnen

Die am Montag, den 30. September im belgischen Antwerpen beginnende Turn-WM wird ohne den Österreicher Marco Baldauf stattfinden. Der 33-jährige Dornbirner sieht sich nicht in entsprechender Verfassung: „Ich hatte in der Vorbereitung zu viele Probleme. Meine Form ist nicht gut genug, um ein starkes Ergebnis zu erzielen. Da hat ein WM-Start keinen Sinn. Ich möchte auch meinen Ruf nicht aufs Spiel setzen.“
Dieser Ruf ist exzellent: Marco Baldauf war 2012 in Montpellier der erste Österreicher überhaupt in einem...

18. September 2013
Frankfurt / Main
Gerätturnen

An der Spitze eines vierköpfigen Aufgebotes zu den 44. Turn-Weltmeisterschaften 2013, die vom 29. September bis 06. Oktober in Antwerpen stattfinden werden, steht für Deutschland die international erfahrene Deutsche Mehrkampfmeisterin und Vize-Europameisterin (2011) Elisabeth Seitz aus Mannheim. An ihrer Seite wird WM-Neuling Sophie Scheder (TuS Chemnitz) - ebenfallseinen vollen Mehrkampf bestreiten.
Desweiteren kommen mit  Pauline Schäfer (TV Pflugscheid-Hixberg, z. Zt. beim TuS Chemnitz im Training) am Sprung und mit Cagla Akyol (KTG Heidelberg) an Barren und Balken zwei weitere WM-Neulinge zum...

16. September 2013
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Nach der für Cheftrainer Andreas Hirsch unbefriedigenden Leistungsaussage der Berliner WM-Qualifikation vor gut einer Woche (8. Sep), als nur Fabian Hambüchen (Wetzlar) und Andreas Bretschneider (Chemnitz) eine Berufung erhielten, hatte der Deutsche Turner-Bund in seinem WM-Vorbereitungscamp in Kienbaum erneute Leistungsüberprüfungen anberaumt.

In deren Ergebnis gab nun der DTB-Lenkungsstab die konkrete und detaillierte Einzelbesetzung für die vom 29. September bis 6. Oktober 2013 in Antwerpen (BEL) stattfindenden Turn-Weltmeisterschaften bekannt ...:

 

15. September 2013
Vigevano, Italien
Gerätturnen

Zwei Wochen vor den Turn-Weltmeisterschaften im belgischen Antwerpen gestalteten Italiens Turnerinnen mit deutlichen gut 7 Punkten Vosprung ihren Heim-Länderkampf in Vigevano gegen die deutsche Länderkampfriege erfolgreich.
Auch in der Mehrkampfwertung triumphierte ein italienisches Trio an der Spitze mit Routinier Vanessa FERRARI (57,600) vor Carlotta FERLITO (54,950) und Elisa MENEGHINI (54,650), die Deutschlands beste Turnerin, Elisabeth SEITZ (54,600) und die Chemnitzerin Sophie SCHEDER (54,150) auf die Plätze verweisen konnte
 

9. September 2013
Berlin, Kienbaum
Gerätturnen

Erst einmal zog Turn-Bundestrainer Andreas Hirsch mit all seinen 16 Qualifikanten, die sich am Sonntag in Berlin der deutschen WM-Qualifikation stellten, ins Trainingscamp der Sportschule Kienbaum zurück. Hier sitzt man derzeit am Montagvormittag über der Aufstellung jener sechs Athleten, die in der ersten Oktoberwoche die deutschen Farben zur Einzel-WM in Antwerpen vertreten sollen.
<< Top-Scorer am Sonntag war in der Schöneberger Sporthalle am Sachsendamm einmal mehr Fabian Hambüchen, der sich zumindest an vier Geräten schon mit seinen...

8. September 2013
Ulm
Gerätturnen

Nach den zwei verletzungsbedingten Ausfällen der Stuttgarterin Lisa-Katharina Hill (Fuß) sowie Nadine Jarosch's nach Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie sowie dem WM-Verzichts Kim Bui's wegen Studiumsbelastungen fällt für DTB-Bundestrainerin Ulla Koch nun bereits die vierte namhafte Turnerin für die bevorstehenden Titelkämpfe in Antwerpen Anfang Oktober aus:

<< Auch die 17-jährige Ulmer Olympiavierte (Sprung), Janine Berger, verletzte sich im Training am Knie und muss nun auf die bevorstehenden Welttitelkämpfe verzichten.

Pages