3. September 2011
Tokio, Japan
Gerätturnen

Die Panasonic Corporation, der offizielle globale Partner der Olympischen Spiele in der Kategorie Audio- und Videogeräte, das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Olympic Broadcasting Services (OBS) gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, im Zuge derer die Olympischen Spiele 2012 in London die ersten Spiele überhaupt werden sollen, die Live und in 3D ausgestrahlt werden.
Wie Business Wire berichtet, sollen die 3D-Übertragung die wichtigsten Ereignisse, unter anderem die Eröffnungs- und Schlusszeremonie, die Disziplinen Leichtathletik, KUNSTTURNEN, Wasserspringen und Schwimmen umfassen und...

2. September 2011
Halle / Sa.
Gerätturnen

Nachdem sich Turn-Bundestrainer Andreas Hirsch am Donnerstag in der Sporthalle Robert-Koch-Straße in Halle einen kompletten Kür-Sechskampf des bislang gehandicapten Boden-Europameisters von 2010, Matthias FAHRIG, angesehen hatte, kam die Entscheidung, ihn doch noch ins WM-Vorbereitungsteam aufzunehmen.
Fahrig musste im Frühjahr schon die EM in Berlin auslassen und war durch eine Sehnenverletzung sowohl nicht bei der 1. WM-Qualifikation in Altendiez und auch nicht zur Deutschen Meisterschaft in Göppingen einsetzbar.

1. September 2011
Halle / Sa., Freyburg
Gerätturnen

"DONNERWETTER"!
Unter diesem Sendetitel widmet der MDR heute Abend ab 19.50 Uhr u. a. Johanna QUAAS, der ältesten Deutschen Turn-Meisterin, seine besondere Aufmerksamkeit.
Die 85-jährige Ausnahmesportlerin aus Halle, die 'zig-fache Turnfestsiegerin und aktuelle Deutsche Seniorenmeisterin ist, gewann vorige Woche auch zum wiederholten Male das 89. Jahnturnfest in Freyburg.
Gäbe es Weltmeisterschaften im Seniorenturnen - Johanna Quaas wäre eine der ersten Titelaspirantinnen der über 80-Jährigen!

* TV - TIPP:
* HEUTE,...

31. August 2011
Göppingen, Leipzig
Gerätturnen

Glück im Unglück!
Nach ihrem schweren Sturz bei den Deutschen Turnmeisterschaften am Wochenende in Göppingen am Boden, führten die intensiveren medizinischen Untersuchungen zu großen Erleichterungen bei der Deutschen Ex-Vize-Meisterin von 2004 und Deutschen Studentenmeisterin von 2010, Tina JENTSCH (22; TuG Leipzig). Bei der am Montag in Leipzig erfolgten ersten Kernspintomographie im Kopf/Halsbereich wurden zum Glück keinerlei Schäden festgestellt. Ursache des Unfalls war eine Ruptur der Achillessehne, wie die heutige Diagnose in der Leipziger...

30. August 2011
Lausanne, Switzerland
Gerätturnen

Seit Mitte August ist der Vorwurf "betrügerischen Handelns" des chinesischen Kampfrichters SHAO, Bin Verhandlungsgegenstand der FIG-Disziplinar-Kommission. Shao Bin soll bei den 16. Asienspielen 2010 im Bodenfinale der Männer Wertungsmanipulationen vorgenommen, in deren Folge Zhang Chenglong zum Sieger gekürt würde. Dagegen läuft in den Medien Chinas eine heftige Gegenkampagne ...

28. August 2011
Göppingen, EWS-Arena
Gerätturnen

Exakt 90 Jahre nach den ersten Deutschen Turn-Meisterschaften 1921 in Leipzig gibt es die 78. (Männer) bzw. 71. Auflage (Frauen) nationaler deutscher Titelkämpfe im Gerätturnen.
Erstmals gewann Vize-Welt- und Europameister PHILIPP BOY mit 89,850 Punkten auch den Deutschen Mehrkampftitel und holt damit die nationale Turnkrone nach Ronny Ziesmers Sieg 2003 nach 8 Jahren wieder in die Lausitz. Vorjahresmeister Marcel NGUYEN (TSV Unterhaching) wird diesmal Zweiter mit 87,950 Punkten und Bronze geht verdient, trotz Reckpatzer, an den saarländischen Routinier Eugen...

28. August 2011
Göppingen, EWS-Arena
Gerätturnen

Bei den 71. Deutschen Turn-Meisterschaften der Frauen in der Göppinger EWS-Arena setzte sich erwartungsgemäß im Mehrkampf die Mannheimer Titelverteidigerin und EM-Dritte Elisabeth SEITZ mit 55,800 Punkten durch.
Mit nur 0,35 Punkten dahinter wurde die Deutsche Meisterin des Turnfestes 2009, Kim BUI (TSV Tübingen) Vize-Meisterin, vor der 15-jährigen Nadine JAROSCH (Detmolder TV) mit 54,850. Überschattet wurde der Wettkampf am ersten Tag durch einen dramatischen Sturz der Leipzigerin Tina JENTSCH, die nach einem Doppelsalto am Boden gefährlich auf dem...

28. August 2011
Göppingen, Deutschland
Gerätturnen

Auf einer Pressekonferenz des Deutschen Turner-Bundes (DTB) sind nach den Mehrkämpfen der Männer und der Frauen und vor den abschließenden Gerätefinals des Sonntagnachmittags (ab 13 Uhr) die Kern-Mannschaften des deutschen TURN-WM-Aufgebotes bekannt gegeben worden, die sich vom 7. - 16 Oktober 2011 bei den vorolympischen Welttitelkämpfen in Tokio möglichst auf direktem Wege für die Olympischen Spiele 2012 qualifizieren sollen, zu denen nur die besten 12 kompletten Mannschaften zugelassen werden.

Pages