2. April 2011
Berlin, Deutschland
Gerätturnen

* HEUTE in Berlin: Turn-Youngster am Start!
Einen geschickten Schachzug muss man den Organisatoren des International Junior Team Cups 2011 in Berlin zugestehen:
Sie terminierten die 16. Auflage dieses erstklassigen und weltweit hoch geschätzen Talente-Wettbewerbs für Jugend/Junioren-Teams zwei Tage vor den Beginn der  33. Europameisterschaften in der deutschen Hauptstadt.
Somit besteht sowohl für die zu erwartenden internationalen Gäste als auch die stetig wachsende Zahl der Turnfreaks im Lande die einmalige Chance zu einer attraktiven...

1. April 2011
Doha, Katar
Gerätturnen

Zwei Wochen nach dem 1. Challenge Cup in Cottbus fand vom 30. März bis 1. April der 2. Challenge Cup in Doha (QAT) statt. Nach der Qualifikation am Mittwoch, den 30. März, hatte sich der Berliner Philipp Sorrer für drei Finals qualifiziert (7. Pferd; 4. Barren; 3. Reck).

<<  Am Abschlusstag gewann der Deutsche Junioren-Meister des Vorjahres, der Cottbusser Christopher Jursch überraschend das Barrenfinale und wurde gemeinsam mit Sorrer 5. am Reck.
Die jungen...

31. March 2011
Tokyo, Japan
Gerätturnen

43 Turn-WM, Tokio (JPN), 7 – 16. Oktober 2011

LAUSANNE (SUI), FIG --:
Im Namen des Japanischen Turnverbandes übermittelte dessen Präsident, Hidenori Futagi, auf der Website der bevorstehenden Turn-Weltmeisterschaften an die gesamte Turn-Community seinen herzlichen Dank für die große Anteilnahme und Sympathiebekundungen, die nach dem Erdbeben und der nachfolgenden Tsunami-Katastrophe den Verband erreichten. 
Futagi  bestätigte, dass alle Mitglieder seines Verbandes in Sicherheit und wohlauf seien.

Das Land unternimmt nun alle Anstrengungen
...

21. March 2011
Wladimir, Russland
Gerätturnen

Russlands früherer Ausnahmeathlet, der mehrfache Olympiasieger Nikolai ANDRIANOW, ist am heutigen Nachmittag in seiner Heimatstadt Wladimir nach langer, schwerer Krankheit im Alter von erst 58 Jahren verstorben.

Andrianow litt an einer neurodegenerativen Krankheit (Multisystematrophie) und konnte zuletzt nicht mehr sprechen und seine Arme und Beine nicht mehr bewegen.  (> siehe GYMmedia-News vom 8. Sep-2010).

Noch bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking war Andrianow mit 15 Medaillen der erfolgreichste männliche Olympionike aller Zeiten gewesen.

20. March 2011
Paris, Frankreich
Gerätturnen

Zum 18. Mal rief das französische Traditionsturnier "PARIS INTERNATIONAL" in die Sporthalle Paris-Bercy. Nach Veränderung der Struktur der Weltcup-Turniere durch die FIG war dies der erste (von 2) A-Weltcups an den Einzelgeräten, nachdem die Vierer-Serie der A-Weltcups mit Mehrkampf in Jacksonville (USA) beim American Cup 2011 begann, und die sog. "Challenge Cup"-Serie (früherer B-Weltcups, Einzelgeräte) letzte Woche seinen Auftakt in Cottbus erlebte.
Erstmals sollten in Paris pro Gerät nur die "besten 12 Athleten" der Welt, gemessen am Stand...

19. March 2011
Chemnitz
Gerätturnen

Mitteldeutschland mit Sachsen-Anhalt, Thüringen und besonders mit Sachsen hat in der 200-jährigen Geschichte des Deutschen Turnens schon immer eine herausragende Rolle gespielt. Abgesehen von der Eröffnung der Berliner Hasenheide als ersten deutschen Turnplatz im Juni 1811 nahm Turnen in Sachsen schon immer eine starke Rolle ein.
So wurde auch bereits 1861 der „Turnverein Altendorf" gegründet, Vorgänger des heutigen "TuS Chemnitz-Altendorf", der in diesen Tagen somit seinen 150. Geburtstag begeht.
2008 zum "Deutschen Mannschaftsmeister" avanciert, ist der...

16. March 2011
Guatemala-City
Gerätturnen

In Fortsetzung des "Altersgruppen-Projektes" des Internationalen Turnerbundes (FIG) letzten Monat in Malaysia fand nun der 2. Kurs für die Zentralamerikanischen Staaten und die Karibik in Guatemala statt.

Daran nahmen 35 Trainer aus den Staaten Guatemala, Costa Rica, Honduras, El Salvador, Panama, Puerto Rico, der Dominikanischen Republik und Trinidad Tobago teil.

Die Experten der FIG-Trainerakademie Joanne RICHARDS (AUS), Hardy FINK (CAN; < siehe Foto, links)  und Dieter HOFMANN (SUI/GER) stellten den Kursteilnehmern das komplexe Ausbildungs- und Wettkampfprogramm...

13. March 2011
Cottbus
Gerätturnen

231 Athleten aus 45 Ländern gingen beim 1. Challenger Cup 2011 der Turner am Freitag in der Lausitz-Arena an die Geräte . In einem ca. 10-stündigen Qualifikationswettkampf mit knapp 450 Übungen (!) mussten pro Gerät jene jeweils acht Athleten ermittelt werden, die am Samstag und Sonntag die Finals bestreiten werden. Das japanische Fernsehen Fuji-TV interessierte sich besonders für Lokalmatador und Vize-Weltmeister Philipp Boy, der als ausgemachter Konkurrent für ihren japanischen Mehrkampf-Weltmeister Kohei Uchimura gilt, der in diesem Jahr noch nicht in das Wettkampfgeschehen eingegriffen hat....

Pages