Noch immer ist beim DTB die Stelle einer Bundes-Cheftrainerin für das Frauenturnen seit Beginn des Jahres vakant.
So gab der Bereichsvorstand Spitzensport des DTB am Rande des Weltcups in Cottbus bekannt, dass die Trainerin Ulla Koch aus Bergisch Gladbach (Rheinischer Turnerbund) als Koordinatorin für die deutsche Frauen-Auswahl eingesetzt worden sei.
Bisher waren Gespräche der DTB-Führung mit potenziellen Kandidaten ohne Erfolg. «Frau Koch wird solange in dieser Funktion arbeiten, bis wir eine personelle Lösung gefunden haben», erklärte DTB-Sportdirektor Wolfgang...
Der erste Finaltag in Cottbus ist beendet und die Zuschauer bekamen hochklassige Leistungen zu sehen. Am Boden der Männer ging der Sieg in die Schweiz an Patrick Dominguez. Matthias Fahrig landete nach einem Sturz auf Rang 7. Am Pauschenpferd präsentierte sich Marius Urzica wieder einmal in perfekter Verfassung und landete auf Rang 1, Robert Juckel und René Piephardt präsentierten sich solide und belegten die Plätze 6 bzw. 8. Am Reck vergab Fabian Hambüchen durch einen kleinen Fehler alle Siegchancen, am...
Schon sein Landsmann Felic Roch? ging in Cottbus mit einer Weltsensation in die Geschichte ein:
Vor einem Vierteljahrhundert zelebrierte er als erster Turner der Welt den Überschlag-Doppelsalto vw. gehockt, der dann für Generationen von Turnern und bis heute eine Superschwierigkeit bedeutete. Der Pole Leszek Blanik zeigte ihn als Erster in gebückter Form. Nun verblüffte bereits beim Training in der Lausitz vor dem kommenden Weltcup erneut ein Kubaner die anweseneden Fachleute , Abel Drigg, mit der bisher schier für unmöglich gehaltenen...
Qualifikations-Marathon mit Turnern aus 41 Nationen
Internationales Flair in der Cottbuser Lausitz-Arena mit weltbesten Turnern - der lange Marathon der Qualifikationen beim 29. Turnier der Meister in Cottbus ist geschafft: Fast 120 Turnerinnen und Turner vom insgesamt sehr gemischten Teilnehmerfeld absolvierten solide Auftritte und empfahlen sich für die Geräte-Finals am Sonnabend und Sonntag.
Das deutsche Team konnte sich insgesamt mit zehn Finalplätzen (inclusive einer Wild Card) qualifizieren. Fabian Hambüchen erturnte einen hervoragenden 1. Platz am Reck...
Am Vorabend des Turn-Weltcups '29. TURNIER DER MEISTER' in Cottbus, der am Freitag mit den Qualifikationsrunden beginnt, ist Ronny Ziesmer Live-Gast in der sat 1-Sendung 'akte 05' und wird Moderator Ulrich Meyer nicht nur Fragen zur aktuellen persönlichen Situation beantworten.
Ronny möchte auch als 'Botschafter' seiner Sportart Kunstturnen und seines Weltcup-Turniers am Wochenende in der Lausitzmetropole auftreten, bei welchem der Großteil der Weltelite und jene deutschen Turnmänner auftreten werden, die in Athen 'FÜR RONNY' gekämpft und dort...
Die Eröffnung des neuen 'Rosenturnhalle im Nachwuchszentrum NKL Liestal (Nord-Schweiz) letzte Woche war zugleich auch der 'i-Punkt' auf über ein Jahrzehnt beeindruckender Turnentwicklung unter Leitung des weltweit anerkannten Turnstrategen Dieter Hofmann, der seinen internationalen Höhepunkt mit der olympischen Team-Silbermedaille des DDR-Männermannschaft in Seoul 1988 erlebte, nunmehr in den Ruhestand tritt und die Verantwortung des Männerbereiches dieses bemerkenswerten Nachwuchszentrums in die Hände des ehemaligen Schweizer Nationalcoaches Dr. Peter Kotzurek legt....
Der Countdown läuft...
Wegen der einstündigen ARD-Live-Übertragung des ersten Weltcuptages in Cottbus beim RBB-Haussender haben die Cottbuser Organisatoren das Hambüchen-Hoffnungsgerät Reck auf den Samstag vorgezogen...
Trotz Absage der beiden rumänischen Stars Ponor und Rosu sind mit dem Start der Weltranglisten-Ersten Anna Pawlowa (RUS) an drei der vier Geräte und einer geschickten Startverteilung der deutschen Turner Hambüchen, Juckel, Fahrig, Piephardt und Berzces Spannung sowie Turnkunst vom Feinsten an beiden Tagen des kommenden Wochenendes gewährleistet.
Mit China, Kanada und...
Schon mal im Dunkeln trainiert...?
König Gyanendra von Nepal hat im Februar mit einem Putsch die Demokratie in seinem Land durch eine absolute Monarchie ersetzt und den Ausnahmezustand verhängt. Davon ist auch eine ehemalige österreichische Kunstturnerin betroffen: Olivia Vrabl (Jg. 1981) hat ihr Spanisch/Englisch-Studium knapp vor der Diplomarbeit für ein freiwilliges soziales Jahr in Nepal unterbrochen....