Ehrung...
Anlässlich der alljährlichen Ehrung der 'INTERNATIONAL HALL of FAME' in Oklahoma City (USA) wurden weitere 5 Weltstars der Turngeschichte feierlich in die Ruhmeshalle des Turnens aufgenommen: Es waren dies die Olympiasieger und ehemaligen Welt- und Europameister Jelena Schuschunowa und Alexander Ditjatin (beide St. Petersburg), die vierfache polnische Weltmeisterin von 1950 Helen Rakocy (83), der Japaner Takuji Hayata und postum der Finne Heikki Savolainen. Als erste von zwei deutschen Turnerinnen ( 2003 Karin Janz) war 2000 die Ex-Berliner Olympiasiegerin...
Wie der Schweizer Turnverband STV mitteilt, wird Melanie Marti auf Einladung des Turnverbandes der USA an einem Trainingslager in Houston/Texas teilnehmen.
Es ist dies eine besondere vor-olympische Geste des USA-Verbandes, der alle bei Olympia startenden Einzelturnerinnen eingeladen hat....
Captain geht von Bord...
Roman Schweizer, der älteste und erfahrendste Turner der eidgenössischen Nationalmannschaft und deren Kapitän, hat sich entschlossen, Ende Mai 2004 aus dem Nationalkader zurückzutreten.
Der dreimalige EM- und viermalige WM-Teilnehmer, der die Schweiz in 15 Länderkämpfen vertrat, hatte zuletzt akute Probleme mit der linken Schulter, die entscheidend für seinen Rücktritt sind....
GYMmedia-WRL Update...
Nach den 25. EUROPAMEISTERSCHAFTEN der Frauen in Amsterdam hat sich die GYMmedia-Weltrangliste nur unwesenlich verändert. An der Spitze liegt weiter das Trio Chorkina, Samolodschikowa, Tschusowitina. Die EM geht zunächst nur mit 25% Wertigkeit in die Weltrangliste ein und wird jeweils nach weiteren kontinentalen Meisterschaften um je 25% aufgewertet...
Bilanz der 25. Turn-EM der Frauen in Amsterdam
Es war das einhellige Urteil aller Aktiven, Trainer, Gäste und Journalisten, dass diese 25. Europameisterschaften der Frauen in Amsterdam von den Gastgebern nahezu perfekt organisiert waren.
GYMmedia unterhielt sich abschließend mit dem Präsidenten der 'Königlich-Niederländischen Turnunion' Frans Koffrie und mit der EM-Pressechefin Marina Witte.....
>>.... mehr dazu...
Der Cup des Japanischen TV-Senders NHK ist der bedeutendste nationale Turnwettkampf Japans.
Jeweils 18 Turnerinnen bzw. Turner absolvierten am vergangenen Wochenende jeweils drei Kürdurchgänge und simulierten so bereits kommenden Großereignisse.
Dabei war Isao Yoneda der beste Turner dieser Wettbewerbe, gefolgt von Hiroyuki Tomita und Hisashi Mizutori.
Bei den Frauenwettkämpfen erwies sich Manami Ishizaka als die Beste, vor Kyoko Oshima und Miki Uemura.
Dabei haben sich die jeweils 4 besten Athleten automatisch für Olympia qualifiziert....
Turnmagazin LEON 02/2004 erschienen
Fabian Hambüchen aus Wetzlar war mit drei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille der erfolgreichste Turner der Junioren-EM 2004! Logisch, dass die aktuelle Ausgabe des LEON*-Magazins, die gerade erschienen ist, dieses für das deutsche Turnen sensationelle Ergebnis als Aufmacher brachte – mit Titelfoto und Interview des „Überfliegers“ von Ljubljana.
Neben dem Thema „Europameisterschaften der Männer“ widmet sich diese Ausgabe in einer Nachbetrachtung ausführlich dem Weltcup-Turnier der Meister in Cottbus und hält wie üblich...
'GYMfamily' in Amsterdam gegründet
Am Tag der Aufnahme der 10 neuen EU-Mitglieder ist am 1. Mai in Amsterdam mit der 'GYMfamily' eine neue virtuelle 'GYM COMMUNITY' gegründet worden.
Auf Initiative der europäischen Online-Agentur GYMmedia INTERNATIONAL und mit Unterstützung des niederländischen Geräteherstellers Janssen - Fritsen soll eine moderne Plattform effizienter Kommunikation errichtet werden.
Symbolisch wurden an diesem für Europa so bedeutendem historischen Tag als erste GYMfamily-Mitglieder die nationalen Turnverbände der 10 neuen EU-Staaten...