Neuer Titelsponsor für gymmedia.de
Eine der - besonders für die Turn- und Gymnastik-Disziplinen - weltweit führenden Turn-Schuhmarken, das deutsche Label "iwa-gymnastics", engagiert sich ab sofort als neuer Titelsponsor auch für das deutschsprachige Internet-Portal von GYMmedia INTERNATIONAL (* siehe Kopfbanner auf dieser Seite).
"iwa" löst nun zunächst bis Ende des Jahres 2009 das fast ein Jahrzehnt lang andauernde Engagement der "Bleyer GmbH" ab, der wir unseren herzlichsten Dank für die langjährige Partnerschaft...
stv--: - Zwei Wochen nach den Weltmeisterschaften 2009 in London trifft sich die Weltelite im Kunstturnen am 1. November 2009 im Hallenstadion Zürich zum attraktiven Paarwettkampf.
Swiss Cup – Weltklasse Turnen – steht für Dynamik, Power, Eleganz, Grazie, Präzision und vor allem für Sport und Entertainment auf höchstem Niveau. Eben Weltklasse!
Wenige Tage vor dem Event freut sich das OK unter der Leitung von Jürg Stahl, dass bereits wieder 5’000 Tickets.Den Organisatoren ist es...
An diesem Wochenende findet der dritte und entscheidende Wettkampf der Turn-Bundesliga der Frauen statt. In Gäufelden geht es heute u. a. um die Ermittlung der vier Mannschaften, die Ende November in Karlsruhe in der Finalrunde um den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel kämpfen werden.
Ziemlich klar stehen da die vier erstplatzierten nach 2 Wettkampfrunden schon fest: EnBW TT Stuttgart-Ulm, TG Karlsruhe-Söllingen, TuS Chemnitz-Altendorf und TG Mannheim. Klar ist dabei auch, dass die in der nacholympischen Saison von Verletzungen ihrer Leistungsträgerinnen arg...
Mit 15:45 verlor das Niedersächsische Turn-Team am Samstag in der AWD-Hall in Hannover gegen den Tabellenführer KTV Straubenhardt. Auch ohne ihren Topstar Fabian Hambüchen, waren die Gäste deutlich überlegen, nicht zuletzt durch den aktuellen Doppel-Weltmeister Marian Dragulescu (ROU), der mit 16 Punkten sog. "Top-Scorer" wurde. Vor mehr als 1.000 Zuschauern in der AWD-Hall in Hannover machten die Hausherren einfach zu viele Fehler, um den Tabellenführer und Titelfavoriten gefährden zu können.
Die Gäste aus Schwaben zeigten dagegen einen...
Am ersten Wettkampftag der Herbstserie 2009 findet am Samstag eine der wichtigen Begegnungen in Hannover statt:
Kaum ist die Weltmeisterschaft vorbei, schön tritt das Niedersächsisches Turn-Team (NTT) mit AndreasToba (der auch bei der WM Qualifikation dabei war), Andreas Bretschneider (Jugend-Europameister mit dem Team 2006) Max Wittenberg-Voges (Jugend-Vize-Europameister am Reck 2008), und Co. in der AWD-Hall in Hannover gegen KTV Straubenhardt an.
Wegen einer Fingerverletzung muss Gastgeber NTT auf den Einsatz des amtierenden Barren-Europameister Yann Cucherat aus...
Kurz nach den Turn-Weltmeisterschaften in London, verunglückte der Mehrkampf-Dritte, der russische Top-Athlet Juri RJASANOW, bei einem Autounfall tödlich. Nach Angaben der russischen Polizei geschah dies am Dienstagmorgen auf der Autobahn, ca. 200 km südlich von Moskau, auf dem Wege von seiner Heimatstadt Wladimir nach Moskau zur Botschaft, wo sein Fahrzeug mit einem anderen frontal zusammenstieß. Der 22-Jährige EM-Dritte von Mailand, der als der hoffnungsvollste Athlet seines Verbandes galt, starb noch am Unfallort ...
Briten bejubeln Boden-Gold von Beth Tweddle
Ariella KAESLIN - erste Schweizer Vize-Weltmeisterin!
Erst zum zweiten Mal in der 106-jährigen Geschichte von Turn-Weltmeisterschaften war Großbritannien - nach Birmingham 1993 - Gastgeber eines Weltchampionats. Vom 13. - 18. Oktober wurden in Londons moderner "O2-Arena" bei der 41. WM-Auflage - zum 32. Mal sind auch die Frauen dabei - die besten Individualisten im Mehrkampf und an den Geräten ermittelt.
Diese nach-olympischen Weltmeisterschaften - ohne Mannschaftswettbewerb- waren der globale Auftakt des...
Wenige Tage vor Eröffnung der Turn-Weltmeisterschaften in London herrschte so etwas wie Vor-WM-Stimmung auch in der Smidt Arena zu Leverkusen, wo heute eines der ältesten europäischen Turnturniere der "LEVERKUSEN-CUP 2009" im Kunstturnen der Frauen vor ca. 1.600 Zuschauern seine 34. Auflage erlebte.
<< Mit den beiden Turnerinnen Lisa van den Burg (52,85, Rang 2) und Dianne Tunisse (52,15; Rang 3) gewann die niederländische Vertretung von Pro Patria mit 105,000 Punkten den diesjährigen "Leverkusen-Pokal".
Beste Turnerin in der Mehrkampfwertung wurde...