25. November 2007
Heidelberg, Eppelheim
Gerätturnen

NTT steigt in die 1. Kunstturn-Bundesliga auf
Mit einem deutlichen 72 : 10 Erfolg gegen den TSV Monheim schaffte das Niedersächsische TurnTeam Hannover / Celle (NTT) den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga.
Schon zur Halbzeit führten die Niedersachsen deutlich mit 35 : 5 Score Points. Auch nach der Pause konnte die NTT-Startgemeinschaft die Führung kontinuierlich ausbauen und feierte einen ungefährdeten Start- Ziel-Sieg.

23. November 2007
Heidelberg, Eppelheim
Gerätturnen

Vor gewaltiger Stimmungskulisse war zunächst das Überraschungsteam der Saison, die TG Saar gegen Titelverteidiger SC Cottbus Turnen e.V. nach den ersten beiden Geräten  in der Rhein-Neckar-Halle zu Eppelheim in Führung gegangen. Dann holten diie Cottbuser auf, gingen nach den Ringen vorbei und verteidigten am Ende mit 31 : 25 ihren Meistertitel erfolgreich!
Eine 'sichere Bank' war bei den Lausitzern Robert Juckel (Foto, links), der Top Scorer Anton Fokin (10 Pkt.)  an Pferd, Sprung und mit 4 Score points...

23. November 2007
Heidelberg
Gerätturnen

Turn-Pilgerfahrten nach Heidelberg...
Nach den großartigen Ergebnissen der 40. TURN-WM in Stuttgart entwickelt sich das Deutsche Turnliga Finale an diesem Wochenende zu einem weiteren nationalen Höhepunkt: Die 39. Saison der ersten Bundesliga gipfelt schon am Freitag in der Begegnung Titelverteidiger SC Cottbus TURNEN  gegen Überraschungsteam TG Saar, was den Saarländischen Rundfunk bewogen hat, diese Entscheidung am Freitagabend ins Programm zu nehmen:
Zwischen 23.30 - 24 Uhr wird  "SR 3" die zu erwartenden Riesenstimmung...

20. November 2007
Berlin
Gerätturnen

Hauptstadtaktivitäten mit  Ronny Ziesmer
In seiner Eigenschaft als EU-Botschafter im Jahr der Chancengleichheit für seine Stiftung "Allianz der Hoffnung" und zum Thema "Ist Berlin behindertengerecht..."  war der Cottbuser Ex-Turner  Ronny Ziesmer heute vormittag  Gesprächspartner bei "Koschwitz am Morgen", dem populären Hauptstadtmagazin des Berliner Rundfunks mit Moderator Thomas Koschwitz.
Unterstützung erhält Ronny auch vom Kulturkaufhaus Dussmann in der Berliner Friedrichstrasse, das die Welt-Turn-Kalender mit Coverboy Fabian Hambüchen und auch den Star-Kalender der Gymnastik für Berliner und Gäste...

17. November 2007
Deutschland
Gerätturnen

TG Saar trifft nun im Finale auf Titelverteidiger!

Nach über zwei Jahrzehnten hat die TG Saar durch den 22 : 48-Auswärtserfolg am letzten Wettkampftag gegen Bayern München Platz  zwei der Tabelle gesichert und erstmals wieder Meisterchancen!

Titelverteidiger SC Cottbus gab sich auch am letzten Saisonwettkampftag keine Blöße und gewann bei Gastgeber EnBW KTV Stuttgart deutlich mit 24 : 38 und bleibt damit auch einziges verlustpunktfreies Team und damit Topfavorit...

15. November 2007
Mailand / Italien
Gerätturnen

Nach schwerer Krankheit ist gestern, an seinem 65. Geburtstag, eine der weltbekannten Trainerpersönlichkeiten in seinem Wohnort Mailand verstorben.
<< Michail KLIMENKO war einst Landesjugendmeister in der UdSSR, wandte sich aber verletzungsbedingt frühzeitig dem Trainerberuf zu und betreute einst die später schwer verletzte, an den Rollstuhl gefesselte und im Vorjahr verstorbene Jelena Muchina.

Michail KLIMENKO, Bruder des jetzt in Deutschland lebenden Olympiasiegers und sechsfachen Europameisters Viktor Klimenko, galt als einer der kreativsten Trainer im Frauenturnbereich...

15. November 2007
Leipzig
Gerätturnen

In der Reihe "Sportler erzählen" hatten der Leipziger Verein "Götz Haus" und das Sächsische Sportmuseum Leipzig den Turn-Olympiasieger Klaus Köste sowie seinen einstigen sportlichen Konkurrenten und Ex-Reck-Weltmeister Eberhard Gienger eingeladen.
MdB Gienger ist als Vize-Präsident Sport des DOSB Deutschlands "höchster Leistungssportvertreter", und in dieser lockeren Leipziger Gesprächsrunde machte der passionerte Fallschirmspringer Deutschlands ältestem Turntrainer einen verblüffenden Vorschlag  ...

11. November 2007
Glasgow / Großbritannien
Gerätturnen

Beim letzten Weltcup des vorolympischen Jahres sorgten der Ehmener Robert WEBER (NTT; 15.325) als Dritter und der Berliner Brian GLADOW (SCB; 15,250) für die beste Leistung und ließen sich nur durch den jungen Holländer Epke Zonderland (15,675) bezwingen.
Zwei FInalplätze (4. Sprung; 6. Boden) erreichte die Tübingerin Kim BUI.
Jenny BRUNNER aus Chemnitz verbesserte sich am Barrenfinale als 7. der Qualifikation noch auf Rang fünf.
Insgesamt war dieser Weltcup mit hockkaätigen Gästen...

Pages