* DIE S C H N E E K Ö N I G I N ... "
... und die Abteilung Turnen des SC Berlin e. V. laden zur traditionellen Berliner Weihnachtsturngala ein, die am heutigen 17. Dezember 2009 in der Großen Sporthalle im Sportforum Berlin-Hohenschönhausen stattfindet!
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Die Schneekönigin“.
In enger Anlehnung an das bekannte Märchen von...
Deutschlands Spitzenturner der 60'er Jahre, der olympische Bronzemedaillen-Gewinner, Ex-Vize-Europameister und 21-fache Deutsche Meister (DTB), Philipp FÜRST, ist nach 5-wöchigem Aufenthalt von der Intensivstation entlassen und auf eine Normalstation des Ludwigshafener Krankenhauses verlegt worden und befindet sich nach bangen und schweren Wochen endlich wieder auf dem Wege der Genesung. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte der Pfälzer bereits am 4. November - heute, vor 6 Wochen - vier Tage vor seinem 73. Geburtstag, einen schweren Unfall erlitten:
Beim Ausästen j e n e r...
Das Berliner Spitzen-Quartett mit dem Deutschen Pferdmeister Philipp Sorrer, Viktor Weber, Brian Gladow und Newcomer Paulo Lando freut sich auf den abschließenden haupstädtischen Jahres-Turnhöhepunkt am Donnerstagabend in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg.
Brian Gladow: "Ich habe gehört, das Ding soll schon ausverkauft sein, ... das ist ja irre!" Eben noch stand der Berliner als Gaststarter beim FC Bayern München im erfolgreichen Aufstiegskampf in Limburg gegen die TSG Grünstadt und absolviert derzeit als Bundeswehrangehöriger einen...
Beim Einladungswettkampf "7. Toyota Cup 2009", gab es in Toyota-Stadt, in der Prefektur Aichi, bei den Männern insgesamt 3 Siege der Gastgeber durch Mehrkampf-Weltmeister Kohei UCHIMURA (Boden) sowie Eiichi Sekiguchi (Sprung) und Takuya Nakase (Reck). China holte duie anderen 3 Siege durch ZHANG Hongtao (Pferd), YAN Mingyong (Ringe) und Wang Guanyin (Barren). Bester Deutscher war der Hallenser Matthias Fahrig als Zweiter am Boden. Bei den Frauen erzielten die Gastgeberinnen ebenfalls drei Erfolge durch Koko Tsurumi (Barren), Yuko...
Mit deutlichem Vorsprung und starkem Ergebnis von 195,90 Punkten, sicherte das "TurnTeam Toyota Köln" den Verbleib in der 1. Kunstturn-Bundesliga der Frauen. Im Relegationswettbewerb in Limburg verwiesen die Rheinländerinnen souverän die Wettkampfgemeinschaft Hamburg –Wedel mit 174,50 Punkten auf den zweiten Platz, der ebenfalls zum Aufstieg in die I. Bundesliga berechtigt...
Durch einen deutlichen 61 : 18 - Punkteerfolg gegen die TSG Grünstadt hat sich nach einem Jahr Unterbrechung der FC BAYERN München wieder ins Oberhaus der 1. Deutschen Kunstturnliga zurückgekämpft.
In der Limburger Heinz-Wolf-Halle ließen die Münchner dem krassen Außenseiter und Tabellenersten der 2.-Liga-Nord keine Chance.
Bester Turner war der polnische Weltklassemann Roman Kulesza der 14 sogenannte Score-Points erreichte.
Im Dezember 2010 jährt sich zum 20. Mal die Gründung des Märkischen TurnerBundes. Deshalb findet dann auch der 8. MTB-Landesturntag in der Brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam unter Vorsitz seines Präsidenten, Klaus ZACHARIAS, statt. Neben der Bilanz über zwei Jahrzehnte sollen in erster Linie die Schwerpunktaufgaben des folgenden 3. Jahrzehnts auf der Tagesordnung stehen. Einige der Aufgaben stehen bereits im kommenden Jahr 2010 ins Haus.
Der Cottbuser Weltcup, der "Intern. GWG-Cup", der "Internat. Mäuse-Cup", die "Fanfaronade" oder der "Eberswalder Turnertreff" sind weltweite,...
Und es flossen da schon ein paar Tränen, als die Turnerin der Deutschen Nationalmannschaft Jenny BRUNNER nun am Sonntag bei einer GYMmotion-Aufführung in Chemnitz vom aktiven Leistungssport verabschiedet wurde.
Denn ausgerechnet ihre langjährige Trainerin Gabi Frehse, bei der Jenny seit 16 Jahren trainiert hatte, nahm diese Verabschiedung vor:
"Ja, mein Gott, da ist schon viel Wehmut dabei, das war nicht leicht, aber letztlich kann ich ihren Schritt nachvollziehen und akzeptiere ihn voll und ganz", so...