Auch im nacholympischen Jahr 2025 unterschieden sich die vier FIG World Challenge Cups der zweiten Jahreshälfte inhaltlich kaum von der WELTPOKAL-Serie des Frühjahres. Wie zuletzt im Olympiajahr folgen nun in dieser Reihenfolge in diesem WM-Jahr gar fünf Challenge Cups, alle noch vor den Weltmeisterschaften in Jakarta/INA: (1) WCha Warna (BUL; 08.-11. Mai 2025); (2) WCha Koper (15. - 18. Mai 2025); (3) WCha -Taschkent (UZB; 18.-21. Juni 2025), wo man u. a. den 50. Geburtstag...
Nach dem erfolgreichen Auftakt der I. GYMfamily-EVENTSERIE im Olympiajahr 2024, die durch die aktive Unterstützung unserer Sponsorenpartner Ursapharm und IWA Gymnastics realisiert werden konnte, stellt der European Gymnastics Service auch in diesem Jahr seine im deutschen und internationalem Sprachraum hochfrequentierten Plattformen zur ausführlichen, tagesaktuellen Berichterstattung allen
→ "Members of GYMfamily" zur Verfügung:
Nachdem der russische Turnverband seit Beginn des Krieges in der Ukraine im März 2022 von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen war, ist er nun offiziell wieder in den FIG-Kadern vertreten, da die Ex-Mehrkampf-Weltmeisterin (2021) und Team-Olympiasiegerin (2020) Angelina Anatoljewa MELNIKOWA (25) am letzten Wochenende beim Challenge Cup in Paris angetreten war: Melnikowa und andere wurden im März dieses Jahres für den sogenannten "neutralen Status" zugelassen, obwohl die Aufnahme von Melnikowa in die Liste eine umstrittene Entscheidung ist, da die Athletin im "Central...
Deutschlands aktueller Mehrkampfmeister Timo EDER hat im Trainingscamp Kienbaum die erste nationale Weltmeisterschaftesqualifikation der Männer gewonnen. Der 20-jährige Ludwigsburger setzte sich mit 79,550 Punkten vor Nils Dunkel (SV Halle; 78,150) durch. Mit Maxim Kowalenko auf Platz 3 (70,750) .
“Wir sind von Anfang an in die Vorbereitung mit der Orientierung gegangen, dass sich nur sehr wenige Turner an den Geräten für die WM empfehlen werden”, kommentierte Bundestrainer Jens Milbradt diese Ergebnisse, schloss dabei auch die enttäuschenden Resultate der...
Schon zum 101. Jahnturnfest Ende August machte die traurige Nachricht in der Jahnstadt Freyburg die Runde: Der langjährige Kampfrichter und Turnfunktionär aus dem osterzgebirischem Turnkreis, Johannes "Jannes" GÖBEL, war kurz zuvor im Alter von 90 Jahren verstorben. Besonders hier, beim Freyburger Traditionswettkampf, gehörte er lange Jahre zu einem Stamm kompetenter Juroren, ohne deren oft selbstloses Engagement der Wettkampfsport undenkbar wäre.
Seine Sportkollegen und Mitstreiter dersUSV TU DRESDEN, wie auch der ganze Turnkreis Dresden / Sächsische Schweiz...
Die Sport Arena Wien ist offiziell eröffnet - und mit dabei die nun größte, modernste und best-ausgestattete Kunstturn-Halle Österreichs! Die mit 1.500m² größte Kunstturn-Trainingshalle befindet sich nun in der Bundeshauptstadt: Am 6. September 2025 wurde sie als Teil der - auch sonst in allen Facetten überzeugenden - "Sport Arena Wien" feierlich eröffnet.
* Mehr dazu unter >> www.turnsport-austria.at
"Auch Helden werden älter!"
<< Willi JASCHEK, der bei den Olympischen Spielen von Mexiko-City 1968 zu zeitloser Berühmtheit kam und als "Held von Mexiko" in die Sportgeschichtsbücher einging, und eine der herausragenden Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Turngeschichte ist, begeht am heutigen 2. September seinen 85. Geburtstag. "Im Zustand zufriedenstellender Gesundheit", wie er sich diplomatisch ausdrückte, musste er allerdings mit Schmerzen den beabsichtigten Rückzug seiner "Frankfurter Eintracht" aus der 1. Kunstturnliga zum Ende der aktuellen Saison feststellen:...
... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!