| 
 | 
| Patras, 19-Apr-2002 | Mannschaftswettkampf
      der Seniorinnen:   | 
| From Patras: Nora Schuler & Massimo Cogliati (Photos) | |
| Die niederländische Mannschaft startete mit dem Nachteil, in der ersten Gruppe des Tages zu turnen. 
  Am Sprung ging
      es gut weiter für die Niederländerinnen mit einem Rondat- Flick-Flack
      ganze Schraube – Rückwärtssalto gebückt von Suzanne Harmes, einem Überschlag
      Salto vw. gestreckt mit 1 ½ Schraube von Wammes und einem Jurtschenko
      Doppelschraube von van de Leur. 
  Mit einem weiterem
      Sturz vom Gerät, als sie bei einem ihrer gymnastischen Sprünge den
      Balken verlassen musste, brachte  Verona van de Leur ihren zweiten größeren
      Fehler ins Mannschaftsresultat ein. Danach hieß es für die Niederländerinnen
      für den Rest des Tages, sich hinzusetzen und zu warten, wie ihr Resultat
      sich gegenüber denen der nachfolgenden Mannschaften behaupten würde. Es war kein erfolgreicher Tag für die beiden deutschen Turnerinnen. Camilla Ermert hatte Stürze an Barren und Balken zu verzeichnen, während Yvonne Musik bei einem Vorwärtssalto gehockt den Balken verlassen mußte und am Sprung ihren Überschlag – Salto vw. gebückt nicht stehen konnte. Am Boden lief es etwas besser für die beiden. Camilla Ermert begann ihre Übung mit einem Doppelsalto vorwärts. Yvonne Musik mußte bei ihrem Doppeltwist-Auftakt die Fläche verlassen, konnte weitere Element danach aber sicherer in den Stand bringen. Beim
      Einmarsch der letzten Gruppe waren nur zwei
      spanische Turnerinnen präsent – Elena
      Gomez und Alba Planas. Die Überraschung wurde noch größer,
      als nur Gomez das Podium betrat. Marta Cusido,
      die schon das Podiumstraining nur mit stark getapeten Bein bestreiten
      konnte, feuerte ihre Mannschaft von der Tribüne aus an. Laut Alba Planas
      war Cusido bereits mit einer Zerrung angereist und diese war nun noch
      schlimmer geworden. Planas selbst war im Podiumstraining schwer auf den
      Nacken gestürzt und konnte daher nicht starten. „Marta hätte
      wahrscheinlich für die Mannschaft geturnt, wenn ich es getan hätte, aber
      da ich nicht starten konnte, startete sie auch nicht,“ sagte sie. Russland
      begann mit starken Sprüngen und ebenso starken Wertungen – Svetlana
      Chorkina sprang nur einen Rondat- ½ Drehung – Salto vw.
      gehockt mit ½ Drehung, welchen sie sicher zum Stand brachte. Natalia
      Ziganschina und Jelena Zamolodschikova präsentierten beide
      einen Jurtschenko Doppelschraube, Zamolodschikova mußte bei der Landung
      mit einem großen Schritt ausgleichen.  Im zweiten Durchgang präsentierte die russische Mannschaft drei großartige Barrenübungen, angeführt von Svetlana Chorkina, die ihre Übung auf den Punkt zum Stand brachte. Sie erhielt hierfür die Wertung von 9,787, die bisherige Höchstnote dieser Europameisterschaften. Die Ukraine folgte mit einer guten Leistung. Irina Jarodskaja begann ihre Stufenbarren-Übung mit einer schönen Kombination aus Stalder ganze Drehung am unteren Holm direkt gefolgt von einem gegrätschten Hecht zum oberen Holm. 
   Im
      letzten Durchgang musste Rußland einen Sturz von Jekaterina
      Schuster am Ende ihrer Übung beim Tsukahara gehockt hinnehmen.
      Zuvor hatte sie eine gute Übung präsentiert, eröffnet mit einem
      Tsukahara gebückt, gefolgt von einem Doppeltwist. Natalia Ziganschina und
      Svetlana Chorkina kamen gut durch ihre Übungen. Chorkina begann mit einem
      Temposalto – Dreifach-Schraube, in der zweiten Bahn präsentierte sie
      einen Doppelsalto rw. gebückt und am Ende ihrer Übung eine
      Doppelschraube. Natalia Sirobaba
      begrub die ukrainischen Medaillen- Hoffnungen, als sie nach ihrem
      Doppeltwist mit den Händen aufgriff und des weiteren die Fläche nach
      ihrer 2 ½ Schraube - Salto vw. verlassen mußte. Währenddessen turnten
      sich die Italienerinnen mit guten Übungen am Barren zur Bronzemedaille.  | 
| 
 | |||||||||