
Über 200 Rhönradturner, Trainer, Kampfrichter und Freunde des Rhönradturnens aus 12 Ländern trafen sich vom 26.Juli bis 5.August 2004 in Turku / Finnland um sich in verschiedenen Kursen aus- und weiterbilden zu lassen. 
 Auch außerhalb des Kursbetriebes bot das Camp auch viele Gelegenheiten zum persönlichen Kennenlernen und internationaler Begegnung... 

Sommerlager Schweizer Rhönradturner
 In Heiden/CH, nahe des Bodensees, fand in der vergangenen Woche das Sommer-Jugendlager des Schweizer Turnverbandes (STV) statt. 
 Ursi Schneider (STV Untersiggenthal) trafen sich rund 40 junge Rhönradaktive aus der ganzen Schweiz zum alljährlichen Wochenlehrgang.

Rhönräder begeisterten...!
 Die älteste Rhönradabteilung der Welt, die TSG Würzburg 1848, hatte am Wochenende (23. Juli) eine spektakuläre, eindrucksvolle und einzigartige Sportgala in Würzburg präsentiert! 
 
 Die 'Nacht des Sports' im Rahmen des 'Festival des Sports' zur 1.300-Jahr-Feier der Stadt Würzburg war ein voller Erfolg;
 ...alle waren begeistert....

Deutsche Rhönradkrise beendet
 Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des Technischen Komitees Rhönradturnen in Frankfurt zu einer ersten Arbeitstagung. Das Technische Komitee - wieder unter der bewährten Leitung von Franz Obry - setzt sich wie folgt zusammen: 
 Kerstin Ott (Jugendarbeit, Zielgruppen, Freizeit und Breite), Regina Schelling (Kampfrichterwesen), Monika Väthbrückner (Öffentlichkeitsarbeit), Wolfgang Bientzle (Leistungsförderung). 
 Wettkampfwesen und Lehrwesen werden von Franz Obry, Monika Väthbrückner und Wolfgang Bientzle zur Zeit mitbetreut....

Bei den 40. Deutschen Jugendmeisterschaften in Burgwedel präsentierten sich die Favoriten in glänzender Form. Alle Titelträger in den Mehrkämpfen lagen weit vor der Konkurrenz. 
 In der Jugendklasse L9 der 15- bis 18-Jährigen siegten Laura Stullich (TSV Marburg-Ockershausen) und Junioren-Weltmeister Simon Knapp (SV Rugenbergen). Beide gewannen auch in den abschließenden Finalwettkämpfen zwei weitere Titel. Lediglich im Geradeturnen musste Simon Knapp der Konkurrenz den Vorzug lassen. Hier siegte Hendrik Strauß (SG GW Oldenburg)....