19. October 2011
Schwenningen
Rhönradturnen

Harri TILCH, langjähriger Rhönradsportler und -funktionär sowie Turntrainer - zuletzt bei der "Freien Sportvereinigung  Schwenningen" -  ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
In seinem Verein, bei den Rhönradfreunden im Schwäbischen Turnerbund (STB) und weit darüber hinaus herrscht tiefe Betroffenheit über seinen Tod.

1934 in Breslau geboren, fand Harry Tilch nach dem II. Weltkrieg zunächst in Sachsen seine Heimat, wo er damals mit 18 Jahren erstmals Begegnung mit dem Rhönrad hatte und seither von diesem Sportgerät nicht mehr loskam. ...

26. September 2011
Strausberg, Marburg
Rhönradturnen

Turnusmäßig starten die Rhönradturner im September mit ihren Qualifikationswettkämpfen zur Deutschen Meisterschaft 2011 in die zweite Saisonhälfte.
Erfahrungsgemäß fehlen in einem Nach-WM-Jahr ein paar Cracks, die wenige Wochen zuvor möglicherweise den Höhepunkt ihrer Laufbahn erleben durften, danach aber unter Rhönrad-Burn-Out leiden. Diesmal erwischt es die Rhönradszene wohl sehr heftig, denn unter den Spitzenleuten grassiert nicht nur die Unlust, sondern auch eine Verletzungsmisere, die zum Zeitpunkt der WM-Qualifikationen begann und sich durch das ganze Jahr 2011 zieht.

8. June 2011
Arnsberg, Deutschland
Rhönradturnen

Vom 1. bis 4. Juni 2011 fanden im sauerländischen Arnsberg die 9. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen statt.
"Wheel Gymnastics" heißt das inzwischen international, manche sagen auch "German Wheel", was auf die deutschen Wurzeln dieser 'kleinen' Turndisziplin hinweist, die jedoch in einer rasanten, schnellen Art und Weise dabei ist, nicht nur die zirzensiche Welt der Chapiteaus, Varietés und großen Shows, sondern sich gerade durch ihren sportlichen und artistischen Anspruch auch ein globales Publikum zu erobern und auch eine einzigartige weil unverwechselbare...

4. June 2011
Arnsberg, Deutschland
Rhönradturnen

Riccarda Vogel mit totalem Triumph
 Am Nachmittag des letzten Wettkampftages trugen in Arnsberg bei der 9. Weltmeisterschaft im Rhönradturnen 2011 zunächst die Junioren ihre Einzelfinals aus. Während bei den Mädchen die neue Mehrkampf-Weltmeisterin Riccarda Vogel (TSV Bayer Leverkusen) nichts anbrennen ließ und alle Einzeltitel gewann, zeigte sich der frischgebackene Juniorenweltmeister Tim Reiter "großzügiger" und ließ seine Mannschaftskameraden auch in den Genuss vom Goldmedaillen kommen: Marvin Homeyer (Geradeturnen und Spirale) sowie Daniel Sternberger (Sprung) heißen die neuen Junioren-Weltmeister...

4. June 2011
Arnsberg, Deutschland
Rhönradturnen

Am Abschlusstag der 9. Rhönrad-Weltmeisterschaften 2011 im sauerländischen Arnsberg mussten die sieggewohnten Deutschen zwei Finalsiege durch holländische Athleten hinnehmen:
Kirstin Heerdink gewann den Sprung bei den Damen und Looijen BOY das Geradeturnen bei den Männern und schlug dabei Mehrkampf-Weltmeister und Titelverteidiger Robert Maaser, der allerdings beim Sprung den Japaner Motonobu Tamura bezwang.

Vier der sechs Goldmedaillen blieben bei der gastgebenden deutschen Führungsnation dieser faszinierenden Turn-Disziplin:
Svenja Trepte (Spirale) und...

Pages