13. June 2010
Strausberg, Märkischer TB
Rhönradturnen

Der Wettbewerb der Juniorinnen (L 9) bei den 46. Deutschen Junioren- / Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen in der brandenburgischen Rhönradhochburg Strausberg (nördlich Berlins) boten Einiges an überraschendem Verlauf.
Obwohl es lange nicht danach aussah, setzte sich am ersten Tag im Mehrkampf am Ende doch noch Junioren-Weltmeisterin  Mareike Jochem (SG Heisingen) durch.
Bei den jungen Männern hatte Überflieger Max Brinkmann (TSV Weilheim) erwartungsgemäß keine Probleme und wurde Deutscher Juniorenmeister mit deutlichem Vorsprung vor Tim Reiter von der SPVGG...

11. June 2010
Strausberg, Märkischer TB
Rhönradturnen

Die Heimatstadt des fünffachen, aktuellen Rhönrad-Weltmeisters Robert Maaser - Strausberg, im Brandenburgischen - ist an diesem Wochenende Schauplatz der "Deutschen Junioren- und Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen, einer kleinen, aber feinen und attraktiven Turn-Disziplin, in der deutsche Athleten die absolute Weltspitze darstellen.
Gastgeber ist der KSC Strausberg, der zugleich auch aktueller Deutscher Mannschaftsmeister ist und sich einige Chancen auch am Wochenende ausrechnet.
Nach den Norddeutschen bzw. den Süddeutschen Regionalmeisterschaften,...

2. June 2010
Arnsberg
Rhönradturnen

Fast auf den Tag genau in einem Jahr, nämlich vom 1. bis 4. Juni 2011, finden im "Land der tausend Berge", dem Sauerland, die 9. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen statt.
Vom Internationalen Rhönradverband (IRV) wurde der TV Arnsberg mit der Ausrichtung beauftragt, und gemeinsam mit der Gemeinde Arnsberg laufen dort die Vorbereitungen auf dieses Top-Ereignis.
** Am Mittwoch (2.06. 2010) fand in der Rundturnhalle Arnsberg eine Pressekonferenz statt.

Ca. 130 Athleten aus 15 Nationen werden...

18. May 2010
Taunusstein-Bleidenstadt
Rhönradturnen

Taunusstein um eine Attraktion reicher
Sie haben nicht nur gute Rhönradturner, die Taunussteiner, sie haben auch mit Oswald Zimmermann einen „Rhönradbauer“ der Sonderklasse, der immer wieder für Überraschungen gut ist:
Das jüngste Ergebnis seiner renommierten und vor allem kreativen Ideenschmiede steht jetzt auf dem Dach seiner Rhönradwerkstatt in Bleidenstadt:

<< Eine stilisierte Weltkugel, in der sich ein Rhönradturner samt seinem Rhönrad mal „versteckt“, mal im Vordergrund zeigt, je nach dem, von welcher Seite man das „Kunstwerk“...

16. May 2010
Hamburg
Rhönradturnen

Enttäuschende Leistungen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 18. Norddeutschen Juniorenmeisterschaften im Rhönradturnen in der Leistungsklasse L9 (15-18 Jahre).  In dem von der TSG Bergedorf in Hamburg ausgerichteten Qualifikationswettkampf zu den Deutschen Juniorenmeisterschaften gelangen lediglich den wenigen Spitzenkönnern auf den vorderen Plätzen ansehnliche Übungen.
Die Mehrzahl der Athleten offenbarte sich wenig souverän mit unsicher vorgetragenen Übungselementen und vielen, vielen „Aussteigern“. Am Ende war es ein Leichtes für Junioren-Weltmeisterin Mareike Jochem (SG Heisingen) „ihr Ding“ routiniert...

Pages