
Auslosung des Hauptgewinners der Adventskalender-Tombola
Das Gewinner-Rhönrad aus der Adventskalender-Tombola geht nach Neckargemünd:
Dr. Max Camenzind ist der glückliche Gewinner der Adventskalender-Tombola des Fördervereins Rhönradturnen.
Am frühen Abend fand die öffentliche Auslosung des Hauptgewinners in den Geschäftsräumen des Sporthauses WIRTH in Weilerbach (bei Kaiserslautern) statt....

.... mit der Adventskalender-Tombola zum neuen Rhönrad
Der Förderverein Rhönradturnen hat sich für die diesjährige Adventszeit etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine Adventskalender-Tombola!
Sinn und Zweck sind ganz einfach erklärt:
Mit der Einzahlung von 5,- Euro auf das Konto des Fördervereins in der Zeit vom 01. bis 23. Dezember 2009 nimmt man teil an der Adventskalender-Tombola und kann - mit ein bisschen Glück - zu Weihnachten ein funkelnagelneues Rhönrad unter dem Weihnachtsbaum finden. ...
...

Clevere Spitzenröhnradturner bei Pilawa
Nina Nickel vom TV Bensberg und Constantin Malchin (TSV Bayer 04 Leverkusen) (Foto, li.) erleichterten die ARD heute Abend bei ihrem Auftritt in der Sendung "Das Quiz mit Jörg Pilawa" um sensationelle 50.000 Euro. ...

20.000 Euro haben Nina Nickel (TV Bensberg) und Constantin Malchin (Foto, li.) - der Vizeweltmeister vom TSV Bayer 04 Leverkusen - schon mal auf der sicheren Seite.
Verdient haben sich die beiden diese stolze Summe gerade eben beim "Quiz mit Jörg Pilawa", das dienstags bis freitags jeden Abend um 19.20 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird.
Und die Aussichten auf eine noch höhere Gewinnsumme (maximal 300.000 Euro) stehen gut, die Sendezeit war nämlich nach der Beantwortung...

Stelldichein der World Champs ... und Strausberger Sieg!
Das Rhönrad-WM-Jahr 2009 erlebt an diesem zweiten November-Wochenende in Deutschland seinen nationalen Abschluss: Nach den Wettbewerben des "Deutschland-Pokals" (7. November) trafen am heutigen 8. November an gleicher Stelle im fränkischen Rimpar die besten deutschen Rhönrad-Mannschaften aus Nord- und Süddeutschland aufeinander. Hochkarätige Wettbewerbe waren zu erwarten, denn die weltbeste Rhönradnation Deutschland hatte eine Vielzahl von Weltmeisterinnen und Champions aufzubieten, die sich allesamt ein dynamisches und ästhetisches Stelldichein in Rimpar geben...