21. September 2003
Würzburg
Rhönradturnen

Erwartungsgemäß gewann heute bei den Süddeutschen Meisterschaften Frederieke Schindler, vom TSV Marburg die Einzelkonkurrenz im Rhönradturnen vor Susanne Schwaben (TUS Aschaffenburg-Leider) und vor Nadine Burkardt (TSV Taunusstein-Bleidenstadt).
Bei den Männern siegte ebenso erwartet mit sehr starker Präsentation Julius Petri vom TSV Tanusstein-Bleidenstadt, vor Florian Krause und Peter Salomon.
Die Mannschaft von Taunusstein wird überlegen Süddeutscher Meister vor TUS ASchaffenburg -Leider, und - überraschend - Gastgeber TGW Würzburg. Auch der ASV Rimpar qualifizierte sich noch für die Deutschen...

19. September 2003
Würzburg
Rhönradturnen

Am kommenden Wochenende finden in Würzburg die Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen statt.
Der Gastgeber, die Turngemeinde 1848 Würzburg, feiert als älteste Rhönradabteilung der Welt ihr 75jähriges Bestehen mit einem interessanten Rahmenprogramm während der Mannschaftsmeisterschaften am Samstag Abend.

Zahlreiche prominente Gäste, darunter Peter Pfeuffer, der Präsident des BLSV, haben ihr Kommen zugesagt...

8. September 2003
Karlsruhe
Rhönradturnen

Opening der Volleyball-EM
Das RENT A SPORTSTAR-Showteam um Regisseur Wolfgang Bientzle wurde vom Organisationskomitee der diesjährigen Europameisterschaften auserwählt, das Showprogramm zur Eröffnungsveranstaltung am Wochenende in Karlsruhe zu zelebrieren.
Die Veranstaltung in der neu erbauten dm-arena auf dem Karlsruher Messegelände wurde ein voller Erfolg. Der Rote Faden der Show war die Verbindung von Volleyball und Europa. Die Berliner Comedy-Gruppe „Greengift“ begeleitet hierzu mit ihren überdimensionalen Volleybällen den Ablauf und hinterließen strahlende Gesichter, durch die erzeugte Situationskomik...

2. August 2003
Köln/Strausberg
Rhönradturnen

Der Verlag Sport und Buch (Köln) brachte rechtzeitig zu den Weltmeisterschaften im Frühjahr den „Rhönrad-Report“ auf den Markt. Das Buch beinhaltet interessante Beiträge aus vielen Bereichen des Rhönradturnens.
<< Autorin Ines Sebesta aus Strausberg hat monatelang recherchiert und mit Aktiven, Trainern, Funktionären und Fans des Rhönradturnens Interviews geführt um ein möglichst breites Spektrum an Informationen zu erhalten.
Jetzt ist dieses lesenswerte Buch auch direkt beim Kölner Verlag SPORT&BUCH Strauß und hier über GYMmedia zu beziehen....

17. July 2003
Ch?lons-en-Champagne/Frankreich
Rhönradturnen

An der großen französischen Zirkusschule „Centre Nationale des Arts du Cirque“ (CNAC) in Ch?lons-en-Champagne haben die beiden gebürtigen Franzosen Tom Neal und Thomas Reudet als erste Artisten mit dem Hauptfach „Roue Allemande – Rhönrad“ ihr Abschlussdiplom erhalten...

Pages