7. November 2009
Rimpar
Rhönradturnen

Insgesamt 190 Rhönradturnerinnen und Rhönradturner aller Altersklassen samt ihrem Tross an Betreuern, Trainern und mitgereisten Fans hatten das fränkische Rimpar fest im Griff.
Der einheimische ASV Rimpar war nämlich Ausrichter des diesjährigen Deutschland-Cups 2009 im Rhönradturnen, dem einzigen Wettkampf im Jahreskalender der Rhönradturner, bei dem sich die besten Landesklasseturner der DTB-Landesturnverbände auf nationaler Ebene miteinander messen können. Jeder Turnverband hat im Vorfeld seine drei besten Turner /innen einer jeden Leistungklasse ausgewählt, die mit Pflicht- und Kürübung an den Start...

17. October 2009
Schönau an der Brend
Rhönradturnen

Heute vor 50 Jahren (1969) starb in Schönau a.d. Brend Otto FEICK, der als der Erfinder des "Rhönrades" gilt.
Am 8. November 1925 hatte er sein Sportgerät als Patent angemeldet, was ihm ein Jahr später auch als Patent bestätigt wurde.
Seit seinem Todesjahr 1969 ist die Disziplin "Rhönradturnen" offiziell auch Disziplin im Sportartenbestand des Deutsche Turner-Bundes (DTB) .
... mehr zur Geschichte des Rhönrades...

30. September 2009
Schweiz
Rhönradturnen

Im September 2009 hat der Internationale Rhönrad-Verband (IRV) Wettkampfregeln 2010 herausgegeben, erarbeitet vom IRV-Vizepräsidenten Günter Fischer, der gleichzeitig Wettkampfbeauftragter des Technischen Komitees ist, in enger Kooperation mit dem IRV-Gremium und den Mitgliedern der Technischen Komoission (ITC). Die vorliegenden, aktuellen Wettkampfbestimmungen gelten als durchaus noch nicht abgeschlossene und letzte Version, d. h. Änderungen und Modifizierungen durch das ITC bzw. den IRV jederzeit möglich.sind 
  >>  2010 IRV-Wettkampfregeln (* engl. Version)

22. September 2009
Arnsberg
Rhönradturnen

Der TV Arnsberg - Gastgeber der Rhönrad-Weltmeisterschaften 2011 - ist der diesjährige Ausrichter zweier Topwettkämpfe in diesem Monat!
Am Sonntag, 27.09. finden die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2009 in der Rundturnhalle statt. Wettkampfbeginn ist um 12.45, Siegerehrung ist für 15.30 geplant.
Es nehmen 9 Mannschaften teil: - TSB Flensburg - ESV Fortuna Celle - TC 04 Köln-Poll - Rhönrad e.V. Flensburg - TSV Bayer 04 Leverkusen - TSG Bergedorf - LAV Meppen 1991 - KSC Strausberg - TV Arnsberg -...

20. September 2009
Flensburg, Strausberg
Rhönradturnen

Nach dem glänzenden Auftritt ihres Nachwuchses zum Norddeutschen Pokal in Strausberg zeigten nun auch die Rhönradturner der Seniorenklasse (30 aufwärts) des KSC Strausberg, dass sie nicht minder brillant und erfolgsorientiert zu Rade gehen. Zweimal Gold, einmal Silber und zwei vierte Plätze in den teilnehmerstärksten Kategorien des Turniers - so lautete ihre Erfolgsbilanz. Deutschlandweit waren die reiferen Herrschaften der rollenden Turnergilde zum 22. Seniorenturnier nach Flensburg gereist, um ihre Kraft, gepaart mit Eleganz und Beweglichkeit, zu messen.
In der...

Pages