
Die 7. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen wurden heute mit den Mehrkampf-Wettkämpfen der Junioren fortgesetzt:
Bei den männlichen Junioren dominierte Robert Maaser (Deutschland) mit 26.75 Punkten die Konkurrenz vor Ido Leviatov aus Israel (22.65 Punkte). Den 3. Platz belegte Achim Pitz aus Belgien mit 22.00 Punkten.
Weltmeisterin der weiblichen Junioren wurde mit 24.65 Punkten Victoria Henninghausen (GER), gefolgt von ihren Mannschaftskameradinnen Maren Opfermann (24.15 Punkte) und Mareike Jochem (23.95 Punkte).

Bei den heutigen Mehrkampfwettkämpfen der Junioren bei den 7. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen in Salzburg (Österreich) konnte Titelverteidigerin Janin Oer (GER) mit 25.45 Punkten ihren Mehrkampftitel verteidigen.
Die Silbermedaille ging an Kathrin Schad (GER/25.20 Punkte), die in diesem Wettkampf nicht nur durch Ihren Doppelsalto im Sprung überraschte. Die Japanerin Takako Hiwa (24.30 Punkte) gewann erneut wie bereits 2005 die Bronzemedaille.
Bei den Männern dominierte Deutschland auf allen Medaillenrängen: Achus Emeis (GER) konnte mit 27.25 Punkten ebenfalls seinen Mehrkampftitel...

Bereits am Morgen waren alle Delegationsleiter und einige Gäste der 7. Rhönradturn-WM zu einem Empfang eingeladen, der im Marmorsaal des "Schloss Mirabell" in Salzburg stattfand. Am Abend wurde dann die 7. Weltmeisterschaft im Rhönradturnen offiziell mit einer großen Gala eröffnet:
Rund 100 Mitwirkende waren an der ca. 90-minütigen Show beteiligt. Die Turner der "Turn Gym Union Salzburg" zeigten neben Showdance und Sport-Aerbobic auch eine gelungene Kombination aus österreichischer Tradition und Rhönradturnen. Als Gastgruppe trug das Rhönrad-Showteam des TSV...

Im Vorfeld der 7. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen fand am 15. Mai die 7. Generalversammlung des Internationalen Rhönrad-Verbandes (IRV) in Salzburg/Österreich statt. Aus den IRV-Mitgliedsländern Deutschland, Japan, Niederlande, Norwegen, Österreich und der Schweiz waren hierzu 12 Delegierte und einige Gäste angereist.
In einer Blockwahl wurde das Präsidium des IRV in seinem Amt bestätigt und eine neue Satzung beschlossen.

Der Countdown läuft...
Vom 16.-19. Mai finden die 7. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen in Salzburg statt. Der Internationale Rhönradturn-Verband (IRV) erwartet spannende Wettkämpfe mit hoch motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nachdem schon bei den letzten Weltmeisterschaften vor zwei Jahren die dominierenden deutschen Turnerinnen und Turner Plätze auf dem Siegertreppchen an Teilnehmer aus Japan und der Schweiz abgeben mussten, werden die Wettkämpfe in der Mozartstadt zeigen, wie die aktuelle Gewichtung unter den Nationen ist....