
Bei der 1. WM-Qualifikation 2011 der Rhönradturner gab es in Ahrweiler einen klaren Sieg von der derzeitigen Rhönrad-Nummer-Eins, Kathrin Schad (TG Seitingen-Oberflacht) mit 30,35 Punkten und fast 2 Punkten Vorsprung vor den Trepte-Schwestern, Sandra (28,50) und Svenja (28,35; beide TSG Bergedorf), gefolgt von Laura Stullich (TSV Marburg-Ockershausen) und Claudia Trickes (TV Neckargemünd).
Bei den Männern kam der Weltmeister Robert Maaser (KSC Strausberg) zu einem ungefährdeten Sieg (31,60) vor den beiden Flensburgern Tim Seidel...

Für die Anfang Juni 2011 im deutschen Arnsberg stattfindenden IX. RHÖNRAD-WELTMEISTERSCHAFTEN hat nun auch der sportliche Countdown längst begonnen.
Im führenden Land dieser Disziplin, in Deutschland finden bereits Ende Februar in Ahrweiler - organisiert vom dortigen TuS Ahrweiler 1898 e. V. - die 1. WM-Qualifikation sowohl für die Elite als auch für die besten Junioren statt.
Nach der 2. WM-Qualifikation Ende März in Lüneburg wird dann die deutsche Auswahl für das bevorstehende Highlight des Jahres formiert,
die IX. Rhönrad-Weltmeisterschaften...

Der amtierende Deutsche Jugendmeister im Rhönradturnen, Max Brinkmann vom TSV Weilheim, ist gemeinsam mit fünf weiteren Aktiven aus den Bereichen Gerätturnen, Trampolinturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Orientierungslauf "offizieller Turnfest-Botschafter" für das vom 23. bis 26. Juni dieses Jahres in Landshut stattfindende Bayerische Landesturnfest.
In der Ausschreibungsbroschüre des mittlerweile 30. Bayerischen Landesturnfestes wird u.a. dazu ausgeführt:

<< Brigitte Brauner (Würzburg) wurde für weitere vier Jahre als Landesfachwartin des Fachgebietes Rhönradturnen im Bayerischen Turnverband bestätigt. Das ergaben die Neuwahlen bei der Jahrestagung des Fachgebietes am Wochenende in Schwabach.
Gleichzeitig wurden auch folgende Positionen im Fachausschuss neu besetzt bzw. die bisherigen Funktionsträger bestätigt:
Jörg Bläse - Wettkampfwesen; Elfi Reuther - Kampfrichterwesen; Steffi Keidel - Kadertrainerin; Amrei Schmitt - Veranstaltungen und Shows; Miriam Akan - Öffentlichkeitsarbeit; Andre Popp - Freizeit- und Gesundheitssport; Marielena Schmitt - Schule...

Wie der Internationale Rhönradturn-Verband "IRV" mitteilt, sind die 10. Jubiläums-Weltmeisterschaften 2013 im Rhönradturnen nach Chicago/USA vergeben worden.
Zum ersten Mal wird damit eine Weltmeisterschaft außerhalb Europas gastieren. Vom 10. bis 15. Juli 2013 richtet die USA Wheel Gymnastics Federation die weltweiten Titelkämpfe aus.
Anschließend ist nach dem offiziellen WM-Programm noch eine Woche mit Workshops geplant, die mit einem "Friendship-Wettbewerb" abgeschlossen, und in welchem auch das sogenannte "Cyr Wheel" (Einrad) integriert werden soll, das momentan sogar als mögliche...