22. March 2015
Münchwilen, Schweiz
Rhönradturnen

Am 22. März 2015 fanden im Schweizer Münchwilen die "Schweizermeisterschaften 2015" der Rhönradturnerinnen und -turner statt. Erfolgreichste Turnerin war Cheyenne RECHSTEINER (SATUS Züri) die als Mehrkampfmeisterin auch die Titel Spirale und Gerade holte und beim Sprung nur von ihrer Vereinskollegin und Mehrkampfzweiten, Edwina HUBER. geschlagen werden konnte. An der Spitze des relativ dünn besetzten Starterfeldes der Männer behauptete sich Matthias REICH (SATUS Züri 12) mit drei Meistertiteln, vor Remo MEYER (Satus Gontenschwil), der sich nur in...

28. February 2015
Aachen
Rhönradturnen

Nach den 10. Jubiläums-Weltmeisterschaften der Rhönradturner 2013, die erstmals außerhalb Europas, in Chikago (USA) stattfanden, erfolgen nun bereits erste sportliche Weichenstellungen in Richtung der 11. WM 2015, die  vom 7. - 14. Juni diesmal im Rahmen der "World Sports Games" unter Regie des "C S I T" im italienischen Lignano stattfinden sollen. So fand am letzten Februarwochenende in Aachen die erste deutsche WM-Qualifikation statt ... ,

6. February 2015
Dortmund / Bern
Rhönradturnen

Der Präsident des "Internationalen Rhönrad-Verbandes" (IRV), der Dortmunder Paul SIELER, hat angekündigt, ab Mitte 2015 von seinem Amte zurücktreten, welches er seit 2005 innehatte. Sieler wurde nach dem 2004 zurückgetretenen, langjährigen IRV-Präsidenten Franz OBRY am 3. Mai 2005 von der IRV-Generalversammlung am Rande der 6. Rhönrad-WM in Aachen (GER)/ Bütgenbach (BEL) zu dessen Nachfolger gewählt. Schriftlich begründete Sieler diesen Schritt: Es fehle ihm " ... an der Frische und auch dem nötigen Herzblut, weiterhin an der...

16. November 2014
Brilon, Deutschland
Rhönradturnen

Der neue Deutsche Mannschaftsmeister im Rhönradturnen heißt TSV Marburg-Ockershausen. Das Team um Laura Stullich, Marlene Heck, Aruba Elhozayel, Mira Lundius und Kevin Stieger konnte sich bei den 42. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Brilon mit der letzten Übung über die Goldmedaille freuen.
Dem Team des SV Rugenbergen gelang es mit der letzten Übung nicht, die hauchdünne Führung zu verteidigen. Der SV Taunusstein-Neuhof gewinnt die Bronzemedaille. Für die Bundesklasse war es der Saisonabschluss 2014.

26. October 2014
Rimpar
Rhönradturnen

Sarah Metz (SV Taunusstein-Neuhof) und Marcel Schawo (SV Rugenberg) sind die neuen Deutschen Mehrkampfmeister im Rhönradturnen. Auch in den Finalwettkämpfen waren die beiden Titelträger noch je zweimal erfolgreich: Sarah Metz siegte in der Spirale und beim Sprung, Marcel Schawo gewann die Musikkür und ebenfalls beim Sprung, während sich Lokalmatador Markus Büttner vom ASV Rimpar im Spiraleturnen durchsetzen konnte. Der Spitzenkampf bei den Damen ging unentschieden aus: Mit jeweils 10,30 Punkten gab es in der Musikkür der Damen Doppelmeisterinnen: Mit Jasmin...

Pages