12. September 2010
Magdeburg
Rhönradturnen

Aktive Rhönrad-Senioren
In der Elbestadt Magdeburg, die zu DDR-Zeiten mehrfach erfolgreiche DDR-Meister im Rhönradturnen hervorbrachte, trafen sich am 11. September 2010 25 Seniorinnen und Senioren aus acht Vereinen Deutschlands zum jährlichen Leistungsvergleich.

Für die Turnerinnen und Turner war es eine gelungene Veranstaltung und die „alten Hasen“ bewiesen eindrucksvoll, dass sie mit sehr viel Freude an die Kür- und Pflichtübungen gingen, und auch nicht den notwendigen Ehrgeiz und Kampfgeist vermissen ließen.
Die jüngste Wettkämpferin war gerade 30 Jahre und...

30. July 2010
Köln
Rhönradturnen

Zwei Topathleten des deutschen Rhönradturnens haben sich das Ja-Wort gegeben: Nina Nickel und Constantin Malchin haben im Turmkeller des historischen Rathauses in Köln geheiratet. Beide kennen sich schon sehr lange, seit sie gemeinsam als Nachwuchsturner die Kaderschulungen in der Rheinischen Turnschule in Bergisch-Gladbach besuchten und wohnen etwa seit vier Jahren zusammen, bevor sie nun beschlossen, die Gemeinsamkeit vor dem Standesbeamten offiziell zu besiegeln.
Im vergangenen November haben sich Nina und Conny überraschend eine hervorragende Grundlage geschaffen...

19. July 2010
Magdeburg/Steinwenden
Rhönradturnen

Das Rhönrad-Archiv des Fördervereins Rhönradturnen erweitert ständig seinen Bestand und somit wird der historische Werdegang des Rhönradturnens auch stets mit Fotos und Zeitschriften-Artikeln ergänzt und erweitert.

<< Natürlich erhält unser Archivar Dr. Jörg Winkler dabei auch Dokumente, deren Herkunft nicht klar nachzuvollziehen ist bzw. Fotos (< siehe nebenstehend), die keinerlei Hinweise geben auf das dargestellte Ereignis oder die Personen, die zu sehen sind ...

15. July 2010
Rimpar, Deutschland
Rhönradturnen

Rudi Beck feiert heute in Rimpar seinen 85. Geburtstag.
Geboren im Jahr der Erfindung "seines Rhönrades", begleitet er dieses nun schon mehr als 60 Jahren und hat es u.a. als aktiver Turner, Abteilungsleiter des ASV Rimpar, Landesfachwart und mittlerweile Ehrenlandesfachwart des Bayerischen Turnverbandes in den verschiedensten Gremien mit seinem großen Engagement und Sachverstand geprägt und weiterentwickelt.
Seine allergrößten Erfolge verbuchte Rudi Beck in den sechziger und siebziger Jahren, als seine Turnerinnen und Turner des ASV...

13. June 2010
Strausberg, Märkischer TB
Rhönradturnen

Der Wettbewerb der Juniorinnen (L 9) bei den 46. Deutschen Junioren- / Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen in der brandenburgischen Rhönradhochburg Strausberg (nördlich Berlins) boten Einiges an überraschendem Verlauf.
Obwohl es lange nicht danach aussah, setzte sich am ersten Tag im Mehrkampf am Ende doch noch Junioren-Weltmeisterin  Mareike Jochem (SG Heisingen) durch.
Bei den jungen Männern hatte Überflieger Max Brinkmann (TSV Weilheim) erwartungsgemäß keine Probleme und wurde Deutscher Juniorenmeister mit deutlichem Vorsprung vor Tim Reiter von der SPVGG...

Pages