18. June 2006
Leverkusen
Rhönradturnen

Am ersten Tag der Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften 2006 im Rhönradturnen standen in Leverkusen die Entscheidungen der Jugendturner und -turnerinnen auf dem Programm.
Bei den Jugendturnern lieferten sich im Mehrkampf Hendrik Strauß / SG SW Oldenburg und Robert Maaser /KSC Strausberg einen spannenden Zweikampf, den Hendik Strauß schließlich erst in der letzten Disziplin, dem Geradeturnen, mit einer Gesamtpunktzahl von 50,60 Pkt. vor Robert Maaser (50 ,30 Pkt) und Jonas Litzki / TSV Bleidenstadt (47,90 Pkt.) für sich entscheiden konnte.
...

16. June 2006
Leverkusen
Rhönradturnen

Am kommenden Wochenende werden die Deutschen Rhönrad-Schüler- und Jugendmeisterschaften in Leverkusen ausgetragen.
Nach der erfolgreichen Nachwuchsarbeit der letzten Jahre hat sich die Rhönradgruppe im TSV Bayer 04 Leverkusen erfolgreich um die Ausrichtung der Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen beworben. Die Hoffnungen des ausrichtenden TSV Bayer 04 Leverkusen ruhen dabei auf der noch amtierenden Deutschen Schülermeisterin Nicole Möllers, die im letzten Jahr beim Deutschen Turnfest den Titel nach Leverkusen holte und ihn in diesem Jahr vor heimischem Publikum...

9. April 2006
Flensburg-Trappenkamp
Rhönradturnen

Beim 3. World-Team-Cup im Rhönradturnen konnte die Deutsche Mannschaft erneut den Titel verteidigen. Im Wettstreit mit den Teams aus der Schweiz, Japan und einem gemixten All-Star-Team konnten sich die deutschen Spitzenturner auch mit dem neuen Runden-Punktesystem durchsetzen.
Allgemein zeigte der Wettkampf den hohen Leistungsstand auch bei den anderen Ländern auf. Die Schweizer und die Japaner unterschieden sich in der Gesamtwertung nur um wenige Zehntelpunkte. Das neue Runden-Punktsystem bescherte aber den Schweizern am zweiten Wettkampftag einen verdienten zweiten Platz....

14. March 2006
Berlin
Rhönradturnen

Kein verfrühter Aprilscherz....!
Tatsächliche Realität ist dieses wohl weltweit erste 'motorisierte Rhönrad' auf "Quad-Basis". Und es ist keineswegs ein bloßes Demonstrationsmodel, sondern mit dieser einmaligen Kreation vollführt ein weltweit bekannter Extremsportler, Jürgen KÖHLER, im Rahmen seiner "Magic Quad Freestyle Show" die waghalsigsten, überaus dynamischen Elemente!
<< Bestens geeignet für jede große Show im Freien, landauf, landab, ist diese Nummer, über die der Erfinder des Rhönrades Otto Feick wohl "Bauklötze staunen" würde, bestens geeignet, um z.B. bei...

2. March 2006
Flensburg, Trappenkamp
Rhönradturnen

Nach den Weltmeisterschaften im vergangen Jahr trägt der Internationale Rhönradverband (IRV) turnusgemäß in diesem Jahr den World-Team-Cup aus.
Veranstaltungsort dieser äußerst attraktiven Wettkämpfe sind Flensburg und Trappenkamp. Am 08. und 09. April trifft 2006 sich die Elite des internationalen Rhönradturnens im hohen Norden von Deutschland.
Organisiert wird diese Top-Veranstaltung von einem der besten und aktivsten Rhönradvereine Deutschlands, vom TSB Flensburg....

Pages