16. December 2010
Chicago, USA
Rhönradturnen

Wie der Internationale Rhönradturn-Verband "IRV" mitteilt, sind die 10. Jubiläums-Weltmeisterschaften 2013 im Rhönradturnen nach Chicago/USA vergeben worden.
 Zum ersten Mal wird damit eine  Weltmeisterschaft außerhalb Europas gastieren. Vom 10. bis 15. Juli 2013 richtet die USA Wheel Gymnastics Federation die weltweiten Titelkämpfe aus.
Anschließend ist nach dem offiziellen WM-Programm noch eine Woche mit Workshops geplant, die mit einem "Friendship-Wettbewerb" abgeschlossen, und in welchem auch das sogenannte "Cyr Wheel" (Einrad) integriert werden soll, das momentan sogar als mögliche...

20. November 2010
Essen-Kupferdreh
Rhönradturnen

Wie erwartet wurde Robert Maaser (KSC Strausberg) überlegen Deutscher Mehrkampfmeister 2010 im Rhönradturnen.
Bei den 49. Deutschen Meisterschaften 2010 in Essen-Kupferdreh siegte der „Superstar“ der Rhönradszene mit 31,175 Punkten vor Christoph Clausen (TSB Flensburg, 28,575 Pkt.). Nach einem Jahr Wettkampfpause schaffte Constantin Malchin (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf Anhieb wieder einen Podestplatz und verwies mit drei Punkten Vorsprung den Flensburger Tim Seidel auf Platz 4.
Bei den Turnerinnen ging der nationale Titel mit deutlichem Vorsprung an...

19. November 2010
Essen
Rhönradturnen

Bei den 49. Deutschen Rhönradmeisterschaften 2010 an diesem  kommenden Samstag, dem 20. November .2010, in der Sporthalle Essen-Kupferdreh wird unter anderem auch Robert Maaser, der vierfache Rhönrad-Weltmeister vom KSC Strausberg an den Start gehen.
 Durch turnerischen Höchstleistungen der besten deutschen Rhönradturner und -turnerinnen, die auch allesamt die Weltspitze in dieser Disziplin bestimmen, kommt auch dieses einzigartige Sportgerät in Essen voll zur Geltung, was vorwiegend bei jungen Leuten wieder auf verstärktes Interesse stößt.
 Da die Spitzenreiter sowohl bei den Herren,...

14. November 2010
Ansbach
Rhönradturnen

An diesem Wochenende gastierte der deutsche „Rhönradzirkus“ im fränkischen Ansbach.  Rund 190 Aktive mit einem entsprechenden Tross an Trainern und Betreuern im Schlepptau maßen in unterschiedlichen Altersklassen ihr Können. Der Deutschland-Cup ist der einzige nationale Wettkampf, bei dem sich qualifizierte Rhönradturner in den Altersklassen L5, L6 und L7 auf Bundesebene vergleichen können. Lediglich die drei Besten je Leistungsklasse auf Landesebene wurden von den Landesturnverbänden ins Wettkampfgeschehen geschickt.Was von den Aktiven als Höhepunkt im Wettkampfjahr angesehen wird, hat einen gewaltigen Nachteil:
...

18. October 2010
Strausberg, Köln
Rhönradturnen

Robert Maaser (KSC Strausberg), der mehrfache Weltmeister und derzeit wohl das Non-plus-ultra im Rhönradturnen, begeisterte am Samstagabend in der RTL-Show "Das Supertalent" die Fernsehzuschauer mit seiner Shownummer im Cyr-Rad.

Nicht nur die Jury, bestehend aus Bruce Darnell, Sylvie van der Vaart und Dieter Bohlen, waren gemeinsam mit dem Saalpublikum sehr angetan von der perfekten Show des Sportstudenten aus Strausberg, der derzeit in Köln wohnt und studiert.
Auch dem Fernsehpublikum hat der Auftritt wohl gefallen, wie man...

Pages