Das gewohnte Bild in der internationalen Leistungsspitze der Rhythmischen Gymnastik bietet sich auch zu Beginn der nacholympischen Saison:
Beim 1. Weltcup 2009, dem "Grand Prix" in Budapest, lagen mit allen vier Handgeräten schon zur Qualifikation stets drei russische Top-Gymnastinnen an der Spitze - jeweils zwei davon waren für die heutigen Finals qualifiziert.
<< Jewgenia KANAJEWA erzielte dabei drei Bestwerte mit Seil, Reifen und Ball. Nur mit dem Band wurde sie von ihrer Landsfrau Vera SESSINA übertroffen - dies...
Gestern beschloss die Exekutive des Turn-Weltverbandes (FIG)in Lausanne, dass die 30. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik, vom 19. - 26. September 2010 in Moskau, Russland, stattfinden werden;
Es fiel auch die Entscheidung über Ort und Termin des 78. FIG-Kongresses...:
Nach ihrer "Flucht aus Schmiden" - gemeint ist die Rückkkehr der Halleschen Gymnastin Laure Marx aus dem Schwäbischen Leistungszentrum Fellbach-Schmiden - hält sich die mediale Aufregung um die Auflösungserscheinung einer ganzen Deutschen Nationalmannschaft (Gymnastik, Gruppe) absolut in Grenzen. Immerhin drei Wochen danach gab es wenigstens regional dazu heute unter o.g. Titel einen Artikel der STUTTGARTER NACHRICHTEN....!
(Dafür präsentieren große deutsche TV-Stationen dem "wehrlosen" deutschen Bildschirm-Publikum in ihren Tagesnachrichten z.B. ganze Filmberichte über den britischen Fußballer Beckham...
Die "Neue" heißt Marie und ist keine Unbekannte ...
Die durch den Abgang von vier Gymnastinnen im letzten halben Jahr zwischenzeitlich handlungsunfähig gewordene deutsche National-Gruppe der Rhythmischen Gymnastik am DTB-Zentrum in Schmiden ist seit heute wieder komplett: Die zuletzt durch den Weggang des hallenser Manschaftskapitäns Laure Marx wettkampfunfähig gewordene Gruppe versucht nun ab heute die 15-jährige Gymnasiastin Marie PROTSCHKA wieder startklar zu machen, und hat ab sofort das Training im Gruppen-Quintett in Fellbach-Schmiden aufgenommen. Der Schützling von Trainerin Nadja Protasova...
Hinter der Russin Anna EPIFANOWA (88250) erkämpfte sich die Leverkusenerin Anika REJEK (< Foto, li.) am Wochenende beim 3. Brüssel-Cup der Rhythmischen Gymnastik einen beachtlichen zweiten Rang (87,225) und verwies die belgische Lokalmatadorin Lieselotte DIELS klar auf Rang 3 (84,200).
Bei den abschließenden Gerätefinals des Sonntags triumphierte Epifanowa mit Seil und Reifen, Diels siegte mit dem Ball und Anika Rejek gewann das abschließende Bandfinale.
Den Dreikampf (Seil, Reifen, Ball) in der Jugendklasse ging der Sieg an Jewgenia...