Am Finaltag der Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Schmiden holte sich die neue Deutsche Mehrkampfmeisterin Karolina Raskina (TSV Schmiden) noch zwei weitere Goldmedaillen in den Gerätefinals: Sie gewann mit dem Band (16,166) und mit Keulen (16,499). Den Sieg mit dem Reifen erturnte Anika Rejek (16,183), den mit dem Seil Johanna Gabor (15,916).
Bereits am Samstag bei den Mehrkampf- Entscheidungen gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Lokalmatadorinnen Karolina Raskina und der Deutschen Meisterin...
Zum zweiten Mal nach 2006 finden vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 die Deutschen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Schmiden in der Sporthalle des Bundesleistungszentrums statt, Ausrichter ist der TSV Schmiden.
An diesen drei Wettkampftagen wird die gesamte nationale Elite, darunter auch zahlreiche Gymnastinnen des heimischen Bundesstützpunkts, am Start sein. Nicht nur die Titel der „Meisterklasse“ (ab 16 Jahre) werden vergeben, ausgeturnt werden diesmal zugleich auch die Deutsche Jugend-Meisterschaft sowie der Titel des...
* FIG press release: -
Am 21. April d.J. hatte die FIG-Präsidial-Kommission eine Entscheidung in der Sache F.I.G. gegen Irina DERJUGINA (UKR) getroffen und beschlossen, sie von ihrer Funktion als Mitglied des Technischen Komitees Rhythmische Gymnastik und einigen anderen Funktionen mit sofortiger Wirkung im laufenden Wahlperiode und darüber hinaus bis zum Ende der Amtszeit 2013 - 2016 auch von künftigen Funktionen zu entbinden ...
Peitschewa nimmt Abschied ...!
Die als Favoritin für die bulgarischen Landesmeisterschaften geltende Simona PEITSCHEWA wurde auch beim diesjährigen Bulgarischen Championat ihrer Rolle gerecht und landete mit dem Gewinn aller vier Gerätefinals einen kompletten Triumph. Dabei verwies sie ihre Konkurrentinnen Stela Sultanowa and Elizabeth Paisjewa auf die Ränge zwei und drei.
Die international erfolgreichste Gymnastin der früheren Führungsnation Bulgarien in der der Rhythmischen Gymnastik in den letzten Jahren.
Peitschewa freute sich zwar über ihre Erfolge, war jedoch...
Nach den riesigen Zugriffsraten im Grand Prix-Jahr 2007 wurde es nun durch das neuerliche Engagement von SPIETH Gymnastic und der Fa. BLEYER möglich, auch für das Olympiajahr 2008 die Grand Prix-Serie der Rhythmischen Gymnastik wieder mit einer eigenständigen Website zu begleiten...
Nach Moskau, Thiais, Brno, Marbella und Burgos fand nun bereits der sechste (!) Grand Prix in der olympischen Saison 2008 im HOLON, Israel statt:
- einmal mehr triumphierte die russische...