Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik im Festspielhaus von Bregenz (Österreich) gewann heute die haushohe nationale Favoritin Caroline Weber (TS Dornbirn) souverän alle Titel in den Geräte-Finals mit Seil, Reifen, Keulen und dem Band vor Selina Pöstinger (Union ADM Linz) und Katharina Reitgruber (ÖTB Wr. Neustadt).
Bereits am Samstag holte sich die 21-jährige Caroline Weber souverän den Mehrkampf-Titel - zum 5. Mal in Serie seit dem Jahr 2003. Silber erturnte auch hier Selina Pöstinger, Bronze ging an Katharina Reitgruber.
Bei den Deutschen Meisterschaften und dem Deutschland-Cup der Gruppen in Mülheim an der Ruhr durfte sich der ausrichtende Rheinische Turnerbund (RTB) auch am Finaltag über ein „volles Haus“ und eine phantastische Stimmung in der hochmodernen RWE Rhein-Ruhr Sporthalle freuen.
Mit Beginn der ersten Übung standen die etwa 700 Zuschauer hinter den Gymnastinnen, spendeten begeistert Beifall, schwenkten Banner, unterstützten die Gruppen mit rhythmischem Klatschen, mit Rasseln und jubelten lautstark, wenn schwierige Würfe fehlerlos gelangen... Dem Publikum wurde auch am...
Japanische Rhythmische Gymnastik mit ehrgeizigen Zielen
<< Kana YOKOYAMA von einem der führenden japanischen Zentren der Rhythmischen Gymnastik, dem "NPO Gifu Rhythmic Gymnastics Club" avancierte zur erfolgreichsten Juniorin der am letzten Wochenende stattgefundenen "25. Japanischen Junioren-Meisterschaften 2007".
Nur zwei Wochen nach ihrem 3. Platz beim internationalen AEON CUP 2007 gewann sie sowohl den Mehrkampf, als auch die Goldmedaille als Mitgleid der Gruppe ihres erfolgreichen Vereins...
>> ... mehr dazu finden Sie in unserem internationalen GYMmedia-Portal...
Bei den heute und morgen in Mülheim an der Ruhr in der Rhein-Ruhr-Sporthalle stattfindenden Deutschen Gruppen- Meisterschaften und dem Deutschland-Pokal 2007 in der Rhythmischen Gymnastik sind die Gruppen-Mehrkämpfe sowie die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft (Jugend und Schülerinnen) und zum Deutschland-Cup in den drei Wettkampfklassen Freie, Jugend- und Schülerklasse beendet.
Insgesamt 93 Gruppen (einige Teilnehmerinnen im Foto rechts) starteten in der hochmodernen Sporthalle, und die mitgereisten Fans sowie mehrere hundert weitere RSG-Begeisterte sorgten durch laute Anfeuerungsrufe bereits...
Am kommenden Wochenende werden in der Multifunktionsarena Rhein-Ruhr-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr die Deutschen Meisterschaften der Gruppengymnastik sowie der "Deutschlandpokal" durchgeführt.
Der Rheinische Turnerbund als Ausrichter erwartet 93 Gruppen - sechs mehr als im Vorjahr in Halle - aus dem ganzen Bundesgebiet.
Natürlich kommt es auch zum Auftritt jener deutschen Nationalgruppe, die mit einem unglücklichen "13. Platz" zur WM in Patras die Olympiateilnahme nur um Haaresbreite verpasste...!
Schirmherrin dieser Wettbewerbe ist Mülheims Oberbürgermeisterin ...