Auch die Rhythmische Gymnastik ist mit seinen nationalen Titelkämpfen Bestandteil der 5. Auflage der "FINALS".
Ab Donnerstag (31. Juli) beginnen diie Meisterschaften mit dem Mehrkampf der Gruppen, deren Gerätefinals am Freitag (01. August) stattfinden werden.
Dann beginnt auch die Entscheidung des olympischen Mehrkampfes mit der Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV.
Die Wettbewerbe werden mit den Einzelfinals am Samstag abgeschlossen.
* Weitere Details folgen in Kürze!
Eine Dreierserie der FIG Weltcup-Saison der Rhythmischen Gymnastik bildete im nacholmpischen Jahr den Auftakt und wurde vom 4.-6. April in Bulgariens Hauptstadt Sofia gestartet und noch im selben Monat in Baku / AZE und eine Woche danach in Taschkent / UZB fortgesetzt. Deutschlands aktuelle "Sportlerin des Jahres Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV sicherte sich in Taschkent 3 der vier Weltcupsiege mit den Handgeräten (außer Reifen ...), Teamkameradin Anastasia Simakova erzielte mit dem Band mit Bronze einen Achtungserfolg.
Es folgte...
Den Mehrkampf der Universiade in Essen gewann in Essens Messehalle 4 die Weißrussin Alina HARNASKO (AIN) mit 114,850 Punkten vor Tachmina IKROMOVA (UZB); 112,700) und der Ungarin Fanni PIGNICZKI (108,850). Beste deutsche Allrounderin wurde Anastasia Simakova (107,200) auf dem vierten Rang. Potsdams Margarita Kolosov erwischte keinen optimalen Mehrkampfgtag und landete mit 99,750 Punkten nur auf dem 15. Rang. Die beste Schweizerin Laura Grüninger belegte den 12. Platz.
Deutschlands Olympiavierte Kolosov überzeugte dann am Finaltag allerdingds mit dem Ball...
Deutschlands Olympiasiegerin von Paris 2024, Daria Varfolomeev, hat sich heute bei der ersten nationalen WM-Qualifikation am Trainingsort Fellbach-Schmiden gegen ihre Teamkollegin Margarita Kolosov durchgesetzt. Mitten aus dem Training heraus und trotz kleinerer Geräteverluste (Reifen, Band) gewann sie mit 116,800 : 112,950 klar gegen die Olympiavierte Kolosov, die mit neuen Übungen gemäß aktueller Regelveränderungen sich ebenfalls nicht unzufrieden zeigte.
Die Vize-Europameisterin von Tallin (2025) mit dem Ball, Anastasia Simakova, trat bei dieser Überprüfung nur mit Ball (28,050)...
Zwei Jahre nach der letzten Junioren-Weltmeisterschaft im rumänischen Cluj-Napoca hatten sich ca. 350 der weltweit besten Nachwuchsgymnastinnen in Bulgariens Hauptstadt Sofia eingefunden um vom 18.- 21. Juni um insgesamt acht Titel bei den 3. Junioren-Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik zu kämpfen. Diese Jahrgänge der 14- bis 15-jährigen Gymnastinnen ermöglichten einen interessanten Einblickauf jene Jahrgänge, die die Entwicklung der Sportart in der Etappe bis zu den Olympischen Spielen 2028 bestimmen und prägen werden: