Ende letzter Woche fand in Russland der internationale Wettkampf der Rhythmischen Gymnastik 'Pearls of St. Petersburg 2006' statt. Den Hauptwettbewerb des Mehrkampfes der Gruppen gewann Gastgeber Russland mit über viereinhalb Punkten Vorsprung vor Aserbaidchan und Israel. Unter den acht international Gruppen belegte Deutschland mit über sieben Punkten Rückstand zur Siegleistung Rang sieben.
Im Einzelmehrkampf gab es einen russischen Doppelerfolg von Jewgenia KANAJEWA vor Alexandra SOLOWJOWA und Alia PETUNINA aus Aserbaidchan...
Erst gewann Kanada bei den Commonwealth Games im australischen Melbourne den Mannschaftswettbewerb vor Malaysia und Australien. Dann siegte die 19-jährige Kanadierin Alexandra Orlando im Mehrkampf und dann ließ diese junge Dame bei den Gerätefinals in der Red Laver Arena noch vier weitere Gerätesiege bei den abschließenden Finals folgen.
Damit egalisierte sie den Commonwealth-Rekord, den einst Erika-Leigh Stirton 1998 bei den Commonwealth Games in Kuala Lumpur aufgestellt hatte.
So wurde Alexandra Orlando am letzten Sonntag zur Fahnenträgerin Kanadas bei...
Beim dritten RSG Grand Prix Turnier der Serie 2006 im französischen Thiais gab es im Mehrkampf einen russischen Dreifacherfolg. Vera Sessina (65,525) gewann vor Olympiasiegerin Alina Kabajewa (65,325) und Weltmeisterin Olga Kapranowa (65,200). Klaudia Wittmann (Neu-Isenburg) als einzige deutsche Starterin kam auf Rang 25 (49,225).
Vera Sessina dominierte auch in den für die Grand Prix Wertung entscheidenden Gerätfinals. Sie gewann mit Seil, Ball und Keulen; lediglich das Finale mit Band ging an Olga Kapranowa.
Im Gruppenwettkampf...
Mehrkampfsiegerin Natalja Godunko war auch am Finaltag des zweiten Grand Prix Turniers 2006 mit den Siegen in den Finals mit Seil und Band am erfolgreichsten. Die beiden anderen Finals gewannen Anna Bessonowa (Ball) und Olga Kapranowa (Keulen).
Im Mehrkampf hatte es am Samstag einen Doppelerfolg für die Ukraine gegeben: Natalja Godunko (67,575) vor Anna Bessonowa (65,225). Die beiden Kiewerinnen platzierten sich in heimischer Umgebung vor Inna Shukowa (BLR/64,825). Die aktuelle Weltmeisterin Olga Kapranowa...
Der traditionsreiche europäische Gymnastik-Wettbewerb 'Coupe d'Opale' im französischen Calais fand an diesem Wochende bereits zum 19. Mal statt.
Russische Erfolge gab es sowohl in der Eliteklasse, als auch bei den Juniorinnen...